Servus zusammen,
es ist schon eine Ewigkeit her dass ich hier ein paar Beiträge geschrieben habe,
jetzt gibt es aber wieder einen interessanten Grund…
Das Motorrad:
2000er 4TX, 27tkm.
Technisch (aus meiner Sicht) einwandfreier Zustand.
Das Thema:
Wenn ich in höheren Gängen mit 100% Last bis in die Nenndrehzahl drehe
schiebt das Ding wunderbar an, die Beschleunigung ist aber dann nicht schön konstant, sondern
tendenziell wellenförmig.
Ich mach das höchstens in Gang 3 und 4, reicht mir speedtechnisch völlig…
Im normalen Fahrbetrieb alles perfekt, läuft super, springt perfekt an, rennt immer sofort auf beiden Zylindern.
Tank ist ok (kein Rost), Benzinpumpe unauffällig, Benzinfilter 1000km alt.
Was immer wieder mal vorkommt sind verlegte LL-Düsen in den Vergasern, dann läuft sie unter Last
zwar gut aber im Gammelbetrieb ruckelig und schiesst im Schub.
Das wird der fiese E10 sein schätz ich, Abhilfe ist mittlerweile flott erledigt - Tank runter, Schwimmerkammern
weg und mal wieder die feinen LL Düsen durchfummeln.
Ich vermute dass dieses wellenförmige Vollastphänomen nicht von der Zündung kommt,
dafür ist es einfach zu sanft.
Eventuell kommt nicht ausreichend Kraftstoff nach?
Benzinhahn ist natürlich vollständig geöffnet.
Ich werde als nächsten Schritt den Benzindruck an den Vergasereingängen messen.
Allzuviel wird da nicht Anliegen, oder?
Womit muss ich da rechnen?
Ich schätz mal so 0,2 - 0,4bar?
Habt Ihr eventuell noch Ideen was meine wellenförmige Beschleunigung verursachen kann?
Danke + Grüße, Harry