Jo, ein Jahr 4TX `98 mit 16er Ritzel vorne und der Schleifschutz ist hin.
Daher diesmal 17/43 jo.
Mußte noch kurz vor dem Motorradurlaub feststellen, daß sich die Kette ziemlich
unterschiedlich gelängt hatte. (RK-Kit Polo 525 SMO).
Ferndiagnose Kedo: Kette war wohl zu stramm! .....und besser Kettensatz hin als
Getriebeausgangslager!
TIP: beste Kette auf dem Markt:
DID 525 HV 116 Zähne bei Hein-Gericke 89,95 €
Kettennietschloß wo ist egal 5,95 €
Ritzel 17 Zähne 0,00 € lag vom letzten Kitt noch rum
Kettenblatt hinten 43 Zähne bei KEDO 21,95 €
Vielen Dank noch an Master Bock, kleine 1-Mann-Werkstatt in Lübeck, der einen Tag vor Himmelfahrt sich abends um 18:00 Uhr hingestellt hat und meinen Kettensatz gewechselt hat.
Der hatte scheinbar mit Materialqualität der Kette ganz schön zu würgen.
Übrigens: ich kann nur jedem empfehlen sich mal die Kettenblätter aus dem Versandhandel im Kitt anzusehen und die es können, die Kettenblätter von KEDO.
Kettenblatt Versandhandel: lackiert.
Kettenblatt KEDO: vernickelt und vom japanischen Qualitätshersteller.
Also ich versuche nur noch mit der TOP-Kette zu fahren und immer ein bischen schlabberdibeo an der Kette. Scotti sowieso.
Schließlich kostet der Kram jedesmal richtig Geld.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer