3VD Kupplungsbeläge

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Geriatrix
Registriert: 20.03.2023 22:27

3VD Kupplungsbeläge

Beitragvon Geriatrix » 23.05.2023 17:03

Ja, die Suche hat einiges hergeben.
Kupplungskreischen nicht so selten, Rutschen, Ölsorten usw.

Da es hier einige richtig Erfahrene gibt, müßte das einfach zu beantworten sein > 2 Detailfragen hätte ich:

Welches sind die besten Zubehörbeläge (Marke)?

Was kosten die Originalbeläge und die Originalfedern?

Thanx!

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: 3VD Kupplungsbeläge

Beitragvon Steindesigner » 23.05.2023 17:26

Kedo ist einer meiner Favoriten für 3VD-Teile:
https://www.kedo.de/fahrzeugteile/motor ... 90073.html

....allerdings hat meine 3VD nach über 100tkm noch die ersten Scheiben drinne.

Erich, was sagt deine Erfahrung? 8-)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: 3VD Kupplungsbeläge

Beitragvon Red » 23.05.2023 17:44

Ich habe noch eine so gut wie neue Kupplung (Stahl u. Reibscheiben) hier liegen.
Könnte auch sein das ich noch Federn liegen habe.
Hersteller bin ich mir nicht sicher....meine es ist Lukas.
Bei Bedarf bitte melden.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: 3VD Kupplungsbeläge

Beitragvon Yamaha-Men » 23.05.2023 18:47

meine hat auch noch die erste drin :roll:
dürften jetzt um die 105 Tkm sein
Bisher keinerlei Probleme

Geriatrix
Registriert: 20.03.2023 22:27

Re: 3VD Kupplungsbeläge

Beitragvon Geriatrix » 23.05.2023 20:49

Danke für die Antworten!

Meine hat zwar erst 50tsd ist aber 32 Jahre alt. Vermutlich sind da auch noch die Ersten drin.

Das die dann bockelhart sind ist klar, das ist wohl auch der Grund warum die beim sportlichen Kupplungseinsatz auch kreischen.
Was es an Zubehörfedern gibt ist nach meiner 40-Jähriger Erfahrung alles Müll.
Stahlscheiben wechsle ich nie, da ich die Originalen nicht im Unverstand kille, sondern einfach rechtzeitig die Beläge wechsle.
Bei den Belägen gibt es massive Qualitätsunterschiede, da hatte ich aber schon Akzeptable.

Bei die Joponers sollte man bei den Originalteilen, die eigentlich immer sehr gut sind,
allerdingenz immer einen Stuhl zum Setzen haben, also preismäßig...

Deswegen die Fragen, die ja noch offen sind.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste