Moderatoren: tdm-thone, Überholi
Moin Tom , warum zwei unterschiedliche Blinker he macht Optisch kein Sinnkangaroo72 hat geschrieben: ↑20.04.2023 22:39Guten Abend zusammen.
Ich hab mich in die Lauflichtblinker von Kellermann verliebt.
Ich fahre die RN18 und hab Standardblinker vorn u. hinten (nur getönt).
Für technische Sachen hab ich 'nen Schrauber, der wohnt aber sauweit weg, und macht mir immer meine Inspektionen.
Bin IT'ler und schraub eher an Laptops als an Mopeds rum.
Daher meine Frage, ob die zwei Blinker ausreichen, oder ob ich sonst noch was an Material benötige. Ich hab schon was von Problemen beim Warnblinken gelesen, würde das aber gerne alles hier besprechen.
Vorne möchte ich die getönten Standardblinker behalten - nur hinten die Lauflichtblinker....
Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Vielleicht kommt ja auch jemand aus'm Raum 65xxx.
LG,
Tom
Friedhelm, vielleicht sollte ich deinem Beispiel folgen. Ich probiere es mal aus.
Beim Umbau kann alles glatt laufen. Aber es kann auch Probleme geben. Z.B. das die Blinkerkontrollleuchte nicht richtig funktioniert oder die Dinger dauerhaft leuchten oder zu schnell.
In der Regel ist das hier ein Nettes Forumkangaroo72 hat geschrieben: ↑21.04.2023 20:19Nuja... ich vesteh ja schon.... "Made in Germany" kostet wohl....
Stolzer Preis - allerdings sind die auch BRUTAL hell...
Böse Zungen meinen, das Fernlicht wäre auf die Blinker gelegt![]()
![]()
![]()
![]()
Dankeschön auch, dass ihr mich nicht ganz so rund gemacht habt
Bin halt ein IT-Bürokrat und kein Schrauber - ich gelobe aber Besserung![]()
Puh, und ich dachte schon die würden für immer so die Ohren hängen lassen.kangaroo72 hat geschrieben: ↑23.04.2023 19:00Und hier noch die temporär angeschlossenen Jetstreams...
Schau mal im >>Ersatzteilkatalog<<, suche Dort Deine Karre raus und du bekommst u.a. die Artikelnummer dieser Seitendeckel - für meine 1999er ist sie z.B. "4TX-21711-00"kangaroo72 hat geschrieben: ↑23.04.2023 19:00Das zweite Bild zeigt eine kleine Verkleidung. Die bräuchte ich rechts und links neu. Habt ihr 'ne Idee wo ich die bekommen kann? Ebay "Yamaha TDM 900 Verkleidung" hilft ihr nicht...
Ok.kangaroo72 hat geschrieben: ↑01.05.2023 00:44Hoi....
Nee, ich mein wirklich die Blinker.
Guckst Du hier... Anletiung von Kellermann
https://www.kellermann-online.com/media ... ctions.pdf
Danke & Gruß
Damit aber funktioniert die Warnblinkanlage nicht mehr. Ich würde den geschalteten Plus heraussuchen, der bei Zündungs- und bei Warnblink-Position 12V führt. Bei der 4TX ist es der blau/rote, siehe das Bild im Anhang. Bei der 3Vd ist es hoffentlich nicht sonderlich andersRucksackEifelYeti hat geschrieben: ↑01.05.2023 20:16Zündungsplus ist nicht Dauerplus! Zündungsplus führt erst Strom wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Es geht allerdings um die RN18.Beichtvater hat geschrieben: ↑02.05.2023 11:41Damit aber funktioniert die Warnblinkanlage nicht mehr. Ich würde den geschalteten Plus heraussuchen, der bei Zündungs- und bei Warnblink-Position 12V führt. Bei der 4TX ist es der blau/rote, siehe das Bild im Anhang. Bei der 3Vd ist es hoffentlich nicht sonderlich andersRucksackEifelYeti hat geschrieben: ↑01.05.2023 20:16Zündungsplus ist nicht Dauerplus! Zündungsplus führt erst Strom wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste