Ich fahre eine TDM 900, EZ 02/2002 mit 6300 km. Dabei habe ich (schon seit ich das Motorrad neu gekauft habe) folgendes Problem. Vielleicht kann mir da jemand einen Rat geben oder dieses Problem bestätigen. Wenn der Motor so richtig schön heissgefahren ist, ich ihn abstelle und dann nach ca. 1 Minute wieder anlasse, ist bei Lehrlaufdrehzahl (Standgas) ein ziemlich lautes Klappern bzw. Klickern zu hören. Dieses Geräsch wird nach einigen Sekunden dann leiser und verschwindet, wenn man den Motor wieder auf Drehzahl bringt, fast völlig. Beim Starten im klalten Zustand ist es nicht vorhanden, dann schnurrt der Motor wie ein Kätzchen. Auch wenn er dann warm wird, kommt das Geräsch während des Betriebes nicht. Nur wenn der heisse Motor eine Weile abgestellt wird und dann wieder gestartet wird.
Mit der Steuerkettenspannung hat es nichts zu tun, das habe ich schon am Steuerkettenspanner ausprobiert. Ich hab aber noch eine andere Theorie, die ich von einem Mechaniker gehört hab. Das Geräusch hört sich so an wie ein Ventilklappern und kommt auch aus diesem Bereich (örtlich). Nur an einem zu großen Ventilspiel kann es wohl nicht liegen, das wäre bei kaltem Motor ja auch da, oder? Es könnte jedoch etwas mit dem Öl zu tun haben. Bei hohen Motortemperaturen (jedoch noch im normalen Betriebsbereich) wird das Öl relativ dünnflüssig. Wenn der Motor jedoch im normalen Betrieb ist, sorgt die Ölpumpe für eine ausreichende Schmierung im Bereich der Ventile (die ja oben sitzen). Wird der Motor jetzt abgestellt, läuft das Öl wieder nach unten. Weil das Öl dann sehr dünnflüssig ist, bleibt es an den Motorteilen im Ventilbereich nicht haften, so dass bei einem erneuten Start des Motors zunächst sehr wenig Schmierung vorhanden ist, bis durch die Ölpumpe wieder Öl nach oben gepumt wird. So könnte es zum Klickern kommen. Bei Start mit kaltem Motor ist das Problem wahrscheinlich nicht da, da das Öl vermutlich dickflüssiger ist und besser an den Motorteilen haftet. Ich verwnde ganz normales mineralisches Motorradöl 10W40, das mir von der YAMAHA Werkstatt beim 1000km Kundendienst eingefüllt wurde.
Könnte da ein Motoröl, das bei höheren Temperaturn stabiler ist (z.B. 20W50 oder so) helfen? Wenn jemand da Rat weiss, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.
Danke und viele Grüsse an alle TDM Fahrer aus Amberg (Oberpfalz/Bayern).
Markus