Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 17.09.2022 11:04

Hi zusammen,
Nach verlängerter Garage-Überwinterung stand der TÜV Termin an. Altersschwache Batterie sorgte nur noch für ein Dürren im Anlasser. Neue Batterie gekauft und fix kompetent (dachte ich zumindest) gewechselt. Danach war alles tot. Kein Lämpchen brennt. Hauptsicherung (eigentlich auch alle anderen Sicherungen im Sicherungskasten unter dem Sitz scheinen ok. Hauptsicherung habe ich zumindest positiv auf Durchgang geprüft. Verpackung der Batterie schließe ich aus, kein Brutzeln (Funkenschlag) irgendwo beim Einbau wahr genommen.
Was könnte das sein?
Wonach sollte ich schauen?
Was ist das für ein dickes schwarzes Kabel, das Nähe dem Sicherungskasten unter der Sitzbank an Masse liegt?
Welcher Regler würde sich bei einem Fehler zuerst verabschieden und so einen Totalausfall bewirken? Das Startrelais?
Wenn es das gibt, wo ist das eingebaut?
Grmpf !!!
Danke für Eure
Antworten!

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Sunkist » 17.09.2022 11:11

Neue Batterie defekt? Prüfen mit Last. Nimm irgendein 12V Birnchen. Hatte auch mal eine neue Batterie mit gemessenen 12,4V und ging aber trotzdem nicht.

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 17.09.2022 11:36

Ok. Werde ich testen.
Die neue Batterie hatte im Strommessgerät nach Säurebefüllung 11,97 V.
Du meinst einfach zwischen Plus und Minus von der Batterie einen 12 V Abnehmer auf Funktion prüfen?
Habe auch überlegt, ob ich die alte Batterie nochmal einbaue. Die zeigte ja vor dem Ausbau wenigstens das grüne Zündungslämpchen.

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Sunkist » 17.09.2022 11:41

Genau so. Auch mal Batteriespannung bei Zündung an Messen.
Rückbau auf Ursprungszustand ist auch immer ein guter Lösungsansatz wenn man den Fehler nicht findet.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon ddiver » 17.09.2022 14:37

Wenn du die Alte einbaust und es leuchtet wieder was, kannst mal mit Starterkabel dran gehen.

Wenn du ein Ladegerät hast, häng es auf die Neue dran und schau ob sie lädt.
Zuletzt geändert von ddiver am 19.09.2022 06:17, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Red » 17.09.2022 20:41

Gehe auch von defekter Batterie aus.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Beichtvater » 18.09.2022 13:35

Alternativ würde ich die Verkabelung checken. Nicht, dass Du das dicke schwarze Massekabel mit den anderen im Bereich des Anlasserrelais verdreht hast.
Da Du explizit nach dem ominösen schwarzen dicken Kabel frugst, könnte das der Grund sein

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon TvH » 18.09.2022 16:27

Kaputte Batterien als Bauteil sind gar nicht so selten. Ich hatte das Prob bei einem Skoda Superb. Da die kaputt mit Kapuze ersetzt hatten haben die sich tot gesucht um den Fehler zu finden.

Alte Batterie wieder anschließen geht schnell und schliesst die neue Batterie als Fehler aus. Danach wenn der Fehler noch da ist die dicken Kabel prüfen.

Dann alle Sicherungen raus und die Spannung über der Batterie messen.
Nach und nach die Sicherungen zurück stecken und schauen ob und wann die Spannung einbricht.

Hast Du die Haptsicherun durchgelesen oder Sichtkontrolle gemacht ?

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 20.09.2022 17:38

Die Batterie ist es schon mal nicht. Die alte Batterie zeigt genau das gleiche Verhalten wie die neue Batterie. Alles bleibt dunkel. Aber ich habe eine neue Spur. Gehe ich mit einem Starthilfekabel von meiner Autobatterie an die beiden Anschlüsse am Anlasser-Magnetrelais passiert auch nichts (alles dunkel), gehe ich aber mit Minus vom Starthilfekabel irgendwo am Motorrad an Masse erwacht das Motorrad zum Leben, Zündung, Blinker, Leuchten funktionieren. Drücke ich den Starter klickt das Anlasser-Magnetrelais aber der Anlasser zeigt keine Reaktion :-(
Ist das Magnetrelais kaputt? Oder der Anlasser?
Danke für Eure Antworten!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Red » 20.09.2022 17:40

hast du den Hauptmassepunkt abgeschraubt?
Verfolge das dicke schwarze Kabel von der Batterie zum Anschlusspunkt, ob das gelöst od. unterbrochen ist.

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 20.09.2022 17:44

Das dicke Massekabel hatte ich zwar auf einer Seite ab, aber ich habe das nicht verdreht. Du meinst wahrscheinlich verwechselt mit dem Batterie-Massekabel. Das habe ich aber nicht falsch angeschlossen. Das schwarze Kabel von der Batterie geht doch an das Magnetrelais. Das andere dicke schwarze Kabel, das in der Nähe am Rahmen angeschraubt ist verschwindet doch irgendwo unten im Motor?
Oder nicht?

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 20.09.2022 18:19

Die Hauptsicherung habe ich mit Sichtkontrolle geprüft und mit der Ersatzlieferung getauscht.

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 20.09.2022 18:35

Ersatzsicherung.

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Sunkist » 20.09.2022 20:46

Mach doch einfach mal mit deinem Starthilfekabel eine Brücke vom Minuspol der mopedbatterie zum Rahmen. Vermute hier mal eine Unterbrechung von der Batterie zum Rahmen.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Beichtvater » 21.09.2022 11:57

Beichtvater hat geschrieben:
18.09.2022 13:35
Alternativ würde ich die Verkabelung checken. Nicht, dass Du das dicke schwarze Massekabel mit den anderen im Bereich des Anlasserrelais verdreht hast.
Da Du explizit nach dem ominösen schwarzen dicken Kabel frugst, könnte das der Grund sein
Ich hole das noch einmal hervor, denn das passt uu den Symptomen einfach zu gut.
Leider kann ich die beschriebene Verkabelung aktuell nicht mit meiner vergleichen, da ich gerade die Sonne am Gardasee genieße. :mrgreen:
Ein anderer Member hier kann das sicherlich machen ;)

aixtreme
Registriert: 06.11.2007 10:13

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon aixtreme » 22.09.2022 06:48

Werde ich checken.
Motorrad steht bei meiner (Inzwischen -) Ex.
Deshalb dauern Antworten von mir manchmal etwas...

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Nach Batterie-Wechsel alles tot... (Hauptsicherung ok)

Beitragvon Beichtvater » 02.10.2022 16:51

Ist das Problem nach akut?
Dann könnte ich nun mal bei meinem Mchen schauen, wie der Kabelverlauf sein sollte


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste

cron