Motorruckeln bei 5000 1/min

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Motorruckeln bei 5000 1/min

Beitragvon cpt_nemo » 25.05.2003 11:41

Hallo,
habe meiner TDM gestern mal im Schwarzwald freien Lauf gelassen, auf der Rückfahrt habe ich bemerkt, dass zwischen 4500 - 5000 1/min, was so in etwa 130km/h im 5.Gang sind die Maschine nicht sauber läuft (wie wenn sie sich verschluckt)
Ich hatte das Gefühl die Kiste hat keine Leistung mehr.,beim beschleunigen merkt man nichts davon.
Hängt das wohl damit zusammen, dass der TDM-Motor bei 5000 1/min die zweite Stufe zündet und sich einfach bei dauerhaften 5000 1/min nicht wohlfühlt?
Ich musste zwischendurch mal durch einen Gewitterregen fahren (Wassereinbruch?)
Zündkerzen?

Vielen Dank schonmal
Nemo

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Motorruckeln bei 5000 1/min

Beitragvon OliS » 25.05.2003 19:11

Hi Käptn,
Wenn es so eine Art Konstantfahr-Ruckeln ist, dann könnten es ausgeschlagene Düsenstöcke sein. War bei mir so. Aber dann sollte eigentlich auch beim Hochbeschleunigen um 2500-3500 irgendwie "Hänger" zu spüren sein
Aber Wasser und Zündkerzen kämen natürlich auch in Betracht.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 63,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Motorruckeln bei 5000 1/min

Beitragvon cpt_nemo » 26.05.2003 19:59

Hallo,
nun ja, ausgeschlagene Düsenstöcke, nach nur 8000Km Fahrleistung?
Wir sprechen hier nicht von Verschleißteilen oder?

Habe gestern im Trockenen nichts davon gespührt, vielleicht hat sie doch nur etwas Wasser gezogen?

Werde wohl mal beim nächsten Regen eine Probefahrt machen müssen.


Nemo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste