bremsbeläge r18 empfehlung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

dingo
Registriert: 11.07.2003 18:31

bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon dingo » 19.06.2022 15:56

hallo,
welche beläge würdet ihr empfehlen?
mineralisch oder sinter?
welche marke?

danke im voraus
gruss klaus

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Yamaha-Men » 19.06.2022 17:20

vorne Sinter, hinten organisch. Ich verwende seit vielen Jahren EBC Doubble HH -
hab allerdings die R 1 Bremsanlage an der TDM

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon ecki55 » 19.06.2022 21:56

Die EBC Doubble HH habe ich auch schon ne Zeit drauf, würde die immer wieder nehmen.
Allerdings war ich anfangs enttäuscht über das Bremsverhalten, die brauchen einige hundert km um sich einzuspielen.
dann klappts wunderbar.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon mischa » 19.06.2022 23:15

Vorn Sinter Lucas TRW MCB611SV und bin zufrieden damit. Hinter irgendwelche preiswerten Organischen mit ABE (KBA). Das gute an meinen drei Yamaha's ist das sie vorn die selben Beläge brauchen. :)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Red » 20.06.2022 20:43

Wenn du hierzu 10 Leute fragst, wirst du min. 12 Meinungen erhalten.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Überholi » 20.06.2022 21:48

ich mag Double H

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon ReinhardS » 21.06.2022 07:36

Was spricht eigentlich gegen die original Yamaha?

LG
Reinhard

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon flory » 21.06.2022 19:35

für hinten auf jeden Fall nicht schlecht ;)

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Done » 22.06.2022 12:06

ReinhardS hat geschrieben:
21.06.2022 07:36
Was spricht eigentlich gegen die original Yamaha?


Ich bin bei den orginalen von Yamaha geblieben! Da die Bremsen der TDM eh von einer Maschine stammen wo doppelt so viel Leistung hat reichen die für die TDM vollens aus! Das gilt auch für die 850er genauso!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Überholi » 22.06.2022 18:05

originale gehen selbstredend und tun ihren dienst. das macht ein Serienfahrwerk auch..

Brati21
Registriert: 24.04.2020 08:12

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Brati21 » 22.06.2022 21:53

Noch ne Meinung: Vorne/ Hinten EBC organisch. Gerade erst vorne getauscht, nach gut 200km super Bremsverhalten.

Hinten sah es so aus :)
hinten.jpg
Grüße

Brati
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon mischa » 27.06.2022 10:53

ReinhardS hat geschrieben:
21.06.2022 07:36
Was spricht eigentlich gegen die original Yamaha?
Eigentlich nur der Preis. Wobei sich das wieder über die Haltbarkeit der Originalbremsbeläge relativiert.
@Bratl21 ...soweit runter fahre ich die Beläge nicht.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon ReinhardS » 27.06.2022 11:59

Nachdem ich schon mal die Scheibe tauschen musste, weil Riefen drin waren: da frag' ich mich, wo die gelegentlich her kommen ... sind da (absichtlich?) härtere Kügelchen in den Bremsklötzen mit verbacken? Anders rum: können mit allen Bremsklötzen Riefen auftauchen - oder nur bei bestimmten?

Tenereman
Registriert: 28.03.2003 19:22

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Tenereman » 27.06.2022 12:08

Ich hab die TRW Lucas Sinter Metall mit den R1 Blaustern Zangen. Mit der 14mm Pumpe und Stahlflex ist mit 2 Fingern problemlos ein Stoppie möglich. An der anderen TDM mit Silberstern und original Belägen mit Stahlflex ist ebenfalls das gleiche möglich, allerdings mit 16er Brembo Pumpe, keine Radialpumpe. Da hat man das Gefühl das sie noch ne Spur direkter kommt, allerdings die original Beläge weniger böse zubeißen.
Noch ist viel Fleisch drauf. Hinten hab ich bei der TDM mit den Blaustern von Polo Eigenmarke drauf. Bei der mit den Silbersternen sind noch originale drauf, denn diese hat erst 30tkm drauf

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Steindesigner » 29.06.2022 11:20

ReinhardS hat geschrieben:
27.06.2022 11:59
können mit allen Bremsklötzen Riefen auftauchen ?
Eindeutiges JA

Aufgewirbelte Steinchen, Dreck, Schnodder die zwischen Beläge und Scheibe kommen......

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Beichtvater » 29.06.2022 12:10

Ehrlich gesagt kenne ich riefenlose Bremsscheiben nur, wenn die noch im Laden sind. Jede bekommt im Gebrauch mehr oder weniger tiefe Riefen.
Ich sehe es positiv: Die Oberfläche nimmt zu, die Kontaktfläche zu den Klötzen vergrößert sich und zumindest theoretisch nimmt die abbremsende Wirkung zu :mrgreen: 8-)

schelle66
Registriert: 03.07.2021 19:56

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon schelle66 » 26.09.2022 21:29

Bin jetzt die ersten 260 km mit Brembo weiß vorne und rot hinten gefahren.
Sie funktionieren vom ersten Kilometer an super. Mit dieser Kombination bin ich schon auf der 650 Versys gefahren. :-D

Gruß Schelle

Geriatrix
Registriert: 20.03.2023 22:27

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Geriatrix » 01.04.2023 13:05

Ich wärme das hier mal auf:

Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit den EBC V Pads (Semi Sintermetall) bezüglich Bremsverhalten und Verschleiß?

https://www.ebc-brakes.de/start.php5?&p ... #EBC216638

( auf: https://www.ebc-brakes.de/start.php5?&p ... #EBC216638 )

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Brain » 03.04.2023 08:04

Geriatrix hat geschrieben:
01.04.2023 13:05

Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit den EBC V Pads (Semi Sintermetall) bezüglich Bremsverhalten und Verschleiß?
Hab die letztes Jahr an meiner 3VD verbaut, Vorne wie Hinten.
Sind etwas "bissiger" als die verschlissenen alten, vor allem Hinten nicht mehr so gefühllos.
Hatte in den Alpen auch bei zügiger Fahrweise keine Auffälligkeiten.
Zum verschleiß kann ich noch nichts sagen. Sind noch keine 2000km drauf.

Geriatrix
Registriert: 20.03.2023 22:27

Re: bremsbeläge r18 empfehlung

Beitragvon Geriatrix » 03.04.2023 15:24

Na das ist doch schon mal eine Info, Danke!
Beim Verschleiß hätte ich "der Bremsscheiben" anfügen müssen, darum geht's mir vor allem.
Bei meiner Fahrweise war z.B. mit der Fj 1200 alle 2 Sätze mit Sintermetall auch die Scheiben fritte, das geht ins Geld.
2tsd sind da für Erkenntnis aber zu wenig, klar.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste