Moderator: Überholi
Moins Jens!jensimharz hat geschrieben: ↑25.02.2021 19:27Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Bremse vorn meiner 3VD:
Ich bin gestern gefahren. Alles bestens, Bremse vorn hatte vollen Druck. Heute wollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Den Vorratsbehälter an der Bremspumpe aufgemacht, Druck aufgebaut und durch den Entlüfternippel Sattel rechts die Flüssigkeit ablaufen lassen. Den Lüfternippel wieder zu, Bremshebel erneut gezogen und es war sofort kein Druck mehr da. Dann hab ich alles versucht: Flüssigkeit von unten nach oben zu pumpen, am Sattel die Kolben reingedrückt, von unten her gesaugt, zigmal gepumpt-nichts. Kein Druck.
Wenn Ausgleichsbehälter und Bremsleitung komplett leer gelaufen sind, dauert es ewig, bis die Bremspumpe wieder Druck aufgebaut hat zum Entlüften.jensimharz hat geschrieben: ↑25.02.2021 19:27Den Vorratsbehälter an der Bremspumpe aufgemacht, Druck aufgebaut und durch den Entlüfternippel Sattel rechts die Flüssigkeit ablaufen lassen.
Warum?jensimharz hat geschrieben: ↑28.02.2021 15:45...den Bremshebel arretieren macht keinen Sinn, ist m.M. nach kontraproduktiv.
Weil beim Bremshebel-ziehen ja der Druck in der Leitung aufgebaut wird und so auch keine Luft die Leitung verlassen kann.Ronny hat geschrieben: ↑28.02.2021 22:35Warum?jensimharz hat geschrieben: ↑28.02.2021 15:45...den Bremshebel arretieren macht keinen Sinn, ist m.M. nach kontraproduktiv.
Auch dient das meines Wissens nach dazu, die verbleibenden Luftbläschen im System zu komprimieren, damit diese kleineren Bläschen besser aufsteigen können.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste