Also welcher jetzt?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 10.05.2003 20:59

Hallo, bin seit Mittwoch stolzer Besiter einer 4TX mit 7500 Km
Der Hinterreifen ist so gut wie weg "Macadam" und jetzt stellt sich die Frage welcher?
Also ich denke mit den Reifen im KFZ Schein ist wohl nichts zu gewinnen.
Habe beim Händler gefragt:
BT B020F 117€ / 142€ incl montage und wuchten, ist der Preis o.k?
der MEZ4 kostet 127€/142€

Ich brauche einen Reifen der handlich ist und ordentlich Grip hat (Lauflöeistung so um die 6-8000km)

Welchen würdet Ihr nehmen?
Da ich bisher nur Enduros gefahren bin habe ich die immer auf eine Kiste Wasser gestellt um die Reifen zu wechseln, die TDM wollte ich auf eine Bierkiste stellen (weil die ja niedriger ist), geht das?

Nemo

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Also welcher jetzt?

Beitragvon lutz » 11.05.2003 07:38

Moin Nemo,

der Bridgestone macht vorne Probleme, weil er auf der TDM schnell "Schuppig" wird. Der MEZ4 ist mit Sicherheit die bessere Wahl. Haltbarkeit auch i.o.
Viel Spaß
Lutz

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Also welcher jetzt?

Beitragvon Unicum » 11.05.2003 09:37

Hey Nemo,
dann kommst du ja nicht mehr ans Bier ran während der Arbeit. Ich hatte einen Wagenheber drunter. Bild findest du auf der Friendsseite unter Faq Reifenwechsel.

Mein Dunlop packte die 7MM nun einen Metzlewr drauf aber erst 2MM damit gefahren. Super Reifen.
Dirk


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (2MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held,

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Also welcher jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 11.05.2003 09:51

@Nemo

sag mal wo kommst du denn her?????
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*Wer bremst verliert*[white]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 11.05.2003 11:20

Hallo,
nun ich werde wohl vorher die Bierflaschen aus der Kiste nehmen, falls es länger dauert :-)

Komme aus der Nähe von Stuttgart und habe es gerade noch geschafft ein Moped zu bekommen, bevor ich ein Fahrsicherheittraining mache (bezahlt meine Firma).

Muss ich die Reigenfreigabe vom Yamaha Händler abstempeln lassen und das Orginal mitführen oder reicht ein Kopie und auf A5 verkleinert?

Nemo

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Also welcher jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 11.05.2003 12:49

hi nemo

also es reicht wenn du die kopie mitführst (is sowieso alles quatsch um ehrlich zu sein typisch deutsche BÜROKRATIE) der beipackzettel den du mittlerweile mitführen musst halbiert ja fast die gesamtzuladung unserer Mopeds die spinnen!!!!!


Mit beiden obengenannten Reifen kannst du bei der TDM nichts falsch machen ich persönlich bevorzuge den ME Z4 weil den bekomm ich gesamt mit montage für 220 Euro



:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*Wer bremst verliert*[white]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 11.05.2003 20:33

@ DARKMAN
Also laut der Bescheinigung (Freigabe) muss ein Yamaha Händler das Ding unterschreiben,....
hast Du bereits eine Unterschriebene Version?
Könntest Du mir das Ding mailen? oder ins Netz stellen zum Download?

Nemo
:D

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Also welcher jetzt?

Beitragvon Lars » 11.05.2003 20:55

Hi,

cpt_nemo schrieb:
> Komme aus der Nähe von Stuttgart

Nunja, zier Dich halt nicht so und füll Dein Profil mit deinem Wohnort, dann könnte ich Dir sagen, ob Du zum Preisvergleich noch einen Händler im Nordosten von Stuttgart (Gschwend) oder Südwesten (Altdorf) anfragen solltest.

> Muss ich die Reigenfreigabe vom Yamaha Händler abstempeln lassen und
> das Orginal mitführen oder reicht ein Kopie und auf A5 verkleinert?

Ach was. Verkleinert ausdrucken/kopieren und gut is. Hochoffiziell dürfen Dich die kontollierenden Schnittläuche dann zu einem Besuch MIT unterschriebenen Wisch auf die Wache bitten, aber von so einem Fall habe ich noch nicht gehört.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 37Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

knight
Registriert: 01.10.2002 22:51

Also welcher jetzt?

Beitragvon knight » 12.05.2003 00:53

hallo!
habe gerade dein posting gelesen und ich kann dir als dritte alternative den michelin pilot road ans herz legen. preislich liegt er so wie der bt 20. für michelin pilot road liegt eine reifenfreigabe auf (guckst du hier: http://www.michelin-motorrad.de/reifenk ... esult.php4 ). diese freigabe kannst dir von dieser adresse runterladen. ich selber fahre den reifen und bin sehr zufrieden. werde mir wenn dieser reifensatz fertig ist, wieder den gleichen kaufen.
wünsch dir gute fahrt und viel spass
gruss knight

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Also welcher jetzt?

Beitragvon Wolfgang » 12.05.2003 12:59

cpt_nemo schrieb:
> Habe beim Händler gefragt:
> BT B020F 117€ / 142€ incl montage und wuchten,
> ist der Preis o.k?
> der MEZ4 kostet 127€/142€

... der Preis ist o.k., ich habe kürzlich für BT 020 hinten 162,- gezahlt, komplett mit Montage. ;(

> Ich brauche einen Reifen der handlich ist und ordentlich Grip hat
> (Lauflöeistung so um die 6-8000km)
> Welchen würdet Ihr nehmen?

... dafür ist BT 020 sicherlich eine gute Adresse. Meiner hält zwar etwas länger, kann aber an meinem Fahrstil liegen ;D


Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Also welcher jetzt?

Beitragvon ilwise » 12.05.2003 15:54

Hi,
ich habe seit 1500 km den BT020 drauf und bin bisher sehr zufrieden (3VD) - vorher MEZ2 (wird nicht mehr gebaut) und Dunlop (O-Bereifung = Müll). Außerdem hatte ich schon mal den Macadam drauf, war aber nicht sonderlich begeistert. Nun aber meine Frage:
Ich habe am WE eine 900-er probegefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fahrverhalten im Vergleich zu meiner etwas kippeliger ist und beim Einleiten der Schräglage immer so eine Art "störrischer Punkt" zu überwinden ist. Ich hatte so den Verdacht, dass es am 160-er (Vergleich 3VD 150-er) hinten liegt. Hat jemand schon mal ähnliches festgestellt?
Rainer

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 13.05.2003 19:11

Hallo,

Profil? .....abgedated
o.k vielen Dank für die Antworten....werde mich noch nach dem michelin pilot road erkundigen und mich dann entscheiden.

Also Lars, welchen Händler kannst Du mir noch empfehlen?
Bin zur Zeit bei einem in Vaihigen / Enz

Nemo

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Also welcher jetzt?

Beitragvon Lars » 13.05.2003 19:21

Hi,

cpt_nemo schrieb:
> Profil? .....abgedated

Hmm, Lauffen.

> Also Lars, welchen Händler kannst Du mir noch empfehlen?

beim www.mtd-reifen.de in Gschwend kostet der Pilot Road

vorne: 114,41
hinten: 137,26

Was zahlst Du in Vaihingen?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 37Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Also welcher jetzt?

Beitragvon Teneremicha » 13.05.2003 20:38

Moin Leute
und nu ich
Heute einen neuen Bt020 fürs Hinterrad.
134 Euro incl Montage und Wuchten.Hinterrad selber ein und ausgebaut.
Der Vorgänger hat 8200 Km gehalten und war gerade am Verschleißmaß.
Als Sparfuchs hätte man sicher noch 1000 Km rausholen können aber Spaß macht es nicht.
Im Neuzustand ist der BT020 sehr gut, scheint aber im Alter stärker als andere Reifen nachzulassen.Ist natürlich meine Private Meinung.
Beim Nächsten mal ist ein kompletter Satz fällig und ich liebäugel mit dem Z4.
Schaun mer mal.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 14,5 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Also welcher jetzt?

Beitragvon meli » 13.05.2003 23:24

Hi Nemo

Ich fahre den Me Z4 und bin total zufrieden damit. Der Hinterradreifen hat 12tkm gehalten und den Vorderradreifen habe ich noch drauf, aber der kommt jetzt auch runter. Ist dann 15tkm gelaufen.

Gruß Meli
--
4TX 44.000Km
Nissan Micra mit 191Mm

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Also welcher jetzt?

Beitragvon JJ » 14.05.2003 07:11

Ich kann nur sagen,

BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020 BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT020BT

und immer wieder BT020 ;D ;D ;D

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[red][f1]Black 2000'er 4TX mit Scotti, BSM Future, K&N, HS, Heizgriffe, Sturzpads, Motorschutz, Alarm, Seitenkoffer, BT020, Ermax, Handprotektoren, Spiegelverlängerung, Bordsteckdose, Carbon Radabdeckung/Kettenschutz.[/f1][/red]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 14.05.2003 21:29

Hallo Lars,

also in Vaihingen wie beschrieben
MEZ 4 vorne 127€
MEZ 4 hinten 143€
(mit montage und wuchten und Altreifenwegschmeißen) ausgebautes Rad
werde mal nachfragen was der Pilot road kostet.

hm Gschwend, nicht weit weg von mir.....

Nemo

:dance2:

Deer
Registriert: 15.05.2003 16:36

Also welcher jetzt?

Beitragvon Deer » 15.05.2003 17:00

Hallo Nemo,

also ich empfehle den Michelin Pilot.
Der hat eine super gute Haftung bei trockenem Wetter und sogar, was mich sehr
erstaunt hat, auf nassen Straßen. Ist aber nicht ganz billig - leider.

Gruß

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Also welcher jetzt?

Beitragvon ddiver » 15.05.2003 19:58

Oki, und ich auch!

Hab jetzt mit meinem MEZ4 7000km drauf und komm an die 1,6mm Grenze. D.h. wechseln ist bald vorgeschrieben.

Jetzt frag ich mal echt laut!!!!


Warum halten wir uns (die meisten halt hier im Forum) so an MEZ4 und Bt020????

Wieviele Jahre gibt es die Reifen schon?! Es gibt viele Neuerungen auf dem Reifenmarkt. Die Industrie arbeitet jedes Jahr weiter. Die Marken bringen so viel neues raus, oder und werden auch produktbezogen besser.

So duerfte der AVON recht gut geworden sein. Bridgestone hat die Neuen, mit dem haerteren Gummi in der Mitte um noch laenger zu halten.

Der Road Pilot ist sicher auch empfehlenswert geworden.

Wo entwickeln wir uns weiter? Beim Auto kauft auch keiner die selben Reifentype 3x hintereinander. Schon allein, weil es ihn gar nicht mehr gibt, nach 5/6 Jahren.


Ich weiss, in AT haben wir es mit den Vorschriften einfacher. Bei uns muss die Dimension stimmen. Mischbereifung ist erlaubt.

Allerdings bemuehen sich die Hersteller auch nicht um uns. Seit Jahren steht fuer die TDM dieselben Reifentypen auf ihren Homepages.

Ich denke auch ueber einen BT50 nach, allerdings nur als 160er verfuegbar.
Oder der BT54.

Wer hat schon mal vom Continantal ContForce Radial gehoert?

Ueberhaupt gibt es derzeit mehr 160/60 ZR17 69W als unsere 150er Patschen.

Wer hat Erfahrungen mit einem 160er auf der 3VD oder 4TX. Was aendert sich am Fahren???


Mal gespannt auf die Antworten!

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Also welcher jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 15.05.2003 20:34

hi rudi

ich geb dir mit deiner meinung vollkommen recht eigentlich sollten wir uns mit den reifen weiterentwickeln!!! allerdings wieso soll man von etwas weggehn was sich als sehr gut bestätigt hat???

hmmm also bei mir spielt in erster linie der preis eine rolle und wo ich ein schnäppchen machen kann da kaufe ich! das war jetzt zuletzt der Metzler ME Z1, denn da hab ich zwei hinterradreifen für 100Euro bekommen inklusive der montage! der reifen war gut wird aber leider nichmehr gebaut und so hab ich mich ab morgen für den Metzler ME Z4 entschieden, denn um ehrlich zu sein, ein BT20 und ein Pilot Road sind mir mit genannten 266 Euro und 290 Euro ohne Montage viel zu teuer.

Ich bezahl für meinen Satz morgen mit Montage 200 Euro und der Preis is gut.

noch was zu der 160ziger geschichte, ich hab das letztes jahr einige male hinten gemacht, allerdings ist die orginalfelge für den 160ziger zu schmal und deswegen wird er sehr wulstig, ergo du musst ihn bei höherer laufleistung mehr durch die kurven drücken!! wirkliche vorteile hab ich keine gefunden!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*Wer bremst verliert*[white]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Also welcher jetzt?

Beitragvon HPausSalzburg » 16.05.2003 08:00

Hallo

Ich denke, daß nicht der Preis alleine sondern die Mischung aus Preis und Laufleistung bei gleicher Haftung am Asfalt ausschlaggebend ist.

Gruss




--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 16.05.2003 20:30

Hallo,
werde mir morgen einen Satz MEZ4 gönnen und mal sehen wie sich die Dinger gegen den Macadam anfühlen.
Zum Luftdruck hat mir mal ein Fahrsicherheitstrainer gesagt, soviel Luft rein wie auf dem Reifen steht (bei meiner Enduro waren das dann ca 2,9bar, beim Auto ca 3,5bar)) und nicht das was der Hersteller des Fahrzeuges angibt, da es sich bei den Herstellerangaben um den "Wohlfühldruck" für den Fahrer, bei den Angaben am Reifen um den Wohlfühldruck der Reifen handelt.

Hat jemand Erfahrung damit?

Nemo
:dance2:

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Also welcher jetzt?

Beitragvon DARKMAN » 16.05.2003 21:48

hi nemo

die meisten mich eingeschlossen fahren 2,5 vorne und 2,9 hinten !!!!!

die mezis werden dir gefallen hab meinen satz auch grad vorin bekommenund alles montiert!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*Wer bremst verliert*[white]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Also welcher jetzt?

Beitragvon ddiver » 17.05.2003 10:16

Hi Leute!

Denk mal über eine Gasfüllung nach. Ich tu es auch grade!

Irgendwer am Vogesentreffen hat mir den Tip gegeben, ich weiß leider nicht mehr wer! Sorry!

Jedenfalls sagte er, dass die Reifen gleich mit höherem Druck gefüllt werden, da sich das Gas nicht so erwärmt und somit mehr Druck braucht. Auch bewegt sich Gas nicht so wie Luft im Reifen und gibt dadurch mehr Stabilität.

Klingt doch gut!


LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Also welcher jetzt?

Beitragvon cpt_nemo » 17.05.2003 18:25

Hallo,
ich habe IHN! den MEZ4
Nun ich war zwar nur ca 300km mit dem "Macadam" unterwegs und heute konnte ich, aufgrund des schlechten Wetters, den MEZ4 nicht so richtig testen, aber trotzdem:
kaum zu glauben, dass es sich um das selbe Moped handelt!
einfach nur geil!

und: Bierkisten sind echt stabil!

Nemo:dance2:


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste