Motorschutz - Kühlerschutz

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Pascal74 » 12.04.2020 18:08

Hi

Auf www.kuehlerschutzgitter.com gibt es einen Kühlerschutz ab Lager für die TRX.

Hat die TRX den gleichen Kühler und -aufhängungen wie die 3VD ('95)?
Ev. auch die 4TX ('97) (meines Bruders)?

Wäre cool für 'ne Antwort.

Schöne Ostern an alle und bleibt gesund!!

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Pascal74 » 14.04.2020 09:35

hmmm, wenn ich so die Teile im Ersatzteilkatalog anschaue, sind die schon nicht gleich (v.a. die Aufhängung):
Kühlervergleich_TRX_VD.jpg
Aber es geht ja ums Schutzgitter.

Kann mir einer sagen, ob so ein Schutzgitter (von kuehlerschutzgitter.com) einer TRX auf eine VD passen würde, bzw. ob die beiden Kühler die gleichen Dimensionen haben?

Vielen Dank für Eure Antworten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 14.04.2020 09:55

Hallo Pascal,

die Kühler der TRX und 4 tx haben eine andere andere Aufhängung als der 3vd-Kühler.
TRX und 4tx sind soweit ich weiß gleich.
Es gab bei denen aber wohl mal eine Änderung am Kühler.
Warte einfach ein paar Tage.
Ich habe gerade bei denen ein Gitter bestellt.
Ich habe an meiner Kiste einen 4tx-Kühler
und in einer Kiste einen 3vd-Kühler.
Sobald das Gitter hier ist, kann ich dir sagen, ob's
an beiden passt. Ich denke aber schon. Die Kühlerflächen sind dieselben.

Grüße
Ralf

PS
Mein Kühler hat gestern einen Bauchschuß gekriegt und blutet seitdem.
IMG_20200413_171822.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tangomann am 14.04.2020 10:15, insgesamt 2-mal geändert.

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Pascal74 » 14.04.2020 09:59

Hallo Ralf

Danke für Deine rasche Antwort.
Die Dinger sehen echt gut aus und kosten auch nicht die Welt.

Bin auf Deinen Bericht gespannt!
:rotate:

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 14.04.2020 10:19

Ich bin erst durch deinen Link auf die gekommen.
Gefallen mir auch ganz gut, im Gegensatz zum originalen, groben Rautengitter und erst recht zu denen mit Schriftzug.

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Pascal74 » 24.04.2020 10:00

Tangomann hat geschrieben:
14.04.2020 09:55
Hallo Pascal,

die Kühler der TRX und 4 tx haben eine andere andere Aufhängung als der 3vd-Kühler.
TRX und 4tx sind soweit ich weiß gleich.
Es gab bei denen aber wohl mal eine Änderung am Kühler.
Warte einfach ein paar Tage.
Ich habe gerade bei denen ein Gitter bestellt.
Ich habe an meiner Kiste einen 4tx-Kühler
und in einer Kiste einen 3vd-Kühler.
Sobald das Gitter hier ist, kann ich dir sagen, ob's
an beiden passt. Ich denke aber schon. Die Kühlerflächen sind dieselben.

Hallo Tangomann
Hast Du schon Erkenntnisse zur Kompatibilität des TRX-Kühlergitters zum 3VD-Kühler?
Danke und Gruss
Pascal

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 24.04.2020 23:35

Nein, ich habe das Gitter noch nicht bekommen.
Ich glaube, dass das ein Ein-Mann-Betrieb ist, der ein Gitter erst fertigt, nachdem es bestellt wurde.
Man hatte mir geschrieben, dass man das Gitter nach etwa einer Woche schicken werde.
Ist für mich auch völlig ok.
Es wird wohl demnächst eintrudeln, ich geb dir dann bescheid. Falls ich nicht dran denken sollte, hak nochmal nach.

Grüße
Ralf

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 01.05.2020 11:19

Hallo Pascal,

das Gitter hab ich jetzt hier,
es sieht gut aus,
es hat keine Befestigungspunkte,
es soll mit Kabelbindern festgemacht werden,
es ist nichts weiter als ein an den Rändern abgekantetes Stück Gitter mit einer Gummikante.
Viel zu teuer, grenzt an Nepp.
Ich hab's mit Kabelbindern auf dem Originalgitter befestigt und das dann ganz "normal" an den Kühler geschraubt.

Grüße
Ralf
IMG_20200501_111048-01.jpeg
IMG_20200501_114412-01.jpeg
IMG_20200501_114658-01.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Beichtvater » 01.05.2020 12:46

Tangomann hat geschrieben:
01.05.2020 11:19
Ich hab's mit Kabelbindern auf dem Originalgitter befestigt und das dann ganz "normal" an den Kühler geschraubt.
Geht es nicht auch anders herum?
Also das neue Gitter zwischen dem Originalgitter und dem Kühler einfach „festklemmen“?
Dann geht es ohne Kabelbinder, denn das ist da in meinen Augen def. Pfusch

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Pascal74 » 01.05.2020 14:39

Hallo Ralf

VIELEN Dank für Deine Ausführungen.
Hm, so'n Gitter hab ich ev. sogar noch bei mir, hatte ich mal gekauft, um die Lichtschächte ums Haus rum vor Blätter zu schützen...

Aussehen tut es schon edel, jedoch für über 40.- Euro... und dann noch mit dem Versand in die CH... und schade, dass das Ding nur mit Kabelbindern festgemacht wird, scheint etwas "provisorisches" zu sein.

Dann lass ich das lieber sein.

Lieben Gruss

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 03.05.2020 18:18

Hier noch zwei Fotos bei Tageslicht.
Gefallen tut's mir sehr gut, das darunter liegende Originalgitter fällt nicht auf.
IMG_20200503_172518-01.jpeg
IMG_20200503_172451-01.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

tosssa
Registriert: 12.10.2017 14:20

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon tosssa » 04.05.2020 19:03

Was hast Du den da für eine Gabelbrücke verbaut?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 04.05.2020 20:41

Ich nehme an, du meinst das Ding überm Kotflügel.
Das ist ein sogenannter Gabelstabilisator.
Der steift die beiden Tauchrohre etwas gegeneinander aus. Die hab ich mal gebraucht gekauft, den Hersteller weiß ich nicht mehr.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Red » 04.05.2020 22:02

Ist ein Telefix Stabi.
Hast du als Distanzen für den vorderem Kotflügel Nüsse hergenommen?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 05.05.2020 21:54

Jupp. 11er. Die braucht man ja für's Schrauben an einer TDM nicht :D . Am unteren Ende steckt noch eine Bundhülse drin, damit der Druck auf den Kunststoff nicht so groß ist und die Schraube schön mittig geführt wird.
DSC_1267.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Red » 06.05.2020 19:40

Besser ein 10mm Chromrohr wie für Armaturen. Da passt eine 6er Schraube genau durch.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Steindesigner » 07.05.2020 09:31

Gute Idee Robert, ich hab da auch noch Handlungsbedarf. ;)

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon ndugu » 07.05.2020 18:31

Tangomann hat geschrieben: Jupp. 11er. Die braucht man ja für's Schrauben an einer TDM nicht :D . Am unteren Ende steckt noch eine Bundhülse drin, damit der Druck auf den Kunststoff nicht so groß ist und die Schraube schön mittig geführt wird.
DSC_1267.JPG
Interessanter Kotflügel! ;)

TeeDeeAem
Registriert: 25.09.2019 17:09

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon TeeDeeAem » 07.06.2020 11:03

Was ich einwerfen möchte: hatte auch mal so ein "Fliegengitter", aber nach Steinschlag war ich von seiner Nutzlosigkeit überzeugt und habe mir sowas geholt: https://www.ebay.de/itm/Yamaha-TDM850-9 ... 3075527697

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Überholi » 07.06.2020 14:26

das ist jedoch auch nutzbefreit. :lol: da kommt fast keine Luft durch die kühlen sollte. :cry:

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 07.06.2020 14:43

Als nächstes käme dann Zumauern.
Ernsthaft, bei dem Blech haste ja nur noch maximal 40 % Kühlfläche.

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon ndugu » 07.06.2020 14:53

Wieso? Die Kühlflüssigkeit ist dann doch schneller warm!

TeeDeeAem
Registriert: 25.09.2019 17:09

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon TeeDeeAem » 08.06.2020 22:13

Eure Skepsis kann ich nicht nachvollziehen, fahre damit Sommer wie Winter ohne thermische Probleme.

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motorschutz - Kühlerschutz

Beitragvon Tangomann » 09.06.2020 09:41

Naja, du hast ja eine Restkühlung, der Motor beißt dann nicht zwangsläufig direkt in's Gras.
Im Winterbetrieb wird es sogar gut sein, aber im Sommer betreibst du damit deinen Motor permanent heißer als nötig. Das ist der Lebenserwartung (z. B. der Auslassventile) nicht förderlich.
Mach wie du meinst, aber eigentlich ist der reduzierte Kühler ziemlicher Kappes.

Grüße


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste