Motortemperatur

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

schraubernrw
Registriert: 21.10.2019 08:15

Motortemperatur

Beitragvon schraubernrw » 23.04.2020 07:17

Hallo Forumsmitglieder,

ich bin der Markus und wohne in Aachen.

Mein Problem ist das meine TDM 850 4TX, Km Stand 29500, erst nach ca. 40km Fahrstrecke eine Öltemperatur von ca. 60Grad erreicht.
Der Ölfühler ist anstelle der Ölablassschraube unten links verbaut.

Das erscheint mir, aufgrund meiner jahrelangen Schrauber Erfahrung, doch ein bisschen wenig.

Ölstand ist optimal, Kühlwasser ist auch i.o.

Was kann das sein???

Grüsse aus Aachen Markus

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Re: Motortemperatur

Beitragvon Steindesigner » 23.04.2020 12:54

schraubernrw hat geschrieben:
23.04.2020 07:17

Was kann das sein???

Normal :lol:

....man munkelt bei der TDM hätte Yamaha die kalte Verbrennung erfunden. :mrgreen:

Vorsicht, gefährliches Halbwissen, vielleicht können die Spezis hier das näher ausführen.

schraubernrw
Registriert: 21.10.2019 08:15

Re: Motortemperatur

Beitragvon schraubernrw » 23.04.2020 13:34

Hallo Steindesigner,

bin ja für jeden Gag zu haben aber die kalte Verbrennung .......

Wenn das so ist brauch ich mir ja keine Sorgen machen.

Ich hatte das Thermostatventil in Verdacht. Entweder hat der Vorbesitzer dieses ausgebaut oder der hängt.

Wie ich sehe wohnst du inder Eifel!!??? Wo den da genau, dann würde ich mal vorbei schauen wenn`s passt.

Markus

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motortemperatur

Beitragvon ndugu » 23.04.2020 15:28

Wenn der Wasserkühler kurz nach dem Start knallheiß ist, könnte der Thermostat permanent geöffnet sein.

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motortemperatur

Beitragvon Tangomann » 23.04.2020 19:09

Hallo Markus,

ein ganz großer Pluspunkt des Tdm-Motors (besonders des 4tx-Motors) ist seine sehr gute Wärmeableitung. Form, Teilflächen, Rippung und wie, vom Fahrtwind offen anströmbar, alles angeordnet ist, würden ihn (etwas übertrieben gesprochen) beinahe noch als Luft-Öl-gekühlten durchgehen lassen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein wesentlicher Punkt seiner äußerst guten Haltbarkeit ist.
Von daher ist das Öl schonmal ohnehin thermisch nicht sehr hoch "belastet".
Hinzu kommt, dass du deine Temperaturmessung an der Ölwanne eines Trockensumpf-Motors machst.
Dort steht nie viel Öl (mit entsprechend großer Wärmemenge) und gleichzeitig ist die Außenluft-gekühlte Oberfläche der Wanne ziemlich groß.
Sei froh, dass es ein kühler Motor ist.
Motoren sterben an Hitze.

Grüße
Ralf

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Motortemperatur

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.04.2020 19:26

Ja ist normal, der Öltank wird da seinen Beitrag zu leisten.

schraubernrw
Registriert: 21.10.2019 08:15

Re: Motortemperatur

Beitragvon schraubernrw » 24.04.2020 07:30

Erstaml vielen Dank für die umfangreichen Beiträge!!!

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das ich eigentlich aus der Boxer Szene komme und da ist das Öl immer min. 80Grad oder mehr.

Dann kann ich ja beruhigt weiter damit rum Fahren.

Bis zum nächsten mal Markus :D

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 24.04.2020 07:39

Na dann bin ich mal gespannt - ich werde nämlich demnächst auch nen Temperatursensor an der Ölablassschraube montieren. Werde berichten wie das bei mir dann ist. Jetzt bin ich jedenfalls vorgewarnt :mrgreen: , sonst hätte mich das auch gewundert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Motortemperatur

Beitragvon ecki55 » 24.04.2020 13:46

Wobei zu bedenken ist, dass die TDM eine Trockensumpfschmierung hat, demzufolge da unten kein Öl rumschwappt.
Wie Ralf es schont anmerkte, das ist eh die kälteste Stelle da unten, messen würde ich da eher oben am Öltank.
Bei einem wassergekühltem Motor wird die Öltemp. eh kaum kritisch.

Wer viel mist, mist Mist.

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motortemperatur

Beitragvon ndugu » 24.04.2020 18:12

Es gibt auch schicke Öltanks mit eingebauter Temperaturanzeige.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Motortemperatur

Beitragvon ecki55 » 24.04.2020 21:12

Flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig.

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 25.04.2020 07:17

ecki55 hat geschrieben:
24.04.2020 13:46
Bei einem wassergekühltem Motor wird die Öltemp. eh kaum kritisch.
Mir geht es eher darum zu wissen wann ist das Öl auf Temperatur.

Noch ist der Sensor nicht verbaut. Hat mir jemand nen konkreten Vorschlag wie und wo ich den Sensor am besten ran mache?

Ich habe auch schon an den Öleinfüllstutzen gedacht. In den Deckel kann man ja gut ein Loch bohren und ein Gewinde rein. Oder ist es da genauso kalt wie unten?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Motortemperatur

Beitragvon Überholi » 25.04.2020 08:04

Benny77 hat geschrieben:
25.04.2020 07:17
ecki55 hat geschrieben:
24.04.2020 13:46
Bei einem wassergekühltem Motor wird die Öltemp. eh kaum kritisch.
Mir geht es eher darum zu wissen wann ist das Öl auf Temperatur.

Noch ist der Sensor nicht verbaut. Hat mir jemand nen konkreten Vorschlag wie und wo ich den Sensor am besten ran mache?

Ich habe auch schon an den Öleinfüllstutzen gedacht. In den Deckel kann man ja gut ein Loch bohren und ein Gewinde rein. Oder ist es da genauso kalt wie unten?
wenn es bis zum Öl reicht, dann ist das der bessere weg. als unten beim Ablass.

ich hatte damals seitlich im 4TX tank einen sensor eingebaut. muss aber dicht werden.
später dann den Sensor in die Steigleitung zum Zylinderkopf rein gegeben. das war dann ein Druck und Temperatursensor.

auch das TDM Öl wird etwa 80-100 Grad warm.
und man sieht wenn was nicht stimmt mit den Temperaturen.
dass der Motor nicht warm wird ist ein Trugschluss. man muss nur an den richtigen stellen messen.
das Öl wird jedoch langsamer warm als das Wasser. soweit ich das noch in Erinnerung habe.

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 25.04.2020 08:16

OK, dann erscheint mir der Weg über den Öleinfüllstutzen am einfachsten. Wenn ich den Sensor bis zum Öl runter hängen lasse, dann komme ich aber nicht mit irgendetwas ins Gehege?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motortemperatur

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2020 10:37

ich habe an meiner einen digitalen Öltemperaturmesser im Cockpit installiert
Sensor sitzt an der Ölablasschraube
cockpit (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 25.04.2020 11:25

Hast du dann auch die Erfahrung von Markus gemacht, dass die Temperatur immer relativ niedrig ist?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Motortemperatur

Beitragvon Tangomann » 25.04.2020 11:45

Benny77 hat geschrieben:
25.04.2020 07:17
...
Mir geht es eher darum zu wissen wann ist das Öl auf Temperatur.
...
Nach 5 bis 15 Minuten Fahrt, je nach Jahreszeit bzw. Außentemperatur.
Die einfachste Methode ist, den Motor mal anzufassen.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Re: Motortemperatur

Beitragvon TvH » 25.04.2020 16:47

Ich kenn es auch so das die TDM nicht wirklich heiss wird und die Öltemp so um die 60 liegt.
Bei der meiner Versys ist es auch so: ca. 60 Grad.

Die Boxer werden halt recht heiss.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motortemperatur

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2020 18:38

Nach einer kleinen zügig gefahrenen Runde heute
Öltemperatur 70 Grad

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motortemperatur

Beitragvon ndugu » 26.04.2020 10:57

Ja, aber unten in der gut gekühlten Ölwanne, wo auch noch wenig Öl ist! Also gar nicht aussagekräftig!

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 26.04.2020 13:55

Ich hab mir jetzt nen Temperatursensor und nen Deckel für den Öleinfüllstutzen bestellt. Den Sensor baue ich in den Deckel.

Natürlich ist dort auch nicht die perfekteste Stelle, aber allemal besser als an der Ölablassschraube.


IMG_20200426_134812.jpg
IMG_20200426_134835.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Motortemperatur

Beitragvon ndugu » 26.04.2020 15:14

Wenn der Fühler satt im Öl hängt, ist alles super!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Motortemperatur

Beitragvon Yamaha-Men » 26.04.2020 15:16

Bezugsquelle ??

Benny77
Registriert: 18.07.2006 21:55

Re: Motortemperatur

Beitragvon Benny77 » 26.04.2020 15:49

Yamaha-Men hat geschrieben:
26.04.2020 15:16
Bezugsquelle ??
Hab's bei Ali bestellt.

https://a.aliexpress.com/_B0WDQM

https://a.aliexpress.com/_BSGWi0


Beim Sensor hab ich diesen genommen. Da meine TDM gerade in der Werkstatt steht, musste ich bei der Länge schätzen.
Screenshot_2020-04-26-15-46-23-865_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Motortemperatur

Beitragvon Red » 26.04.2020 23:49

Ich habe in meinem Öltank unten ein Loch gebohrt, eine Tauchhülse rein u. dort den Fühler mit Wärmeleitpaste eingesetzt.
Temps. je nach Aussentemp. zw. 50 u. 70C, aber auch schon mal 90 C dies ist aber im Hochsommer auf der Bahn.
40 Km zum Warmfahren ist aber selbst im Winter zuviel.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste