Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

thuto
Registriert: 04.02.2018 12:46

Batterie

Beitragvon thuto » 26.03.2020 18:11

Hallo

ich habe das Problem das bei meiner TDM 900 RN11 bei Kälte die Batterie nicht mehr als drei Startversuche taugt.
Klemm ich Autobatterie dazu zack läuft.

Was für Batterien habt ihr so verbaut??

Grüßle
Thomas

Twinfan
Registriert: 04.03.2020 17:33

Re: Batterie

Beitragvon Twinfan » 26.03.2020 18:31

Hallo Thomas,

meine hatte auch geschwächelt, erst letzte Woche eine YT12B-BS Gel JMT verbaut.

Technische Daten:

Spannung : 12v
Kapazität : 10 Ah (10 Std)
Ausführung : Gel
Wartungsfrei
Kälteprüfstrom laut Hersteller : 210 A
Kälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 330 A
Kälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 305 A
Länge : 150 mm
Breite : 69 mm
Höhe : 130 mm
Gewicht betriebsbereit : 3.68 kg
Anschlusstyp : von oben
von vorne
Pluspol : vorne links
Minuspol : vorne rechts
Gasableitung : Ohne
Hersteller : JMT

Kostet je nach Hersteller 40.- bis 50,- €, funktioniert tadellos.

Gruß Gerd
Zuletzt geändert von Twinfan am 26.03.2020 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Batterie

Beitragvon ecki55 » 26.03.2020 18:32

Ich habe seit 2 Jahren eine LiFePo drin, super das Teil.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Batterie

Beitragvon Red » 27.03.2020 18:06

Dann ist sie wohl kaputt.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Batterie

Beitragvon Beichtvater » 27.03.2020 18:27

thuto hat geschrieben:
26.03.2020 18:11
Was für Batterien habt ihr so verbaut??
Schau dazu mal >>hier<<
(Gerade mal 3 Threads unter deinem ;) ...)

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Batterie

Beitragvon ndugu » 28.03.2020 08:55

Tja.... die Sache mit dem "Lesen"...

thuto
Registriert: 04.02.2018 12:46

Re: Batterie

Beitragvon thuto » 29.03.2020 09:50

Lesen kann ich und ich hab nicht nach einer Batterie für eine 850 gefragt sondern nach einer 900 RN11. Lesen eben. :D

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Batterie

Beitragvon Beichtvater » 29.03.2020 15:18

Ob 900er oder 850er, ob rote, blaue oder schwarze Lackierung spielt doch keine Rolle. Der Motor ist 50ccm gewachsen, hat eine Einspritzung erhalten, es ist ABS dazu gekommen, der Rest - speziell die Batterietechnik - hat sich nicht geändert. ;)
Wie sonst können 3VD-, 4TX bis zu RN18-Treiber, wie auch xt660er Schubser dort über die für alle gleiche Batterietechnik fachsimpeln?
Daher dient der verlinkte Thread imo weiterhin als gute Orientierung Maße wie auch die Kapazität stehen oben. Reicht das nicht, um zu sehen, wohin die Batteriereise hingeht?

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Re: Batterie

Beitragvon mischa » 29.03.2020 16:30

Beichtvater hat geschrieben:
29.03.2020 15:18
Ob 900er oder 850er, ob rote, blaue oder schwarze Lackierung spielt doch keine Rolle. Der Motor ist 50ccm gewachsen, hat eine Einspritzung erhalten, es ist ABS dazu gekommen, der Rest - speziell die Batterietechnik - hat sich nicht geändert. ;)
Doch, die Ladetechnik bzw. der Regler der davor ist (FH anstatt SH bzw. Mosfet statt Thyristor). Der regelt wesentlich feiner. Solange wie man nicht über max. 14,8 V kommt ist das aber nicht das Problem. Bei einen fehlerhaften SH-Regler kann die Spannung nach Regler auch mal über 15 V ansteigen. Passiert nicht oft...aber kann passieren. Eine LiFePo-Batterie ist m.M. nach immer noch die beste Lösung für die 900ter. Ich bin froh das ich dank 7Ah LiFePo-Batterie genug Reserven habe. Ich bin die Woche bei 1°C zur Arbeit gefahren und da wird die Anlasserei schon etwas "träge".
Man könnte "vorglühen" in dem man vor dem Starten, so man hat, die Heizgriffe (es gibt welche die schalten sich erst nach dem Starten ein) oder/und das Abblendlicht einschaltet. Bei meiner 900ter geht das Licht aber auch erst nach dem Anlassen an.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Batterie

Beitragvon Überholi » 03.04.2020 05:18

vor-glühen bedeutet dass man, durch Stromentnahme, die Batterie (Akku) innerlich erwärmt. dann sind die Bedingungen bei lifepos besser.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste