Frage zu Bremsscheiben

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 13.06.2019 18:31

Moin zusammen.

Ich war letzten Monat zur HU/AU und es wurde nix beanstandet. Vor 2 Wochen war ich bei meinem Schrauber wegen meiner Kupplung die nach 67tsd. km Fritte ist und er sagte das ich vorne und hinten dringend neue Scheiben plus Beläge bräuchte. Ich wusste das meine Beläge nicht mehr die besten sind, das hatte ich schon auf der To Do Liste, aber die Scheiben waren mir neu, da auch der Dekra Mensch nix gesagt hat. ich Finde nix zum Thema Mindeststärke der Bremsen bei der 4 TX. ich habe mal Fotos von der Bremse gemacht. Ich habe die Bremszangen von der R1. Ab wann müssen die Scheiben getauscht werden? Wenn nicht lohnt sich der Tausch der Beläge noch bevor die Scheiben vorne fertig sind?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 13.06.2019 18:34

Hier nochmal Fotos von den Belägen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Fun-biker » 13.06.2019 19:30

Soweit ich weiß ist Untermass ab 4mm. Würde also sagen die Scheiben sind fällig.
Und wenn die Scheiben gewechselt werden dann auch gleich die Belege.
Grüße
Volker

epicuro
Registriert: 14.07.2018 05:50

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon epicuro » 13.06.2019 19:33

Im Wiki hab ich gerade etwas von 4,5 mm Mindeststärke gelesen. Drunter=Neu
Peter

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 13.06.2019 20:21

Hm
Neu haben die 5mm. Dann wäre das mit 4,5mm aber extrem gering,.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.06.2019 20:22

Grundsätzlich sollte das Mindestmaß auf der Scheibe stehen, so weit mir bekannt ist, gib es Scheiben mit 4mm und 4.5mm Verschleißgrenze. Ich meine die Originalen liegen bei 4mm und einige aus dem Zubehör liegen bei 4.5mm.

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 13.06.2019 21:58

Mal ne andere Frage, welche Bremsbeläge bräuchte ich denn wenn ich die R1 Bremse habe? Weiß nicht nach welchen Baujahr ich schauen muß. Also als Scheiben kommt mir nur TRW/Lucas ins Haus, weil ich mit Scheiben von EBC auf die Schnautze gefallen bin, aber Beläge von EBC sind OK.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.06.2019 22:26

Die TDM900 hat von Haus aus die R1 Zangen, brauchst also nur nach Belägen für die 900er suchen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Yamaha-Men » 13.06.2019 22:55

original sind die Bremsscheiben an der TDM 850 vorne 4 mm dick -
Verschleißmass liegt bei 3,5 mm
hinten original 5,0 mm - Verschleißmass liegt bei 4,5 mm hinten

Überlegenswert wären auch z.B. Wave Scheiben z.B. von Braking
(habe ich selbst seit Jahren vorne und hinten drauf )
die sind 5 mm dick - Verschleißmass dann bei 4,5 mm
Beläge habe ich vorne EBC Doubble HH in Sinter und hinten in organisch
- sehr empfehlenswert

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Tangomann » 13.06.2019 23:26

Verschleißgrenze für die vorderen Bremsscheiben: 3,5 mm
Verschleißgrenze für die hintere Bremsscheibe: 4,0 mm

Außen die Kante zu messen, bringt aber keine Erkenntnisse zum Verschleiß.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Yamaha-Men » 14.06.2019 06:51

Tangomann hat geschrieben:
13.06.2019 23:26
Verschleißgrenze für die vorderen Bremsscheiben: 3,5 mm
Verschleißgrenze für die hintere Bremsscheibe: 4,0 mm

Außen die Kante zu messen, bringt aber keine Erkenntnisse zum Verschleiß.
laut Delius Klasing liegt die Verschleißgrenze der hinteren Scheibe bei 4,5 mm
Normalerweise misst man die Bremsscheibendicke mit einem Micrometer in der Mitte der
Scheibe wo auch die Beläge anliegen. Der Rand bleibt meist stehen da die Beläge
etwas unterhalb des Randes liegen

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Tangomann » 14.06.2019 07:58

Moin Michael,

ich hab die 4,0 aus dem Haynes.
Na ja, kriegen wir schon noch raus, was jetzt tatsächlich richtig ist.

Grüße
Ralf

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Yamaha-Men » 14.06.2019 11:13

Tangomann hat geschrieben:
14.06.2019 07:58
Moin Michael,

ich hab die 4,0 aus dem Haynes.
Na ja, kriegen wir schon noch raus, was jetzt tatsächlich richtig ist.

Grüße
Ralf
Haynes ist das Delius Klasing Buch = ist also identisch :mrgreen:
hab extra nochmals geschaut ob meine Angaben stimmen
Laut meinem Buch stimmen sie

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Lars » 14.06.2019 14:23

Original Yamaha Service Handbuch:

Vordere Scheiben: 298x4mm neu, Limit 3,5mm
Hintere Scheiben: 245x5mm neu, Limit 4,5mm

Gilt natürlich nur für Originalteile.

Bei der 900er sind die vorderen Scheiben einen Millimeter dicker, aber auch hier ist nach 0,5mm Verschleiß Schluss.

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Tangomann » 14.06.2019 16:12

Jupp, ihr habt Recht.
Auch in meinem Haynes stehen 4,5 mm als Verschleißgrenze für die hintere Scheibe.
Da hab ich mich wohl einwandfrei verlesen.

Grüße

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 14.06.2019 18:13

Tja. Dann werde ich wohl mal 600 Ocken in die Hand nehmen müssen

Würden diese hier passen?

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2675096877

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2627625368

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 18.06.2019 09:05

Weiß keiner ob die passen?

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon Beichtvater » 18.06.2019 09:43

Wenn die Scheiben lt Verkäufer auf die TDM passen, sollten die auch passen.
Bremsklötze kaufe ich lieber vom Hersteller der Scheibe - im Zweifelsfall passt die Reibpaarung besser. ;)

derole3vd
Registriert: 26.05.2012 22:21

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon derole3vd » 18.06.2019 18:23

Ich bin wie der Yamaha Men bei den Wave- Scheiben gelandet mit den passenden Klötzen und Stahlflex ist das schon eine wesentliche Verbesserung.

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 20.06.2019 00:41

Ich bleibe bei den normalen Scheiben. Da ich ja eh die anderen Bremszangen und auch Stahlflex verbaut habe, sind die schon ziemlich giftig.

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon ruckzuck84 » 23.06.2019 12:53

Ich habe bei Mir von TRW serie auf SBS sinter getauscht. hinten geht das wunderbar, vorne quitscht es und die Scheiben werden deutlich heißer als vorher. Und Ich war trotz normaler Fahrweise schon am Punkt wo vorne nix mehr gebremst hat. Ich werde wieder auf Standartbeläge wechseln. Wer hat da Erfahrung mit EBC und TRW organisch gemacht? Scheiben mach Ich dann gleich mit, aber Brembo.

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon ruckzuck84 » 23.06.2019 12:54

Achso, mess die Scheiben mal so das Du den Außenrand zwischen den Aussparungen vom Messschieber hast, sonst misst Du nur den Außenrand! Micrometer oder auch Bügelmessschraube braucht man da nicht.

JohnMcClane
Registriert: 01.10.2015 19:02

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon JohnMcClane » 25.06.2019 17:18

Schon bestellt. Scheiben, Beläge, und Kupplung plus verstärkte Federn alles von TRW. Beläge sind organische so wie die jetzigen schon sind. Hoffe das ich noch ein Termin bei meinem Schrauber bekomme bei dem Wetter.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon ecki55 » 25.06.2019 17:54

ruckzuck84 hat geschrieben:
23.06.2019 12:53
Ich habe bei Mir von TRW serie auf SBS sinter getauscht.
Ich habe die Sinter von EBC drauf, brauchte nen Weilchen bis das harmonisch fluppte, möchte die jetzt nicht mehr missen.

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Frage zu Bremsscheiben

Beitragvon ruckzuck84 » 25.06.2019 21:50

wo genau würdest du die für gut befinden? die SBS sind schon gut und greifen mehr, aber bei organischen bremst es genauso, man muss nur mehr kraft aufwenden. und durch die höhere Scheibentemperatur bei sinterbelägen leiden die scheiben. Die höhere scheibentemperatur ist aber bei sinter standart, egal welche marke. Ich bin halt skeptisch weil ich mit den TRW organisch gut unterwegs war und bei den sinter keinen vorteil sehe. die Hebelkraft ist mir da sogar egal. ich hab lieber einen schweren hebel, weil ich das nicht leiden kann wenn das ohne druck schon bremmst wie sau.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast