RN08: geschaltetes Plus

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Squirrel » 26.08.2016 12:05

Moin!

An meiner RN08 möchte ich gerne Heizgriffe anbauen. Üblicherweise habe ich dafür bei anderen Motorrädern den Schaltstrom für das Relais bei der Hupe abgenommen, bei der normalerweise ein Anschluß bei eingeschalteter Zündung Strom führt.

Seltsamerweise ist das zumindest bei der RN08 nicht so; dort liegt an der Hupe nur Strom an wenn man den Hupknopf drückt - zum Ansteuern eines Schaltrelais also eher suboptimal, zumal einem nach einiger Zeit das Dauergehupe auf die Nerven gehen dürfte :roll:

Gibts denn im vorderen Bereich irgendeinen Anschluß wo man elegant (*) "geschaltetes Plus" abgreifen könnte? Oder einen wo das auch anderweitig gut geht? Alternativ irgendwo unter der Sitzbank ...

Viele Grüße
Rolf

(*) elegant: Idealerweise ohne daß Kabel aufgetrennt oder beschädigt werden müssen, am besten wäre es wenn man einfach was dazwischenstecken kann.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon ecki55 » 26.08.2016 13:40

"geschaltetes Plus" ist kein Problem, aber nicht um die Griffe direkt damit zu versorgen.
Für ein Relais, welches dann Batteriestrom freigibt, um die Griffe zu versorgen, kein Thema.

Ich habe 2x 2,5qmm Kabel (Plus und Minus, da vorne findet man nur schlecht gescheite Masse) direkt von der Batt. nach vorne geholt, ein Relais (normales KFZ-Relais) welches vom Scheinwerfer freigegeben wird (der Scheini geht ja automatisch an wenn der Motor läuft) und das schaltet dann den Batt.-Strom für die Griffe.

Ich muss mal nen Schaltplan davon machen, hab das schon so oft hier geschrieben.....

Angstbremser

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Angstbremser » 26.08.2016 13:43

Servus!

Ich hab da den Strom entweder über den Stecker hinter der Batterie abgegriffen oder über den Stecker der in der linken hinteren Backe liegt.
Soweit mir bekannt ist währe dieser für eine Alarmanlage gedacht und dort findest du geschaltetes Plus.
Ich such mal ob ich noch Bilder finde.

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Squirrel » 26.08.2016 15:49

Das mit der linken Backe klingt sehr interessant! Dann brauche ich keine Kabel "anknabbern" sondern kann den Schaltstrom dort abzweigen.

Daß Heizgriffe über ein Relais geschaltet werden und der Strom direkt von der Batterie kommen muß ist logisch. Das mache ich immer so.
Meistens verwende ich die guten alten "Daytona"-Heizis weil die nicht sehr auftragen, d.h. kaum dicker sind als die originalen Griffe - und weil sie ewig halten. Die Ansteuerung mache ich je nach Situation entweder mit einer zusammengelöteten Bausatzlösung (Mc Coi: http://www.mccoi-forum.de/viewtopic.php?t=666) oder eine Luxuslösung von Racetronics.

Das Problem bei der RN08 ist halt nur daß der bisher übliche Trick mit der Hupe für den Schaltstrom nicht funktioniert.

Angstbremser

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Angstbremser » 26.08.2016 17:21

Servus!

Ja ich hab mir einen passenden Gegenstecker besorgt und zieh dort den Saft für das Arbeitsrelais der Zusatzscheinwerfer ab.
Am unteren Bild siehst du den Stecker oberhalb der CLS Einheit rausblitzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Squirrel » 27.08.2016 09:02

Super!

Woher hast du denn den Gegenstecker bekommen? Den würde ich auch gleich mal bestellen ...

Angstbremser

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Angstbremser » 27.08.2016 20:51

Servus!

Hab ich in Wien bei einem Händler bestellt http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
Kann dir aber nicht mehr sagen welche Bezeichnung der hatte.

Schau mal unter Vielfachstecker Japan

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon ecki55 » 01.09.2016 15:02

Für die, die ein wenig Probleme mit Elektrik und Beschalten von Relais haben....
Hab da mal einen Schaltplan erstellt.
Wenn noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge sind, immer her damit . ;)

Relaisbeschaltung1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Binockel » 30.03.2019 13:40

Ich muss mal was loswerden: Es ist klasse, dass man hier zu Infos kommt, die man anderswo total vergebens sucht. Danke vor allem Angstbremser, der mir gezeigt hat, wie ich elegant an geshaltetes Plus komme. Der Hinweis mit dem Relais ist auch sehrsehr gut, wobei mir persönlich diese Prinzipioen geläufig sind. Vielen Dank, jetzt muss ich nur noch an einen Gegenstecker kommen........

Binockel :-) :D

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon ndugu » 30.03.2019 15:39

Du nimmst 4 einfache Flachstecker der richtigen Größe!

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon ecki55 » 30.03.2019 17:08

Bei Conrad gibts den passenden Relaissockel mit ca 20cm langen Kabeln dran fix und fertig konfektioniert.
https://www.conrad.de/de/relaissockel-1 ... 04223.html

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Binockel » 31.03.2019 22:27

Dankedanke, hatte bereits im Fundus einen passenden Flachstecker gefunden. Alle Teile für "unter die Bank bis Cockpit" habe ich heute vorkonfektioniert und angeschlossen und werde den Rest das WE einbauen und daran anschließen:
-TFL
-VOLTMETER MIT LADEBUCHSEN
-DASHCAM
-HUPE
-BUCHSE FÜR HOSENHEIZUNG

Alles wird gut.....

Bino

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon Überholi » 22.04.2019 09:40

eine Anmerkung noch - es sollte eine Sicherung unter 20cm von der Spannungsquelle eingebaut werden.

ja das Forum ist ein Helferforum. ich danke auch allen die hier noch mitmachen.

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: RN08: geschaltetes Plus

Beitragvon ndugu » 23.04.2019 17:54

Es werden ja nicht mehr werden!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste