Reifenfrage

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

andi66
Registriert: 28.01.2018 23:39

Re: Reifenfrage

Beitragvon andi66 » 26.12.2018 13:32

Mein Freund hat mich drauf gebracht. In YouTube such mal nach KurvenradiusTV, der hat den auch getestet,- Ich hab den dann im Herbst drauf gemacht, das schöne Wetter und die Rennleitung haben mich dazu genötigt doch noch die Reifen zu wechseln vor der Winterpause.
Vorher hatte ich den Z8, auch guter Reifen. Der AVON taugt mir aber besser.
Früher hörte man von dieser Marke nicht viel Gutes (Rennreifen kenn ich mich nicht aus) - aber dieser passt echt gut.

Vor allem auch eine Preisfrage, da doch mal gut 70.-€ gespart gegenüber Metzler oder Bridgestone, die dann gut in Sprit und Kaffee umgesetzt wurden.

Ich empfehle diesen Reifen - Tourensport der nicht nur Touren kann, sondern echt guten Grip auch bei Sport bietet

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 26.12.2018 14:08

Ok, aber mal kurz verglichen und festgestellt das die Avon knapp 200-220 im Satz kosten, wo Metzeler und Co das gleich kosten und manche aktuell bei Mopedreifen sogar nur 160 kosten. Also "billig" ist der nicht.

andi66
Registriert: 28.01.2018 23:39

Re: Reifenfrage

Beitragvon andi66 » 26.12.2018 15:07

Ich kaufe meine Reifen beim Freundlichen,- selber montieren kann ich nicht, Reifen selber ausbauen kann ich nicht,- er berechnet mir die normale Arbeitszeit für ausbau-einbau-montage-wuchten.
T31 wäre um knapp 70.-€ teurer gewesen, Z8 wollte ich nicht mehr da hinten kein Bicombound, und so damit schnell mal eckig gefahren. Roadsmart III hätte ebenso einiges mehr gekostet.
Wie geschrieben, für mich ist der Preis günstiger und damit vollkommen in Ordnung.
Aber wenn du lieber den BT023 um 160.-€ drauf tust, soll es dir überlassen bleiben.

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 26.12.2018 15:51

was bedeutet "Bicombound"? weil eckig gefahren wird bei Mir auch ein Problem.

Ich habe einen Reifenhändler der Mir alles fürn apfel und ein ei montiert, von daher egal was ich kaufe. Ich brauch halt was, was lange hält und was mittig viel gummi hat.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon erdferkel » 26.12.2018 20:03

Bicompound bedeutet in der Regel zwei Mischungen. Auf der Mitte etwas härter, auf den Flanken etwas weicher. Beim neuen Michelin Road 5 ist auf der Mitte eine Silica-reiche Mischung, an den Flanken mit Ruß, WIMRE.
Hat je nach Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen, Bicompound, 2CT, Multi irgendwas

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 28.12.2018 14:12

Ok, danke! Und der Avon hat das? das mit den 2 Mischungen find Ich top. Welche Reifen haben das? Metzeler scheinbar nicht?

Nur gibts den Spirit nicht mit Freigabe, von Avon gibts nur den Storm 3D X-M mit Freigabe.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon erdferkel » 28.12.2018 21:00

Keinen Schimmer, was Avon und Metzeler machen. Ich hab die TDM schon ein paar Tage nicht mehr. Musst Du mal auf den Webseiten der Hersteller schauen.

andi66
Registriert: 28.01.2018 23:39

Re: Reifenfrage

Beitragvon andi66 » 29.12.2018 19:54

Metzler hat auch Biconpound, nur der Z8 nicht (Z6 hatte diese), Roadteck01 hat sie auch, den gibt es allerdings nur als Hinterreifen für die TDM, außer du hast ein 17" Vorderrad. Ich habs nun mal gern wenn der Satz Reifen an meinem Motorrad den selben Vornamen trägt,- und ned vorn Z8 und hinten Roadteck01.
Wir in Österreich haben keine Reifenbindung, muss nur der eingetragen Wert stimmen, also Dimension und Geschwindigkeitsindex.
Und soweit ich informiert bin gibt es das in Deutschland auch nicht mehr - sonst müsstest auf der TDM mindestens 18 Jahre alte Reifen montieren, zumindest von der Technologie her. Und wer macht das schon freiwillig? Wie kompliziert das bei euch wirklich ist, kannst sicher irgendwo hier im Forum erlesen oder erfragen.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon erdferkel » 29.12.2018 21:01

andi66 hat geschrieben:
29.12.2018 19:54
Wir in Österreich haben keine Reifenbindung, muss nur der eingetragen Wert stimmen, also Dimension und Geschwindigkeitsindex.
Und soweit ich informiert bin gibt es das in Deutschland auch nicht mehr - sonst müsstest auf der TDM mindestens 18 Jahre alte Reifen montieren, zumindest von der Technologie her. Und wer macht das schon freiwillig? Wie kompliziert das bei euch wirklich ist, kannst sicher irgendwo hier im Forum erlesen oder erfragen.
So halb passt's. Die neueren, nach EU-Recht zugelassenen Moppeds haben in der Regel keine Fabrikatsbindung und es sind nur die Dimensionen, Speed-Index, Tragfähigkeit usw. relevant.
Bei den alten, nach deutschem Zulassungsrecht homologierten Moppeds gelten immer noch die in der Zulassungsbescheinigung eingetragenen Fabrikatsbindungen. Eine Umbereifung auf aktuelle Reifen wird durch Freigaben der Hersteller möglich. Das Dokument gibt es entweder vom Reifenhersteller oder vom Motorradhersteller und muss bei Zulassung nach altem Recht mitgeführt werden.
Bei den neuen Motorrädern können die Hersteller jedoch auch noch Fabrikatsbindungen bei der Zulassung eintragen lassen. Wird aber selten gemacht.

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 29.12.2018 22:00

Danke! Hab von Avon die Freigabe für beide Modelle bekommen, also alles halb so wild. Metzler fällt jetzt weg. Bleibt aktuell Avon und Bridgestone übrig.

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon erdferkel » 29.12.2018 22:42

Hier nochmal die Infos zur Fabrikatsbindung vom IFZ:
https://www.ifz.de/reifen-fabrikatsbindung/

holgertdm
Registriert: 28.02.2017 00:55

Re: Reifenfrage

Beitragvon holgertdm » 16.01.2019 22:22

andi66 hat geschrieben:
26.12.2018 15:07
Z8 wollte ich nicht mehr da hinten kein Bicombound, und so damit schnell mal eckig gefahren.
Hinten schon aber nicht vorne. :wink:

https://youtu.be/E4RwfPDxNAM

84144
Registriert: 06.01.2012 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon 84144 » 16.01.2019 22:47

Ich fahre den Continental TKC 80 Twinduro im Winter und den Metzeler Z8 im Sommer.
Hatte noch nie Probleme damit.
TKC80Twinduro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

andi66
Registriert: 28.01.2018 23:39

Re: Reifenfrage

Beitragvon andi66 » 17.01.2019 21:50

holgertdm hat geschrieben:
16.01.2019 22:22
andi66 hat geschrieben:
26.12.2018 15:07
Z8 wollte ich nicht mehr da hinten kein Bicombound, und so damit schnell mal eckig gefahren.
Hinten schon aber nicht vorne. :wink:

https://youtu.be/E4RwfPDxNAM
interact ist die 2. generation vom z8 !!

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 17.01.2019 23:23

Den Z8 Interact gibts seit 2010, also nix neu sondern 9 Jahre alt. Ich denke das aktuell keiner mehr einen 10 jahre alten normalen Z8 fährt?

andi66
Registriert: 28.01.2018 23:39

Re: Reifenfrage

Beitragvon andi66 » 22.01.2019 16:14

Ist schon a Zeitl her wo ich den Reifen für nicht sehr gut befunden habe,-

Reifenfrage ist aber Kopfsache - Ich würd mir nach sehr unangenehmen Erfahrungen mit einem Michelin Pilot Power 2ct auf meiner Triumph auch keinen dieser Marke mehr aufziehen lassen.


Metzeler Roadtec 01 war dagegen auf meiner Triumph ein super Reifen - leider in 18" nicht zu bekommen, darum der Avon Spirit nun auf der TDM, damit genauso zufrieden wie mit dem Roadtec 01.


Alles nur meine subjektiven Erfahrungen,- jeder empfindet anders, darum hat jeder seinen Favoriten.

Vergleiche kann man nur anstellen wenn man diverse Reifen selber gefahren ist, und eventl wenn man in Gruppen mit annähernd gleich fahrenden Typen unterwegs ist.

Wünsche jedem der neue Reifen braucht das er genau den findet der für ihn der Beste ist - dann hat jeder nach seinen Möglichkeiten den optimalen Fahrspaß.

DLzG Andy

Tourensohn
Registriert: 04.04.2019 19:29

Re: Reifenfrage

Beitragvon Tourensohn » 05.04.2019 22:12

Moin. Habe mich grade 2 Stunden lang schwindelig gelesen. Das beste wird wohl sein ich häckel mir meine Reifen aus Makramee und schaue mal wie ich damit auf Lava am besten voran komme. Oder ich kaufe die Pilot Road 4 R M/C weil die geil aussehen.

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Reifenfrage

Beitragvon Beichtvater » 06.04.2019 12:13

Mache Dich nicht verrückt, alle aktuellen Reifen namhafter Hersteller sind besser, als die allermeisten TDM-Treiber hier...
nur Stollenreifen sind da etwas schwieriger. ;)

Remstalerbse
Registriert: 30.08.2017 16:59

Re: Reifenfrage

Beitragvon Remstalerbse » 06.04.2019 23:43

Ich kann den Avon Spirit ST auch nur empfehlen. Macht sich auf der TDM wirklich gut und hat wie alle Avons auf meinen Mopeds tollen Grip und hat ne ordentliche Laufleistung bei einem akzeptablen Preis. Auf meiner Honda fahre ich den Trailrider und der schafft bei zügiger Fahrweise regelmäßig 12.000 km. Dem Spirit traue ich das auch zu.
Grüße Andy

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 07.04.2019 22:01

Mein Bruder fährt auf der CBR 600 den RA3 und schwört drauf, allerdings lutscht der sich in der mitte ab.

Ich hab jetzt den Avon Spirit drauf und Ich denke ab Mittwoch bin Ich fertig und kann die erste Runde drehen. Hab ja mal nen Rundumschlag gemacht der wieder teurer war als erwartet.

holgertdm
Registriert: 28.02.2017 00:55

Re: Reifenfrage

Beitragvon holgertdm » 07.04.2019 23:20

Bodo hat mal wieder die aktuellen Reifen gut beschrieben.

https://www.youtube.com/watch?v=G-B1WWaIkIE

Beim Dunlop Roadsmart 3 gibt es noch bis 31.5. 40€ Cashback bei einem Satz Reifen.
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/ ... otion.html

Bei mir sieht es aktuell jetzt so aus:
Roadsmart 2 hinten 8500Km 3,8mm
Roadsmart 1 vorne 17300Km 1,85mm

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Reifenfrage

Beitragvon erdferkel » 08.04.2019 09:31

Hmm, der gute Bodo hat mittlerweile auch hellseherische Fähigkeiten. Beim Pirelli GT2 gibt es eine Empfehlung, obwohl die den Reifen noch nicht gefahren haben. Die müssen da schon fast Allwissenheit erreicht haben.... :D

holgertdm
Registriert: 28.02.2017 00:55

Re: Reifenfrage

Beitragvon holgertdm » 11.04.2019 22:44

Die neuen werden bestimmt nicht schlechter geworden sein. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=yVuyF9br7R0

Durch diese 40€ Aktion werde ich mir wohl einen Satz Roadsmart 3 kaufen. Der hintere wird dann erst montiert wenn der jetztige abgefahren ist.
Der Satz kostet damit gerade noch 193€. :ok:

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Re: Reifenfrage

Beitragvon Binockel » 12.04.2019 08:02

Persönlich nehme ich hei Motorradreifen besonders
1. Die unterschiedliche Nasshaftung
2. Die differierenden Eigenschaften bzgl. Einlenkverhalten und
3.stark unterschiedliche Laufleistungen war.

Und ich denke, gerade auch als Durchschnittsfahrer lohnt es sich, darauf zu achten, was der jeweilige Reifen kann. Allerdings sollte man sich hüten, aus begrenzter Erfahrung heraus Empfehlungen aussprechen zu wollen, in dem so getan wird, als könne man Vergleiche anstellen. Daaaas können die meisten nicht.

Allerdings: Empfehlungen auf Grund persönlicher Erfahrungen sind dann m. E. mehr als sinnvoll, wenn man den Autor "einordnen" kann (km, Fahrstil , usw.) .

VG Ralph

ruckzuck84
Registriert: 07.10.2018 17:21

Re: Reifenfrage

Beitragvon ruckzuck84 » 12.04.2019 18:04

Da hast Du recht. Ich als Normalfahrer interesiere Mich für Laufleistung, Alterungsbeständigkeit, Trockengrip, Einlenkverhalten und Eigendämpfung.
Nässe ist Mir völlig wurst weil Ich da lieber Auto fahre. Und falls doch wird eben geschlichen. Das Ding muss vernünftig fahren und lange halten. Ich hoffe ja mal das der Avon das jetzt am besten kann.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste