Naja, doch. Habe bei den SBS Belägen vorne und hinten schon zusammen 40€ gespart gegenüber dem billigsten in deutschen shops. warum soll ich mehr geld ausgeben wie nötig?
TRW hat Forenübergreifend den Trend zum rubbeln, genau wie EBC, was scheinbar an den Schlitzen liegt? Und die Serienscheibe hat 10 Schwimmlager, die TRW nur 9 und Brembo hat auch 10. TRW und EBC scheint vom Stahl her weicher zu sein, Brembo und Braking härter, was die Riefenbildung beeinflusst. Und mal abgesehen von den "Bremse ist so wichtig, da spart man nicht" denke Ich das der TÜV bei einer Materialbrüfung mit Faktor 3 schon ganz gut weis was so ne Scheibe aushalten muss.
Bei den TRW racing hab Ich schon Bauchschmerzen wegen der kleinen Nuten im Außenradius, Ich bin zwar absolut kein Heizer, und Ich denke bei Mir würden auch Aluscheiben reichen

aber 50-100€ Aufpreis pro Scheibe um eine optische Aufwertung durch Wellenform zu haben ist es Mir persönlich nicht wert.
Es hat so jeder seine Vorlieben, und wie schon als Kommentar geschrieben: fragt man 4 Leute bekommt man 5 Meinungen.
Für Mich steht Preis/Leistung an oberster Stelle, danach kommt Funktion/Nutzen und gaaaaaanz weit unten erst Optik. Desshalb hab Ich ja auch SBS Beläge gekauft und kein 0815 Louis zeug. Ich habe Tests und Foren durchgeblättert und als Fazit festgestellt das für den normalen Fahrer eine lineare Reibwertkennlinie und ein sofortiger Nass/Kaltgripp beim Belag am sinnigsten ist. Und da ist SBS "scheinbar" unter den Top3 und Preis/Leistung die Nr.1
Da Ich aber in Sachen Motorrad Neuling bin basiert alles auf hören-sagen, aber ein wenig Wahrheit wird schon drann sein. Ich sammle mit solchen Aufrufen eben Informationen um für Mich das beste zu finden.
Ich hab in einem englischen BMW Forum gelesen das es dort scheinbar so gut betuchte GS Fahrer gibt die mal fix 5 verschiedene Scheiben testen und die nach dem test mal fix wegschmmeißen. Bei Mir muss das sofort funktionieren, denn für Lehrgeld hab Ich andere Hobbys.
Nicht falsch verstehen, Ich bin über jede Meinung froh!
Mein Bruder fährt eine 600er Honda von 2008, die Bremse hackt ab Werk dermasen rein

, damit käme Ich nicht auf dauer klar. Eine Bremse bei der man Druck braucht find Ich schick, mit 2 Fingerdrücken würde Ich 3 mal am Tag auf dem Wanst liegen. Stahlflex ist gut, weil man bei der TDM ohne ja garkeinen Druckpunkt hat. Ansonsten find Ich meine aktuelle Serienbremse gut, nur eben der Nassgripp und bei kalter Bremse ist es zu wenig, desshalb Sinterbeläge.
Und wegen Geld, Ich habe den Hobel sehr günstig bekommen, so das noch Moneten übrig sind die Technik zu verbessern, und somit weis Ich was Ich habe. Ich habe jetzt auch fürn Schnapper 2 komplette Räder abgestaubt, die Ich jetzt aufarbeite und alles neu mache um im Frühjahr einfach zu tauschen, denn die Ruckdämpfer sind hin und der Kettensatz auch, und auch die Radlager kommen neu. Also Rundumschlag.