Moderator: Überholi
das ist MGH, die sind ok.Tapferlein hat geschrieben: ↑17.10.2018 22:43Kann ich guten Gewissens auf so einen vertrauen?
Ich will jetzt von niemandem ne Garantie haben... nur ne Meinung, oder gar Erfahrung![]()
Wird wohl auch so sein. Für nichts werden keine zusätzlichen Teile verbaut, die Geld kostenSoll?
Und wozu dienen die beiden Sechskantschrauben oberhalb?
Daran hab ich auch schon gedacht. Ist ja eigentlich ein relativ gerader Bruch, also sollte das klappen. Muss ja ned lang halten, nur bis der neue Krümmer da ist. Bestellt hab ich ihn schon.
O-Ton beim MGH-Angebot:normschraube hat geschrieben: ↑19.10.2018 12:01http://www.kedo.de/produkte/91728.html
(OHNE TÜV/ABE) habe ich ignoriert. Im im Gegensatz zum Graukittel, der meinte:: 'Schaut doch gut aus!"![]()
Davor hab ich eh schon BammelSteindesigner hat geschrieben: ↑19.10.2018 08:35Schau dir auch mal das Thema Krümmerschrauben an.
Da kannst du jetzt schon mit Rostlöser dran gehen bis dein neuer da ist.![]()
Ich hab auf 'nen Black Widow zugeschlagen...normschraube hat geschrieben: ↑19.10.2018 12:01Die Demontage des Krümmers, bzw. der Krümmerschraubenzum Schluss half nur die Flex, zugestopfter Schlund und ein guter Dremel....
Hab' den Edelstahl-Krümmer von Kedo draufgebaut, bin sehr zufrieden.
Artikel 91728: Edelstahl-Leistungskrümmer 2in1, elektropoliert 199€
http://www.kedo.de/produkte/91728.html
(OHNE TÜV/ABE) habe ich ignoriert. Im im Gegensatz zum Graukittel, der meinte:: 'Schaut doch gut aus!"![]()
sie läuft gut und füllig, Mehrleistung habe ich nicht wirklich gespürt, OK ich hatte auch nicht den K&N miteingebaut.
Alle Dichtungen auch gleich dort bezogen.
Bezüglich Verschraubung...Steindesigner hat geschrieben: ↑20.10.2018 10:16Besorge dir längere Muttern sodas kein Gewinde der Stehbolzen vorne rausguckt.
Macht die Flansche nicht lockerer aber die Verschraubung geht später besser auf.
.........Flansche etwas aufbohren hilft später auch.
Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste