Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Regionales und wenn ihr sonst nicht wißt wohin

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 31.08.2017 12:29

Uih, das ist aber höchste Zeit, nicht vergessen am 13.12.2017, 19:00 Uhr am Engelchenmarkt Heinrich-Heine-Allee , Glühweinstand am U-Bahnausgang.

Ich werde wohl mit der U-Bahn um 18:54 da sein.

Achtung am 10. Dezember ist noch einmal Fahrplanumstellung beim VRR.

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 03.09.2017 11:10

Reinhard H. du müsstest wohl um 18:33 Uhr in Erkrath-Nord einsteigen. Wahrscheinlich sitze ich wieder im hinteren Wagen. Jochen bitte kümmere dich um den Tisch wenn das Schützenfest vorbei ist.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Unsinkbar-2 » 04.09.2017 09:40

Passt!

Florida
Registriert: 18.07.2017 10:30

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Florida » 04.09.2017 10:39

Werde mit meiner besseren Hälfte auch kommen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Lars » 05.09.2017 10:29

awidor hat geschrieben:
31.08.2017 12:29
Uih, das ist aber höchste Zeit
Ich bin erschüttert ob eurer kurzfristigen Planung! :shock:

Wie sieht es denn für 2018 aus? :?: :D

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon gert_rie » 05.09.2017 13:24

Ich bin erschüttert ob eurer kurzfristigen Planung! :shock:

Wie sieht es denn für 2018 aus? :?: :D
[/quote]

Der Termin steht schon fest, aber den wollen wir nicht zu früh bekannt geben. Das kommt erst nächsten August

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 05.09.2017 16:17

Hat sich denn schon jemand um die Reservierung 2017 gekümmert? Oder muss ich das wieder delegieren?

LG
Jochen

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon gert_rie » 05.09.2017 19:27

Hallo Jochen
das ist deine Aufgabe

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 05.09.2017 23:10

awidor hat geschrieben:
03.09.2017 11:10
Reinhard H. du müsstest wohl um 18:33 Uhr in Erkrath-Nord einsteigen. Wahrscheinlich sitze ich wieder im hinteren Wagen. Jochen bitte kümmere dich um den Tisch wenn das Schützenfest vorbei ist.
Hallo Jochen, aufstehen!

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 05.09.2017 23:13


Ich bin erschüttert ob eurer kurzfristigen Planung! :shock:

Wie sieht es denn für 2018 aus? :?: :D
12.12.2018, wieder um sieben am Engelchenmarkt. Ist doch klar. Thread kommt im August 2018.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 11.09.2017 09:17

Puh, meine stets zuverlässige Büroleiterin bestätigt mir gerade die Reservierung für 10 Personen im Füchschen am 13.12.2017 um 20 Uhr.

LG
Jochen

jaybeefloh
Registriert: 29.09.2004 03:08

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon jaybeefloh » 12.09.2017 14:01

Noch mal Glück gehabt! ;)

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 01.11.2017 18:43

War heute in Düsseldorf, das Riesenrad steht(dreht) schon.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 02.11.2017 10:51

Hättest du nicht extra so weit fahren müssen, hätte ich dir auch so sagen können.

LG
Jochen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 05.11.2017 15:51

heide hat geschrieben:
02.11.2017 10:51
Hättest du nicht extra so weit fahren müssen, hätte ich dir auch so sagen können.

LG
Jochen
Aber du behälst es lieber für dich.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 07.11.2017 08:52

Gert weigert sich doch standhaft, das Riesenrad zu betreten.

Bei der Gelegenheit: Wer ist dabei?

1. Gert
2. Jörg W
3. Gunther
4. Jörg Floh
5. Heckes
6. Sylke
7. Reinhard
8.
9.
10.Jochen

LG
Jochen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 08.11.2017 19:36

Nur noch zwei Plätze frei, da sollte man schnell zugreifen.
Als Urweihnachsmarktler bin ich natürlich dabei.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon gert_rie » 09.12.2017 11:38

awidor hat geschrieben:
08.11.2017 19:36
Nur noch zwei Plätze frei, da sollte man schnell zugreifen.
Als Urweihnachsmarktler bin ich natürlich dabei.
Hallo
Noch mal zur Erinnerung Mittwoch 13.12 19:00 Uhr am Carschhaus
Noch zwei Plätze im Füchschen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 11.12.2017 17:06

Planmäßig käme ich wohl auch um 18:54 Uhr HHA an.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 12.12.2017 16:06

Ich hab noch nichts vom Floh gehört. Günther kommt morgen nachmittag an. Wir sind wie immer vorbildlich und pünktlich innerhalb üblicher und technisch unvermeidbarer Toleranzen bei der Zeitmessung am Carsh-Haus. Und wenn nicht, dann kurz danach. Kommt Stephan auch?

Was ist mit Oli?

Bis morgen

Jochen

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Nonsens » 12.12.2017 19:38

Nein, es bleibt dabei, ich komme nicht, muß malochen!

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 13.12.2017 10:33

Gibt aber jetzt auch Füchschen hell.

LG
Jochen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 13.12.2017 10:36

Floh ist doch zuverlässig....., was ist mit den Heckessens?

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Nonsens » 13.12.2017 14:33

heide hat geschrieben:
13.12.2017 10:33
Gibt aber jetzt auch Füchschen hell.

LG
Jochen
Und selbst wenn es Füchschen grün gäbe.... :lol:
Aber viel Spaß Euch allen!

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 13.12.2017 23:34

Ach was war das wieder nett, die Schweinshaxe super, S8 und Taxi 🚕 haben bestens funktioniert. Feiner Abend.


Zurück zu „Westdeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste