Kupplung einstellen schwierig

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Binockel » 05.08.2017 07:47

Haalo in die Runde,
bei meiner TDM handelt es sich um die 3vd Bj. 91.
73 tkm, Ölwechsel vor ca. 4tkm, wie immer teilsynthetisch.
Fahre das Gerät seit 20 Jahren, nun wieder täglich zur Arbeit, ca. 16tkm p.a.

Mein Problem:
Die Gangwechsel werden zunehmend schwierig, ebenso nehmevich es so wahr, dass die Kupplung variierende Einrückpunkte hat. Also der Punkt, wenn sie einkuppelt, variiert. Der Zug ist auch schon gewechselt, da ich ihn in Verdacht hatte. War aber nicht.....

Bevor ich nun mit Werkzeuch loslege, möchte ich gerne erfragen, ob jmd. Ne Idee hat. Kann das auch an der Lagerung der Stifte liegen (Zug)?

Momentan geht das noch, ist aber unbefriedigend...


VG Ralph

BerndM

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon BerndM » 05.08.2017 08:11

Moin Ralph,
hast du die Kupplung denn schon erneuert?

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon erdferkel » 05.08.2017 11:34

Moink,

bei mir war das der Kupplungszug, da hatten sich oben am Hebel ein paar Drähte abgespleißt, könnte vielleicht auch einen Blick wert sein, da mal zu schauen.
[edit]Argh, hatte ich überlesen, dass der Zug schon gewechselt war. Sorry.[/edit]

Laubhaufen
Registriert: 08.04.2017 19:39

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Laubhaufen » 05.08.2017 20:16

Vielleicht ist der Kupplungskorb eingelaufen, es hat "Rattermarken" gegeben, die die Lamellen nicht immer korrekt gleiten lassen und so der Druckpunkt nicht mehr passt, oder die Kupplung ggf. rutscht.
Um das festzustellen, müsste man den Kupplungsdeckel demontieren und den Korb inspizieren.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon twinpower » 05.08.2017 20:34

Bei meiner TDM war oben am Kupplungshebel das Auge zum Einhängen des Bowdenzugnippels total ausgenudelt.
Ich hatte damals ähnliche Probleme, beim Kuppeln rutschte der Nippel etwas aus dem Auge und verkantete sich, um dann plötzlich wieder in seine normale Position zu springen. Sanftes Anfahren war recht schwierig, auf dem letzten Millimeter griff die Kupplung schlagartig.
Neuer Hebel....alles wieder tutti

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Yoda » 06.08.2017 13:09

Servus

Ist das immer, oder motortemperatur abhängig?

Binockel
Registriert: 08.08.2012 14:27

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Binockel » 06.08.2017 19:52

Tendenziell taucht es eher bei warmem Motor auf. Morgens nach dem Anlassen nicht.

Ölstand ist korrekt. Ölkonsistenz i.O. Bereits geprüft.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Red » 06.08.2017 20:00

Habe auch so eine Wanderkupplung, die zum einen wärmeabhängig, aber auch schon mal im betriebswarmen Zustand wandert.
Kupplung u. Zug ist komplett neu, hat auch nicht wirklich was verändert.

Bei mir ist es seltsamerweise erst so, seit ich das 900er Gehäuse samt Kupplung verbaut habe. Denke das die 900er durch die geringere Hebelkraft u. somit größeren Hebel im System empfindlicher ist.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kupplung einstellen schwierig

Beitragvon Yoda » 06.08.2017 21:45

Ich hab meine bei heißem Motor eingestellt, dann passt es schon. Das wandern ist dann minimal.

Oben den einsteller ca in die Mitte stellen, und dann unten ganz genau auf das vorgeschriebene spiel von ca 2-4mm einstellen - fertig


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron