Hi,
nach dem ich alles haar genau studiert habe ( Überholis Anmerkung) Reparaturanleitung usw. habe ich mich getraut, den Kupplungs- und Bremshebel durch neue zu ersetzen. Die schönen ALU verstelltbaren.
Die Kupplung war ja kein problem und selbsterklärend.
Dann habe ich mich wie ein Doktor an die Bremse gewagt.
Erst die Gummikappe ab. Dann sieht man die Einstellschraube mit Sicherung. Damit sich der Bremshebel ein wenig nach vorn drücken lies, habe ich die Stellschraube (ähnlich die an der Kupplung) nach innen gedreht, um leichter an das Getüddel dran zu kommen.
Ich hoffe ich könnt mir folgen. Dann die Sicherungsschraube ab, Feder weg. Hebelschraube und Kontermutter ab und schon war der hebel ab.
Am Hebel dann die Hülse und das Gelenk abmontiert. Sicherungsplättchen ab und der rest war selbsterklräend. Neuen Hebel eingefettet und das Gelenk an den neuen Hebel montiert.
In gleicher Reihenfolge wieder alles zusammengebaut.
Siehe da. Meine Bremse bremst hervorragend. Nur löst sie sich nicht mehr. Nur manuell wenn ich den Hebel nach vorne drücke. Ich muss dazu sagen, dass ich alles ohne jegliche Zündung oder Motorgeräusche gemacht habe. Die Bremse funktioniert ohne Kratfverstärker oder ?!?!?!
Ich bin ein wenig überfordert gerade. Ich habe es wirklich haar genau so wieder zusammengebaut.
Würde mich über Hilfe freuen. Danke