
ich habe meine TDM 3VD das Wochenende wieder aus dem Winterschlaf geholt und wollte gestern eine kleine Testrunde drehen.
Zu beginn mit kaltem Motor war auch alles wie immer, sie lief auf Standgas ohne Choke brav vor sich hin. Nach ein paar Minuten im Leerlauf ging die Drehzahl dann runter und der Motor hörte sich an wie.... nun am besten beschreibt es sich durch einen Trecker (hörte sich an als würde sie nur auf einem Topf laufen).... auf einen Zug am Gasgriff reagierte der Motor mit einem Stottern und drehte mit Verzögerung hoch.
bei weiterene Versuchen stellte sich heraus, dass sie manchmal problemlos hochdreht und manchmal stottert und im besten Fall dann ausgeht. Ich vermute, dass etwas mit der Abstimmung der Zündzeitpunkte der Zylinder nicht stimmt, manchmal schnurrt der Motor ganz normal und die Zylinder arbeiten so wie sie sollen und manchmal habe ich Fehlzündungen bzw. gefühlt falsch getaktete Zündungen. Bei gemächlicher Drehzahlerhöhung unter Last komme ich bis ca. 3000 Touren, bis der Motor stottert und nicht weiter hochdreht. Drehe ich den Motor ohne Last auf 3500/4000 und belaste ich ihn, funktioniert alles...
Ich denke das geschilderte Problem ist nicht unbekannt, ich finde nur leider zum verrecken keine klare Antwort auf meine Symptome.....
Mich wundert weiterhin, dass sich das Problem nach einer Zeit des Stillstandes auftritt... da kann sich doch an sich nix tun wenn sie brav in der Ecke steht und Staubfang spielt oder?
Als Sitenote: Meine frühere XT500 hatte dasselbe Problem mit dem Zündzeitpunkt.... Ventilspiel einstellen und Co. waren damals nicht zielführend und ich habe sie vor der Problembehebung abgegeben gehabt......
Was meint Ihr?
Besten Dank vorab!