Längere Standzeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Längere Standzeit

Beitragvon Christoph-TDM850 » 12.01.2017 20:15

Hallöle,

nach einer Zwangspause von 1,5 Jahren. Frau schwanger... Kind geboren... ihr wisst schon :D

Ich wollte euch fragen was ihr denn bevor ihr wieder startet alles neu machen oder überprüfen würdet?
Reifen habe ich schon mal bestellt. :D Öl war eigentlich auch frisch aber nach 1,5 Jahren...
Oder einfach mal rausholen starten und fahren?
Meine 3VD lief tadellos.

Liebe Grüße
Christoph

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Yamaha-Men » 12.01.2017 20:30

ich persönlich würde das Öl und Filter wechseln

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Überholi » 12.01.2017 22:13

geht die Bakterie noch? ja ölwechsel kostet nicht die welt.
würd ich machen.

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Christoph-TDM850 » 12.01.2017 23:14

Ölwechsel ok kein Ding mach ich nochmal einen.
Kerzen?

Puhh Baterie muss ich schauen mein Ladegerät sagt ein Problem aber das hängt derade auch über den Zigarettenanzünder dran.
Wenn kaputt welche ist dann empfehlenswert?

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Tangomann » 13.01.2017 01:05

Hallo Christoph,

"in vorauseilendem Gehorsam" oder nur mal so auf Verdacht würde ich gar nichts austauschen.
Ausprobieren, ob und wie das Moped läuft.
Du musst dich aber nicht wundern, falls die Batterie (wegen Tiefentladung durch Selbstentladung) tot ist und sich auch nicht wiederbeleben lässt.
Das wäre eigentlich normal, aber man kann´s ruhig erstmal noch probieren, ob man sie ausreichend aufgeladen bekommt. Entweder es klappt oder eben nicht.
Kerzen brauchst du nicht erneuern,
Es ist wohl so, dass Motoröl oxidiert. Ob der Effekt nach 1,5 Jahren bereits so stark ist, dass das Öl dann "im Eimer" ist, wage ich zu bezweifeln.
Besonders empfindlich bzgl. schlechterer Ölqualität ist der TDM-Motor nicht.
Evtl. wird verdunsteter Sprit einen harzigen Rotz im Vergaser hinterlassen haben. Je nach Hartnäckigkeit der Rückstände spült sich das nicht mehr selber frei. Merkt man aber. Sollte das Moped also rumsprotzen, wäre vermtl. eine Vergaserreinigung das Mittel der Wahl.
Apropos Sprit: hast du restlichen Sprit im Tank, ist der evtl. hinüber oder besser gesagt, ist der nicht mehr so "zündfähig". Wenn´s nicht viel ist, kriegt man das mit Zumischen von frischem Benzin zu einer fahrbaren Mischung.
Kühlwasserstand kontrollieren, evtl. ist zu viel verdunstet.
Reifen können Standschäden bekommen haben. Achte mal drauf, ob sie "rund laufen".

Grüße
Ralf

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Re: Längere Standzeit

Beitragvon twinpower » 13.01.2017 11:03

Moin,

unbedingt die Gabelstandrohre von angetrockneten Insektenresten oder eventuellem Rost befreien/säubern und leicht einölen, sonst schrottest du unter Umständen die Gabeldichtungen.

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Christoph-TDM850 » 15.01.2017 14:25

Ok danke euch schon mal!
Neue Reifen sind unterwegs Gabelstandrohre werde ich auf jedenfall anschauen.
Öl kommt raus.

Ich glaube meine Gelbaterie ist hinüber.
Was würdet ihr empfehlen?

axelcz
Registriert: 22.01.2017 14:23

Re: Längere Standzeit

Beitragvon axelcz » 22.01.2017 15:00

Hallo zusammen,
hab mich heute zum ersten mal ins forum eingeklinkt.
Hab beim Vorschreiber gelesen, dass er neue Reifen bestellt hat - welche denn?
Meine 4tx hat derzeit conti roadattack2 drauf, damit war ich garnicht zufrieden, der Vordere kam + kam nicht auf Temperatur.
Bin letztes Jahr im Harz bis 1,9bar runtergegangen, erst dann hörte das Schmieren vorne auf. Hinten war kein Problem.
Gruß

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Yamaha-Men » 22.01.2017 16:28

Hallo Axel,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Reifenmäßig sind die Pirelli Angel ST und GT empfehlenswert
Der Metzeler Z 8 Interact soll auch sehr gut sein
Bin früher sehr lange Metzeler Z 6 in normal und
Breitschlappen gefahren und war sehr
zufrieden mit dem Reifen

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Re: Längere Standzeit

Beitragvon Christoph-TDM850 » 23.01.2017 18:32

Hallöle hier im Forum auch von meiner Seite aus.

Ich habe mir jetzt mal die Michelin Pilot Road 3 für vorne und die 4er für hinten bestellt.
Davor Conti davor Metzler und auch mal die Avon. Bis jetzt war irgendwie für mich persönlich noch nicht der Richtige dabei :D

axelcz
Registriert: 22.01.2017 14:23

Re: Längere Standzeit

Beitragvon axelcz » 25.01.2017 18:18

ich danke euch schon mal für die reifenempfehlungen.
@ christoph: welche contis hattest du denn drauf + was hattest du für erfahrungen?
@ yamaha-men: was ist denn der unterschied zwischen gt + st?

ich finds immer ein bisschen problematisch, reifentests zu vertrauen.
gleiche reifenbezeichnung in anderer dimension kann ein ganz anderer reifen sein.
auch gleiche reifen auf verschiedenen moppeds können sehr unterschiedlich reagieren.
am liebsten wäre mir ein eindruck von fahrern, die schon verschiedene reifen auf der tdm hatten.
fahrstil ist dabei erstmal nebensache, kann man über laufleistung der paarungen eigene gedanken zu machen.
pirelli hatte ich - glaube ich - vor ein paar jahren schon mal drauf - die mitte hinten war noch gut, aber die flanken haben das zentralmassiv nicht überlebt :lol:
das problem habe ich eher am vorderrad, da kommt sehr schwierig temperatur drauf.

bitte infos zu euren erfahrungen, danke

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Re: Längere Standzeit

Beitragvon söse » 25.01.2017 19:12

Hallo Axel,
willkommen im Forum. Ich hoffe, du hattest schon Gelegenheit dich ein bisschen hier umzuschauen.
Mit diesem Thread geraten wir mit deinen Posts gerade ein wenig abseits des eigentlichen Themas.
Es gibt für das Problem Reifen eine eigene Rubrik in diesem Forum.
Schau doch mal hier: https://tdm-forum.net/viewforum.php?f=22
Du könntest z.B. den Thread "Reifenwahl" weiterführen, dann finden andere Mitleser und Suchende die passenden Informationen auch schneller.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste