Beitragvon aldebaran » 11.07.2016 15:22
Hallo zusammen,
diesen Samstag war ich mit einem Freund zum Mopped testen in Niederösterreich.
Trotz 700 km Anreise habe wir den Aufwand nicht bereut.
Wir haben im 18 km entfernten Grein gecampt. Wunderschön, direkt an der Donau. Nachts fing´s leider an zu regnen.
In der Anmeldung stand "Abfahrt um 8.00, wer später kommt, kann nicht mitfahren". Somit waren wir schon etwas unter Druck - tatsächlich ging das Ganze erst um Neun los. Wegen Dauerregen ist eine Dreiergruppe Deutscher eingeknickt, dann waren´s nur noch 9 (Bikes).
Der erste gewaltige Eindruck kam, als die Garagen aufgemacht wurden, voll mit leckeren Moppeds (seltsamer weise fehlten die angekündigten Harley und Victory).
Jeder Teilnehmer suchte sich sein Fahrzeug aus, der sehr gute Guide fuhr eine GS 1200. Die Bikes wurden alle 1/2 Std gewechselt (ohne Guide Mopped).
Ich entschied mich für die Triumph Tiger Explorer CX.
Nun, es regnete immer noch und ich war mit Bikejeans und leichter Jacke ausgerüstet.
Ehrlich gesagt hatte ich ein wenig Bedenken, ob ich mit den kräftigen High End Bikes zurecht komme, weil ich bislang nichts als meine TDM gefahren war.
Es ging also los mit der Triumph. Erster Eindruck: super Sitzsituation, tolle Sitzbank. Zu fahren war sie super simpel. Leider, leider war nur ein Testen im niederschwelligen Bereich, wegen der Nässe möglich, und der Guide passte sich dem langsamsten an incl. eines leichten Forderns (hat er echt toll gemacht).
Beim nächsten Wechsel bekam ich die BMW GS 800. Kotzbrech! Eine unbeschreiblich langweilige Fahrerei. Sicher, das Bike weist keine Fehler auf, aber auch nichts, das fasziniert. Wenn du drauf sitzt, hört sie sich an wie ein Scooter und kommt ohne jeden Punch aus: nichts wie runter!
Danach war die Triumph Speed Triple 1050 fällig: das exakte Gegenteil! Ein brachialer Sound und furiose Kraft! Das Fahrerlebnis war absolut atemberaubend. Nicht so toll war die Sitzposition; stark nach vorne gebeugt, die Füsse irgendwo ganz hinten. Ich hatte etwas Pech mit meinem Vordermann, der in den Kurven fast stehen blieb, um danach Anschluss zu der Gruppe zu suchen. Aber Überholen war halt nicht erlaubt. Das Mopped jedenfalls hat´s mir echt angetan, aber da ich recht flott fahre, wäre es vermutlich mein Todesurteil. Es setzt jeden Gedanken von dir mit unbeschreiblicher Power ohne Verzögerung um.
Mitlerweile hatte es aufgehört zu regnen, die Sonne brach mit Macht durch und die Strassen waren bald abgetrocknet und ich bekam die Suzuki GSX-S 1000F. Auf sie trifft fast das selbe, wie beim Vorgänger zu, nur nicht ganz so knackig, aber mit einer angenehmeren Sitzposition.
Weiter ging´s mit der Kawasaki Versys 1000. Die hatte ich mir heimlich als Nachfolgerin meiner TDM vorgestellt. Und wirklich ist sie ein ordentliches Bike, vielleicht wie die GS 800, nur mit mehr Kraft, gut zu fahren, aber ohne Faszination. Negativ: keine Schaltanzeige, keine Borduhr.
Dann kam die Yamaha MT 10. Meiner Meinung nach sieht sie klasse aus. Minimalistisch mit einem gewaltigen (auch optisch) 3 Zylinder Motor. Leider ist sie für mich zu klein (192 cm, XXL Beine), fährt sich aber toll. Negativ: fummelige Schalter, Cockpit etwas billig, Rückspiegelsituation noch schlimmer als bei der TDM).
Als nächstes die BMW S 1000 XR. Gute Sitzposition, gute Fahreigenschaften, gutes Bike. Die Halbautomatik hat mich allerdings nicht überzeugt (Schalten ohne Kuppeln). Wahrscheinlich kann man sich dran gewöhnen. Korrektes Bike, aber ohne dass ich die Brieftasche rausreissen muss.
Die nächste hiess KTM 1290 SuperDuke GT. Was für eine verdammte Atomrakete! Wenn du da am Kabel reisst, kannst du nur noch versuchen, rechtzeitig den Lenker zu erwischen. Zum Glück bin ich beim Schalten immer an einer Kante am Tank hängen geblieben, sonst hätte mir das Monster keine Ruhe gelassen. (Wäre aber auch mein Todesurteil gewesen.) Auch der Sound ist so brachial, dass es peinlich ist durch Ortschaften zu fahren.
Zum Schluss kam ich auf die Honda Africa Twin. Das ist eine echte Versuchung. Die Vollautomatik ist endgeil (nie mehr schalten, kuppeln!!!). Sie hat eine angenehme, einmalige Charakteristik, im Gegensatz zur GS/Versys. D.h., sie ist etwas rauh, hemdsärmlig, mit reichlich Kraft und tollem Sound.
Nachteil: teuer, alberne, bunte Bepinselung (gibts aber auch in uni), unbequeme, häßliche Sitzbank.
Mein Fazit nach all dem: meine schlimmste Befürchtung ist nicht eingetreten, dass ich nämlich mit meiner alten TDM nicht mehr zufrieden bin. Die Tiger Explorer und die Honda Africa Twin sind schon Moppeds, die für mich in Frage kämen, aber bis auf die mittelmäßige Kraft können sie meiner Gefährtin doch nicht das Wasser reichen!