Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eifelgeist15
Registriert: 06.11.2016 17:21

Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Eifelgeist15 » 10.11.2016 22:05

Hallo zusammen,
meine TDM 900 (RN 08, EZ 2005) hat, wie wohl bekannt, serienmäßig Kats. Nun ist der Sound mit der Serienanlage eigentlich gar keiner. Würde gerne umrüsten um etwas mehr Sound ( nicht unbedingt mehr Lärm) zu bekommen. Die Frage ist, inwieweit es dadurch Probleme mit der Betriebserlaubnis gibt, denn Nachrüstanlagen sind oft ohne Kat. Es gibt Stimmen im Internet, die darauf verweisen, dass bei der Erstzulassung 2005 man sich eine Lücke in der Homologation zu nutze machen kann, da zu dieser Zeit Nachrüst-Auspuffanlagen ohne Kat homologiert wurden, das Thema Kat schlicht "vergessen" wurde. Sprich: Nach dieser Interpretation darf ich bei einem Kat-Moped mit EZ 2005 einen Nachrüst-Auspuff ohne Kat fahren, ohne dass es Probleme mit der Rennleitung oder den Grau-Kitteln gibt. Weiß jemand, juristisch fundiert, genaueres?

Danke vorab für Eure Antworten!

Elmar

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon yuasa » 10.11.2016 23:57

Soweit ich das hier mitgelesen habe... muss man den Kat austragen lassen, dann ist es legal ohne Kat`s zu fahren. ;) AB RN18 geht das dann nicht mehr da Euro3 norm. :!:

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon ecki55 » 11.11.2016 00:22

Alles was ich bislang dazu gesehen habe, waren Anlagen für Modelle bis 2007 (also die RN08 und RN11) die keinen KAT aber mit ABE waren.
Scheint also legal auch ohne Austragen zu sein.
Ab 2007 siehts nur mit KAT gut aus, daher auch schweineteuer.
Euro3 scheint nur mit KATs erreichbar und dann legal zu sein.
Drum fahre ich meine Serientüten, sooo schlecht sind die nu auch nicht, die Schnorchelgeräusche unterm Tank sind mir Sound genug. ;)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Überholi » 11.11.2016 14:26

Ja du darfst ohne kat fahren. Die au schafft das motorrad auch ohne. Deshalb sind die zubehöranlagen für die RN08 auch zulässig.

Packmann75
Registriert: 02.08.2014 21:36

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Packmann75 » 11.11.2016 16:04

Bei meiner RN08 von 2003 würde ich auch gerne sportliche Endtöpfe nachrüsten.

Ich möchte aber nicht auf meinen Hauptständer verzichten. Welche Endtöpfe würdet Ihr empfehlen (bis 500EUR )?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Überholi » 11.11.2016 18:32

Wenn der originale krümmer bleibt, dann kann auch hauptständer bleiben. Dann sond es slip ons. Aber bei vernünftigen wirst mit 500 gar nicht hinkommen. Evtl. Gebraucht.

Guenni
Registriert: 26.09.2016 04:18

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Guenni » 11.11.2016 20:15

Schau mal auf YouTube Tube, da kannst du einige hören. Sind welche von msr dabei, die finde ich nicht schlecht

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Sunkist » 11.11.2016 20:38

[quote="Überholi"]Wenn der originale krümmer bleibt, dann kann auch hauptständer bleiben.

Nicht wirklich. Der Hauptständer-Anschlag ist meines Wissens am linken Endtopf angebracht. Bei 2in1 Anlagen mit Umgehungsrohr wirds schwierig mit dem Hauptständer.

Yammy
Registriert: 17.08.2015 07:33

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Yammy » 11.11.2016 20:57

Ich denke die Anlage von BOS passt schon auch mit Hauptständer weil schlanke Rohre und ganz wichtig kein Leistungsverlust.
Mivv oder Storm Anlagen günstig aber keinen Hauptständer und ganz schlechte Leistungswerte oder du musst den CO Wert so hoch einstellen damit
die Kiste läuft.
Hatte den MIVV schon dran aber nach einer Tour direkt wieder verkauft Sound, super aber der Rest na ja.
Versuch eine gebrauchten BOS zu findén dann machste nix falsch.
Gruß Dieter

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon Yamaha-Men » 11.11.2016 22:25

Remus schon mal in Erwägung gezogen

yuasa
Registriert: 14.07.2014 02:51

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon yuasa » 12.11.2016 04:05

Yamaha-Men hat geschrieben:Remus schon mal in Erwägung gezogen

Du sprichst mir aus der Seele :D

damit passt sogar der HS! Hab sie selber an der RN08 dran und der horst_hustler hat sie auch dran...

Schau dir mal die Kalenderfotos an... da ist von passkiller mit der roten TDM nen schicker Auspuff dran und der Hauptständer passt super drunter.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Re: Auspuffwechsel bei Modellen mit Kat

Beitragvon ralf-pb » 19.11.2016 09:56

@ Eifelgeist15

bei der TDM Bj. 2005 ist es kein Problem auf einen Zubehörauspuff ohne Kat zu wechseln. Dieses ist legal.
Hier ist ein Link mit PDF aus dem LC8 Forum aus 2006

http://www.lc8-forum.de//files/attachme ... _v_146.pdf


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste