Ich werde es nun erst mal mit dem Ding hier versuchen:
http://www.mv-motorrad.de/MV+ALLE+Modelle+naeher+hoeher+weiter+Der+erste+verstellbare+Rohrlenker+Adapter.htmDabei versuche ich es zunächst mit dem Serienlenker. Wenn der damit zu hoch kommt und/oder die Züge nicht lang genug sind kommt der 0310er wieder zum Zuge.
Bei einem Gespann muß man am Lenker richtig "lenken", mit Kraft und Konzentration. Dazu bringt der Seitenwagen eine Menge Unruhe in die Lenkung die man aushalten muß. Daher ist eine wirklich bequeme Sitzposition auf einem Gespann für mich besonders wichtig.
Durch die vorhandene LSL Lenkererhöhung kommt der Serienlenker bei meiner TDM gerade so in den Bereich wo es anfängt bequem zu werden. Wenn er etwas näher am Fahrer und etwas höher wäre, wäre es perfekt. Aber auch mit der aktuellen Höhe und Entfernung könnte ich leben, wenn der Serienlenker dank seiner Kröpfung nicht mit meinen Handgelenken inkompatibel ist. Auch wenn ich keine Last auf den Handgelenken habe schmerzen die nach 350 km Gespannfahren, und das ist auf Dauer unbefriedigend.
Aber an sich hatte ich bisher noch nie ein Motorrad wo der Lenker gleich gepaßt hat, insofern gehört das Umbauen schon zum normalen Anpassungsprozeß

Ich habe mal nachgemessen: die Bremsleitungen (Stahlflex) haben reichlich Reserve, da hat sich der Gespannbauer beim Einbau vermutlich schon was gedacht. Gas- und Kupplungszüge muß ich zur Not nachfertigen lassen (länger). Spannend werden vor allem die Kabeleien ...
Viele Grütze
Rolf