
Moderator: Überholi
yuasa hat geschrieben:ich würde ja gerne mal paar Fotos von euren Reifen sehen...
warteb hat geschrieben:Hallo allerseits
ich bin seit letztem Sommer auch stolzer Besitzer einer TDM 850 3VD Bj. ´94..... nun habe ich die mitgekauften Reifen runter und befinde mich in meinem Leben erstmalig in der Situation neue Reifen für mein Motorrad zu besorgen.
Da ich eine etwas längere (und internationalere) Tour plane, die ich mit genug Gepäck zurücklegen werde, bin ich an sich auf der Suche nach einem zuverlässigem, und vor allem langlebigem Tourenreifen.
Die Beanspruchung liegt vor allem in den Kilometern und weniger in Kurvenlage oder Grip beim Beschleunigen. Bestens sollte der Reifen auch mal ein zwei Meter auf nicht befestigten Straßen (kein Offroad) überleben.
Könnt ihr mir Empfehlungen und ggf. eigene Erfahrungen nennen? Mich interessiert außerdem sehr, wie es mit Eintragungspflicht(en) für welche Reifen aussieht.
Vorab schon mal vielen Dank an alle
Yamaha-Men hat geschrieben:warteb hat geschrieben:Hallo allerseits
ich bin seit letztem Sommer auch stolzer Besitzer einer TDM 850 3VD Bj. ´94..... nun habe ich die mitgekauften Reifen runter und befinde mich in meinem Leben erstmalig in der Situation neue Reifen für mein Motorrad zu besorgen.
Da ich eine etwas längere (und internationalere) Tour plane, die ich mit genug Gepäck zurücklegen werde, bin ich an sich auf der Suche nach einem zuverlässigem, und vor allem langlebigem Tourenreifen.
Die Beanspruchung liegt vor allem in den Kilometern und weniger in Kurvenlage oder Grip beim Beschleunigen. Bestens sollte der Reifen auch mal ein zwei Meter auf nicht befestigten Straßen (kein Offroad) überleben.
Könnt ihr mir Empfehlungen und ggf. eigene Erfahrungen nennen? Mich interessiert außerdem sehr, wie es mit Eintragungspflicht(en) für welche Reifen aussieht.
Vorab schon mal vielen Dank an alle
Hallo Tim,
Gratulation zum Beitritt hier und natürlich zur TDM![]()
Mit normalen Tourenreifen sollten eigentlich bei moderater Fahrweise locker 6 - 8.000 Km
oder mehr machbar sein.
Teilweise gibt's auf den Internetseiten der Reifenhersteller Freigaben zum ausdrucken die
man dann mitführen sollte.
Bei Kontrollen wurde aber meist auf die richtige Größe geachtet - weniger auf den Hersteller
Bei 10 Empfehlungen kommen bestimmt 8 unterschiedliche Reifen zur Sprache - ein jeder schwört
meist auf den, den er gerade fährt.
Empfehlungen beruhen meist darauf wie man selber fährt; der eine mags flotter der andere weniger
Informativ sind oftmals Testberichte der Motorradzeitschriften da dort Reifen unter vielen Aspekten
getestet und benotet werden
ecki55 hat geschrieben:Es wurden ja Bilder gefragt....
Also denn, auf dem einen kann man sehen, dass ein leichter Sägezahn nach ~1500km da ist.
PR4hi_2.jpg
PR4hi_1.jpg
PR4hi.jpg
ecki55 hat geschrieben:Sollte kein Problem darstellen.![]()
Wenn ich da an den PR3 denke.........
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste