heute habe ich mein TDM900-Gespann nach Hause geholt, lockere 280 km bei 34 Grad Außentemperatur

Beim Fahren ist mir eine Eigenheit aufgefallen bei der ich nicht weiß ob das so normal ist.
Das Einlegen des 1. Gangs erfolgt mit einem deutlichen "Klock". Die weiteren Gänge lassen sich zwar präzise schalten, rasten aber mit einem vernehmlichen "Knack" ein, es schaltet sich also irgendwie "knorpelig". Das butterweiche Schaltgefühl meiner seligen SR500 hat die TDM nicht. Ist das normal?
Und die Kupplung macht mir auch etwas Sorgen. Beim Anfahren mit dem ersten Gang ist am Anfang des Schleifweges alles normal. Aber kurz vor dem Ende des Hebelwegs macht sie quasi ruckartig "zu", so daß ich immer einen kleinen Satz mache beim Anfahren. Wenn ich den Kupplungshebel sehr, sehr konzentriert am Ende kommen lasse läßt sich das umgehen. Bei den anderen Gängen hingegen ist alles wie gewohnt. Kann es sein daß die Kupplung etwas "bissig" ist? Bowdenzugspiel ca. 5mm ist vom Vorbesitzer eingestellt.
Der Motor hat ca. 35000 km gelaufen, davon 30000 mit Seitenwagen.. Der VB hat ein vollsynthetisches Motorradöl eingefüllt (ich glaube irgendwo gelesen zu haben das das nicht richtig ist bei der TDM).
Viele Grüße
Rolf