Moderator: Überholi
Nanuraya hat geschrieben:Ich glaube, da werde ich dann jetzt wohl wirklich den PR3 bzw. 4 nehmen.
Michelin schlägt für die 4tx nur den 3 vor, hab aber wo gelesen, dass man auch hinten 4 und vorn 3 nehmen könnte?
kummi hat geschrieben:Hatte auf meiner 3VD die Conti Roadattack 2 drauf. Nachdem sie in Kurven bei Hitze mehrfach ein paar Zentimeter am Hinterrad weggerutscht sind, hab ich auf Metzeler Z8 (hinten MO) gewechselt. Weltenunterschied. Und der Z 8 ist auch besser auf nasser Straße. War mit den Reifen in diesem Jahr in den Dolomiten und beim MT und sie haben immer Sichheit verbreitet und halten auch lange durch.
ecki55 hat geschrieben:Habe gestern das Hinterrad vom Reifenfuzzi wieder abgeholt, dabei ist mir die Kontur des PR4 aufgefallen.
Der sieht viel spitzer aus, so wie der alte PR3, der an den Flanken völlig runter war, also leicht V-förmig, nicht so rund wie der 3er.
Da bin ich ja mal gespannt, wie der sich fahren wird......
Yoda hat geschrieben:wegen der kontur denke ich ist der pr4 auch deshalb etwas kippeliger als die anderen reifen.
schand99 hat geschrieben:Fahre auch den GT, habe von dem Reifen den 3. Satz drauf. Bin damit sehr zufrieden obwohl der Reifen vorne relativ schnell verschleißt.
Überholi hat geschrieben:Nein das kommt nichtt von der Geometrie. Mit ziemlicher Sicherheit vom in kurven reinbremsen
Yoda hat geschrieben:Überholi hat geschrieben:Nein das kommt nichtt von der Geometrie. Mit ziemlicher Sicherheit vom in kurven reinbremsen
servus erich
sollte sich da nicht ein sägezahn bilden?
genau so wie die sägezahnbildung am hinterreifen kommt wenn man aus der kurve bzw engen kurven das eisen rauspresst.
- zumindest war das bei meinen PR4 so
ecki55 hat geschrieben:Jo Fritz,
so wars beim PR2 und beim PR3, wird auch beim PR4 so sein, zumindest bei mir.
Bleibt ja nicht aus, und bemerkt habe ich bislang nix davon, schränkt die Fahrbarkeit nicht ein.
Wo sollen die Kanten denn sonst auch hin???
Vorne ein leichtes gleichmäßiges und hinten schon ein recht ausgeprägtes Umlegen, speziell an den Flanken.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste