Starten und Orgeln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Carsten1970
Registriert: 16.03.2010 17:01

Starten und Orgeln

Beitragvon Carsten1970 » 16.05.2016 20:22

Hi! Ich habe hier im Forum nach einer Anleitung zum Umbau mechanische auf elektrische Benzinpumpe gesucht, aber nichts gefunden.
Weiß denn jemand, was ich brauche?
Pumpe 0,5 bar? Muss die speziell sein?
Druckregler?
Wenn meine Maschine 2-3 Tage steht, muss ich erst ziemlich orgeln. Wenn sie dann läuft, ist alles super.
Ich hab mal den Unterdruckschlauch, der die Pumpe steuert, gegen einen anderen getauscht. Der neue ist auf jeden Fall fester, kann das die Ursache sein? Da ich nicht mehr orgeln will, kam die,Idee des Umbaus.
Vielen Dank!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Starten und Orgeln

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2016 21:07

vielleicht hilft dir dieser Thread viewtopic.php?f=21&t=28925&p=404892&hilit=elektrische+benzinpumpe#p404892
hab auch erst dieses Jahr eine elektrische 4 TX Benzinpumpe bei mir eingebaut
und bin absolut zufrieden
frag doch mal im Forum nach ob noch jemand noch eine elektrische hat
Meine der Erich aka Überholi könnte vielleicht noch eine haben
memberlist.php?mode=viewprofile&u=3199
die wollte er eigentlich mal bei mir einbauen aber als ich bei ihm
war haben wir sie nicht mehr gefunden. Meine aber er sagte mal das
er sie wieder gefunden hat
Falls du noch mehr zu dem Thema suchst einfach unter "Suche" oben
links "elektrische Benzinpumpe " eingeben; dann kommt einiges dazu; w
wenn auch vieles was nichts damit zu tun hat

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Starten und Orgeln

Beitragvon RucksackEifelYeti » 16.05.2016 21:20

Hab bei mir eine E-Pumpe aus einer anderen Yamaha ähnliches Baujahr, welches Modell weiss ich nicht mehr, eingebaut.
Bei der Unterdruckpumpe wirst Du immer ein Problem bekommen, wenn der Tank fast leer ist, der Benzinhahn geschlossen wurde und die Maschine ein paar Tage gestanden hat, da die Vergaser austrocknen. Umgehen kann man das entweder mit einer elektr. Pumpe, die hat riesigen Vorteil wenn man auf Reserve umschalten muß, das es nur 2-3sek. dauert bis es weiter geht. Bei der Unterdruckpumpe hab ich den Benzinhahn immer offen gelassen und möglichst vorher voll getankt bevor ich die Maschine für ein paar Tage abgestellt habe, dadurch läuft zwar langsam aber stets Benzin nach und somit wird die Verdunstung im Vergaser ausgeglichen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Starten und Orgeln

Beitragvon Überholi » 16.05.2016 22:55

Ja ich hab noch eine ... wieder gefunden

Carsten1970
Registriert: 16.03.2010 17:01

Re: Starten und Orgeln

Beitragvon Carsten1970 » 17.05.2016 19:13

Überholi, was möchtest Du denn dafür haben? Kann ja nicht so schwer sein, einzubauen.

:roll:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Starten und Orgeln

Beitragvon Yamaha-Men » 17.05.2016 19:42

Nö; ich habs als Elektro-Unwissender auch geschafft :roll:
als sehr hilfreich für mich erwies sich dieser Thread
viewtopic.php?f=21&t=23777
worin beschrieben ist wie sie angeschlossen wird
mehr über den Einbau ganz unten in meinem
Umbauthread viewtopic.php?f=27&t=15467&start=750


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron