Hallo Reinhard!
Freut mich, wenn du dich gut unterhalten hast
Das Abscannen der Fahrbahn ist auch prinzipiell ok, daß macht man ja eh automatisch.. Nur sollte man nach Erkennen und Einschätzen eines etwaigen 'Störfaktors' sobald als möglich den Blick wieder auf den Punkt am Ende der Kurve richten, den man ursprünglich treffen wollte.
Und wenn einem, wie in meinem Fall, in einer Linkskurve, ein Biker auf meiner Seite entgegen kommt, hilft eh nur mehr aufstellen, voll bremsen, einen Punkt am Rand anvisieren und dann wieder umlegen und nach innen zielen
Da hatte ich aber auch kurzfristig recht hohen Puls und bin mal für eine Zigarette stehengeblieben
Sowas lernst du ganz gut bei einem Fahrtechnikkurs, da fährst du auf den Instruktor zu und erst kurz vorher zeigt er dir an, auf welcher Seite du vorbei sollst
Sowas ist überhaupt sehr lehrreich, auch weil man mal übt, aus hundert km/h eine Vollbremsung bis zum Stillstand zu machen.. Mal ehrlich, wer probiert das auf der Straße aus?
Mit der RN 11 war ich da nach ein paarmal ganz vorn dabei, der tollen Bremserei von der R1 bzw. R6 sei Dank

Nur eine Supermoto war noch besser...
Überhaupt ist so ein Kurs hervorragend geeignet, um zu lernen was DU und dein Moped eigentlich alles kann
In meinem Fall sind wir den ganzen Vormittag mit Trialmotorrädern in leichtem Gelände und auf einem speziellen Geschicklichkeitspacour rumgegurkt, anfangs im wahrsten Sinn des Wortes

, es dauert ein Weilchen, bis man halbwegs ein Gefühl dafür entwickelt...
Und gerade im langsamen Tempo merkt man auch, wie wichtig es ist, dort hinzusehen, wo man hin will..
Man muss z.B. über einen zehn Meter langen Balken fahren, liegt zwar am Boden, misst aber nur gut eine Handbreit... Anfangs ist man ständig versucht, auf den Punkt vor dem Vorderrad zu sehn, dann fährst du garantiert wieder runter
Erst wenn der Instruktor am Ende des Balkens ständig ruft: " Zu MIIIIIR sehen ", dann funktionierts auch
Zu Mittag haben mich dann Muskeln geschmerzt, von denen ich gar nicht wusste, daß ich sie überhaupt hatte

Wenn du dann wieder auf deinem Moped sitzt, fühlst du dich wie in einem Fernsehsessel
Also , so einen Tageskurs kann ich dir wirklich ans Herz legen, denn gibt's sicher auch bei euch in verschiedenen Varianten, und mit knapp 200 Euronen auch nicht arg teuer...
UND.... es gibt dir ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen, ist ja, wie schon früher beschrieben, Grundvorraussetzung für gelegentliches, flottes Fahren

Abschließend wünsch ich dir eine allseits gute und unfallfreie Fahrt
Liebe Grüße aus Wien
Markus