Kühlwasser läuft über

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon RucksackEifelYeti » 12.05.2016 20:41

Daß das Rohr schon mal durchgerostet ist, hab ich noch nicht gehört, ist ja nicht gerade dünnwandig.
Den Bit würd ich aber rausangeln, eventuell mit einem Magneten, wäre mir zu heickel da die Vibrationen am Motor mit dem losen Bit irgend einen Unsinn aushecken. Stetter Tropfen höhlt den Stein oder so ähnlich.
Petri Heil

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon ecki55 » 13.05.2016 00:31

Fehlkonstruktion, weil Wasser drin stehen bleibt?
Ja auch das....es muss aber definitiv immer ein neuer O-Ring verwendet werden, das wird sonst nicht mehr dicht.
Hatte ich erst letztens.
Ja auch das Vergammeln bleibt nicht aus, habs schön gereinigt und neu beschichtet, sollte bis zum nächsten Ventileeinstellen gut halten, dann muss es ja eh wieder raus.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Überholi » 13.05.2016 09:29

Nein durchgefault ist noch keines. Aber die Steine und der schmodder da drin ist für eine ventileinstellung tödlich. Das mache ich immer peinlich genau sauber bevor ich öffne. Hatte schon Steine in Motoren entdeckt, weil Vorgängerwerkstatt wohl zu faul war da was vorsorglich zu tun.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Red » 13.05.2016 17:18

dabei bräuchte es da nur ein zweites Gummi, ähnlich denen an den kerzensteckern, welches über das rohr geschoben das loch dichtmachen würde.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Yoda » 13.05.2016 17:34

Red hat geschrieben:dabei bräuchte es da nur ein zweites Gummi, ähnlich denen an den kerzensteckern, welches über das rohr geschoben das loch dichtmachen würde.


stimmt, da hast recht, ich denk ich werd mir da was überlegen ;) hm - kenn da eh einen vulkaniseur :D :D

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Überholi » 13.05.2016 17:59

wenns dann serienreif ist meld dich ;)

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Yoda » 15.05.2016 19:19

Mach ich glatt :D

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Red » 15.05.2016 19:52

Da würde es auch eine geschlitzte Gummiscbeibe, mit entsprechendem loch in der mitte, tun.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Yoda » 16.05.2016 08:31

Bin ich mir ned sicher, sonst würd das bei den kerzensteckern auch reichen :D

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Red » 16.05.2016 13:10

besser als jetzt. einen etwas härteren gummi genommen, passendes loch rein, u. ein schlitz damit es leicht ab u. anlegbar ist.
das sollte reichen.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Yoda » 17.05.2016 09:29

Stimmt, besser als wenn es so wie jetzt offen ist.

Ich hab da schon eine idee, ist sogar realisierbar :D

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon ecki55 » 17.05.2016 10:16

Also nur ne Gummischeibe, noch dazu mit Schlitz, halte ich für wenig sinnvoll.
Durch den Schlitz rinnt immer etwas Wasser durch und kann nur schlecht wieder raus.
Entweder richtig dicht machen oder garnicht. So kann man wenigstens mal mit dem Wasserschlauch spülen und mit Pressluft alles sauber blasen.

Es bräuchte ne Art Silikondichtung, im Prinzip wie die an den Kerzensteckern.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kühlwasser läuft über

Beitragvon Yoda » 17.05.2016 18:14

ecki55 hat geschrieben:Also nur ne Gummischeibe, noch dazu mit Schlitz, halte ich für wenig sinnvoll.
Durch den Schlitz rinnt immer etwas Wasser durch und kann nur schlecht wieder raus.
Entweder richtig dicht machen oder garnicht. So kann man wenigstens mal mit dem Wasserschlauch spülen und mit Pressluft alles sauber blasen.

Es bräuchte ne Art Silikondichtung, im Prinzip wie die an den Kerzensteckern.


du sagst es.
ich hab schon mit einem vulkaniseur geplaudert :D
jetzt muß ich nur die masse abnehmen - das mach ich aber erst frühestens nächste woche.
dann muß ich mir noch überlegen welche stückmenge, usw..... ;)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste