Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 09:47

Servus Zusammen,

wie Ihr schon der Überschrift entnehmen könnt, springt meine 3vd EZ 94, nicht mehr an.
Da sie über die Wintermonate nicht gefahren wurde, war meine erste Vermutung, dass die Batterie schwächelt.
Leider hat sich das nicht bestätigt. :cry:
Ich denke eher, dass kein Benzin im Motor ankommt.
Jetzt ist natürlich die Frage, warum das so ist?
Ein Kollege meinte es könnte die Benzinpumpe sein und dass man hört, ob sie läuft, wenn die Zündung an ist.
Mir ist da vorher nie aufgefallen, dass man ein Summen hört.
Hat vielleicht jemand noch Ideen ?
Könnte es auch am Vergaser, Membrane oder Benzinhahn liegen ?

Bin über jeden Tipp dankbar.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon twinpower » 25.04.2016 10:10

Moin,

deine 3VD hat keine elektrische Benzinpumpe, sondern eine unterdruckgesteuerte Membranpumpe

Nach längerer Standzeit springt sie dadurch schlecht an. Ist ein bekanntes "3VD Problem"

Also weiter starten oder Starthilfespray in den Lufi

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 12:37

Entschuldige bitte meine "dämliche Frage", aber ich kenne mich leider nicht so gut aus. :oops:
Der Luftfilter sitzt bei der 3vd unter dem Tank, oder ?
Und wo genau muss ich dann rein sprühen ?

Gruß
Roberto

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Thorsten » 25.04.2016 12:45

Hi,

ja, der sitzt unter dem Tank. Meine alte 3VD war auch gerne mal unwillig, sie ist dann auch gerne mal abgesoffen. Wenn Du gelenkig bist, kommst Du an die Kerzen ran und musst dafür nur die Seitenbacken abnehmen. Kerzen mal kontrollieren und ggfs trocknen/ersetzen.

Ausserdem sollte bei längerer Standzeit immer der Benzinhahn zu. Einige lassen den Vergaser dann noch leerlaufen, habe ich nicht gemacht.

Dafür liebte sie es auch nicht, schief zu stehen (Seitenständer). Also entweder Hauptständer oder mit Montageständer aufbocken.

Der Rest war Geduld. Startehilfespray habe ich nie benutzt. Alternative: kein Saisonkennzeichen und auch im Winter (gibt hier im Norden immer genug Sonnentage) ab und an mal ein paar Kilometer ausführen. Das Tierchen ist kein Stubenhocker :P

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 12:55

Zu meiner Schande muss ich sagen, dass das mopett das ganze Jahr angemeldet ist, aber im Winter ist mir zu kalt zum fahren,
bin halt ein Schönwetter-fahrer. :lol:

Das mit den Zündkerzen hab ich mir auch schon überlegt, was mich aber bisher davon abgehalten hat, ist dass ich nicht das Gefühl hatte,
dass sie nicht zündet oder absäuft.
Für mich scheint es eher so als, würde sie kein Sprit bekommen.
Kann mich natürlich auch irren.

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 13:16

Ich denke ich werde die Kerzen mal raus nehmen und das mit dem Luftfilter sprayen mal probieren.
Muss mich halt langsam Vorarbeiten.
Wo sitzt eigentlich die Membranen? Ich vermute mal das ist das Teil wo unter der Querstrebe der Tank Befestigung sitzt ?

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Fretschki » 25.04.2016 13:34

jo, genau da ;)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2016 16:53

ob sie Sprit bekommt kannst du feststellen wenn du am Benzinhahn den untersten Schlauch abziehst
Wenn der Benzinhahn auf ON steht also 6 Uhr sollte Sprit kommen; bei Off - 9 Uhr kommt kein Sprit mehr;
12 Uhr ist Reserve
Wenn du den Tank abbauen musst nur den unteren Schlauch vom Benzinhahn abziehen und dann den
Benzinhahn vom Rahmen lösen ( einfach die 2 Schrauben entfernen dann ist er los )
dieser bleibt mit den beiden Schläuchen am Tank dran
Ist zwar etwas fummelig den Tank dann mit dem Benzinhahn dran runterzunehmen aber mit der Zeit
wird's einfacher. Würde dann den Luftfilter abbauen und Startpilot direkt in den Vergaser spritzen
Wenns Sprit bedingt war sollte sie anspringen.
an die Benzinpumpe würde ich erst drangehen wenns andere nicht zum Erfolg geführt hat

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 17:27

Um an den Vergaser zu kommen, muss ich wohl das gesammte Luftfiltergehäuse ab machen, oder ?
Wie ist der befestigt, sind das diese 8 äußeren Schrauben oder ist der nur mit dem Vergaser verbunden?
Dann wäre die nächste Frage, wie man da ran kommt ?
Ich wollte den lufi nämlich schonmal abnehmen, da hatte ich diese 8 besagten Schrauben offen, aber der Luftfilter hat sich nicht bewegt .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2016 18:44

Robbes hat geschrieben:Um an den Vergaser zu kommen, muss ich wohl das gesammte Luftfiltergehäuse ab machen, oder ?
Wie ist der befestigt, sind das diese 8 äußeren Schrauben oder ist der nur mit dem Vergaser verbunden?
Dann wäre die nächste Frage, wie man da ran kommt ?
Ich wollte den lufi nämlich schonmal abnehmen, da hatte ich diese 8 besagten Schrauben offen, aber der Luftfilter hat sich nicht bewegt .


mit den 8 Schrauben wird das Luftfiltergehäuse getrennt.
In der Mitte des Kastens befindet sich auch noch eine Schraube
Wenn du den oberen
Deckel abnimmst siehst du vorne den Luftfilter und hinten kannst du dann in die
Vergaser reinschauen. Das Unterteil des Luftfilterkastens brauchst du dann nicht
entfernen. Der Luftfilterkasten könnte so einen Schaumstoffring haben der die beiden
Hälften abdichtet; - diesen vorsichtig aufschneiden so das du das Oberteil abnehmen kannst
Startpilot kannst du dann direkt in die Vergaser spritzen
Das Unterteil ist durch Gummis mit Schellen mit dem Vergaser verbunden. Wenn du hinten
unten wo der dicke Schlauch in den Lufikasten reingeht schaust, solltest du die Schrauben sehen können

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 25.04.2016 20:43

Ok, dann sag ich schonmal danke in die Runde für die schnellen Tipps.

Jetzt hab ich ja, Dank euch, ein paar Ansatz Möglichkeit.

Ich lasse euch natürlich wissen, wie der Stand der Dinge ist.

Hoffentlich dann mit guten Neuigkeiten. ;)

Gruß
Roberto

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon kummi » 25.04.2016 21:02

Hi Roberto,

das mit dem Starthilfespray wäre für mich die wirklich allerletzte Lösung. Das macht die u.U. nur die Kolben kaputt.

1. Batterie voll laden
2. Zündkerzen raus und trocknen oder gleich gegen neue Iridium austauschen.
3. ohne Zündkerzen den Brennraum mal mit Anlasser durchpusten (starten ohne Zündkerzen mit geschlossenem Benzinhahn)
4. Trockene oder neue Zündkerzen rein und alles zusammenstecken

Der Sprit wird über die Monate im Vergaser schlecht und ist nicht so zündfähig wie frischer Sprit. Ich mache vorm Winter in die letzte Tankfüllung immer ein Additiv rein. (Benzin Stabilisator 5107) Damit das im Vergaser auch ankommt, lasse ich sie im Winter 1x im Monat an und lasse sie warmlaufen. Kann aber nicht jeder.

5. Choke rein und starten.

Dann sollte sie laufen.

Das mit dem Starthilfespray hat mir mein befreundeter Schrauber abgeraten. Durch das Spray gibt es so eine "harte" Verbrennung, dass tatsächlich die Kolben darunter leiden könnten.

Versuchs mal mit 1-5 oben und sag, ob`s geholfen hat.

P.S. mit einem vollen Tank und frischem Sprit wird das auch alles ein wenig besser klappen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2016 21:51

das Sprit schlecht werden kann konnte ich bisher nicht feststellen. Habe meine
TDM jetzt seit 2003. Seitdem steht sie jeden Winter oder manchmal über Wochen
oder Monate entweder in einer kalten Garage oder vor der Tür.
Benzinhahn war mal zu - mal nicht; Tank mal voll - mal
nicht; dementsprechend Sprit im Vergaser oder auch mal leer
- angesprungen ist sie jedes Frühjahr bzw. nach jeder längeren Standzeit
Additive hab ich ein einziges mal in den Tank gemacht zum Vergaser
reinigen.
Meister in der Yamaha Werkstatt hat mir aber davon abgeraten, weils
nix bringt - außer dem Hersteler- ist nur Geldmacherei
2 mal sprang sie nicht mehr an als der Sprit zu Neige ging
Einmal auf der BAB als ich auf Reserve umschalten musste ging sie aus -
die gelben Engel brachten sie heim. Sprit auffüllen; neue Kerzen usw.
brachte alles nichts - Startpilot erweckte sie wieder zum Leben
Gas und sie war wieder aus. Erneutes Einsprühen und einige Minuten im
Stand tuckern lassen und sie lief wieder ohne Probleme.
Das andere mal auch beim umschalten auf Reserve machte sie Mucken.
5 Liter Sprit aufgefüllt und sie brauchte etliche Startversuche bis sie lief.
Auch nach dem Einbau letzten Monat der elektrischen Benzinpumpe startete
sie sofort ging aber sofort aus als ich Gas gab. Mit Choke ging sie bis auf 2,5
- 3.000 U/min,
Also einige Minuten im Stand tuckern lassen und voila sie lief wieder völlig Normal
Durchfluss bei Reserve war genauso wie auf Normal
Iridium hatte ich einmal drin und nicht die besten Erfahrungen damit gemacht.
Bei fast 30 Euro für 2 Kerzen kann ich 4 x neue normale Kerzen kaufen
Kerzenwechsel mach ich auch nur wenn ich meine es könnten mal wieder neue rein;
fahre normale NGK Kerzen

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon axel_m » 26.04.2016 10:10

Wichtig ist beim Starten nach langer Standzeit alles richtig zu machen und eine fitte Batterie zu haben.
Ist die Batterie zu schwach reich u.U der saft nicht mehr zum Zünden

- Benzinhahn auf
- Choke rausziehen (eher mehr als weniger)
- !kein Gas geben!
- alle anderen Verbraucher natürlich aus
- orgeln orgeln orgeln
- irgendwann fängt dann der erste Zylinder an zu husten
- weiterorgeln
- dann springt sie irgendwann an - manchmal erst auf einem Topf
- dann kann man vorsichtig gas geben und den choke etwas zurücknehmen

Viel Erfolg

BerndM

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon BerndM » 26.04.2016 10:13

Hallo Roberto,
ich rate dir auch dringend zu einer Umrüstung auf elektrische Benzinpumpe.
Die Umschaltung auf Reserve kann fern der Heimat schon zu sehr ärgerlichen und teuren Situationen führen.
Pumpen gibt es genug im Netz. Kawasaki hat schon früh gute selbstregelnde Pumpen verbaut.
Der Umbau ist kein Hexenwerk und bestimmt irgendwo hier im Forum erklärt.

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 26.04.2016 18:10

BerndM hat geschrieben:Hallo Roberto,
ich rate dir auch dringend zu einer Umrüstung auf elektrische Benzinpumpe.
Die Umschaltung auf Reserve kann fern der Heimat schon zu sehr ärgerlichen und teuren Situationen führen.
Pumpen gibt es genug im Netz. Kawasaki hat schon früh gute selbstregelnde Pumpen verbaut.
Der Umbau ist kein Hexenwerk und bestimmt irgendwo hier im Forum erklärt.


Hallo Bernd,

das mit der elektrischen Benzinpumpe, ist für mich keine Option.
Ich will da eigentlich nicht soviel Energie und Geld rein stecken, das mopett ist ja schon paar Tage alt.
Außerdem werde ich mittelfristig auf eine MT09 umsatteln.

Gruß
Roberto

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 26.04.2016 18:22

[quote="kummi"]Hi Roberto,

das mit dem Starthilfespray wäre für mich die wirklich allerletzte Lösung. Das macht die u.U. nur die Kolben kaputt.

1. Batterie voll laden
2. Zündkerzen raus und trocknen oder gleich gegen neue Iridium austauschen.
3. ohne Zündkerzen den Brennraum mal mit Anlasser durchpusten (starten ohne Zündkerzen mit geschlossenem Benzinhahn)
4. Trockene oder neue Zündkerzen rein und alles zusammenstecken

Der Sprit wird über die Monate im Vergaser schlecht und ist nicht so zündfähig wie frischer Sprit. Ich mache vorm Winter in die letzte Tankfüllung immer ein Additiv rein. (Benzin Stabilisator 5107) Damit das im Vergaser auch ankommt, lasse ich sie im Winter 1x im Monat an und lasse sie warmlaufen. Kann aber nicht jeder.

5. Choke rein und starten.


Hallo Lutz,

die Batterie hatte ich im Vorfeld schon voll aufgeladen.
Das mit dem schlechten Sprit schließe ich eigentlich auch aus, weil ich den Benzinhahn über Winter zu hatte.
Außerdem ist da frischer Sprit drinn, weil mir beim Batterie ausbauen der Benzinschlauch gerissen ist und der Tank leer gelaufen ist.

Aber Punkt 3 und 4 ist ne gute idee, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Wenn garnichts hilft, werde ich wohl das mit dem starterspray machen.

Gruß
Roberto

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 26.04.2016 18:25

axel_m hat geschrieben:Wichtig ist beim Starten nach langer Standzeit alles richtig zu machen und eine fitte Batterie zu haben.
Ist die Batterie zu schwach reich u.U der saft nicht mehr zum Zünden

- Benzinhahn auf
- Choke rausziehen (eher mehr als weniger)
- !kein Gas geben!
- alle anderen Verbraucher natürlich aus
- orgeln orgeln orgeln
- irgendwann fängt dann der erste Zylinder an zu husten
- weiterorgeln
- dann springt sie irgendwann an - manchmal erst auf einem Topf
- dann kann man vorsichtig gas geben und den choke etwas zurücknehmen

Viel Erfolg


Hallo Axel,

das war eigentlich genau meine Vorgehensweise, beim ersten startversuch.

Gruß
Roberto

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon RucksackEifelYeti » 26.04.2016 19:36

Da dein Bezinhahn zu über längere Zeit zu war, sind die Vergaser trocken, allein um die jetzt mit Anlasserurgeln wieder zu füllen, ist die Batterie am Ende. Wenn jetzt der Tank weniger wie die Hälfte gefüllt ist, bekommst Du die gute so gut wie garnicht zum laufen. Mein Tip, Tank voll bis oben hin, Benzinhahn auf und ein/zwei Stunden warten und dann nochmal probieren.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon kummi » 26.04.2016 21:07

RucksackEifelYeti hat geschrieben:Da dein Bezinhahn zu über längere Zeit zu war, sind die Vergaser trocken, allein um die jetzt mit Anlasserurgeln wieder zu füllen, ist die Batterie am Ende. Wenn jetzt der Tank weniger wie die Hälfte gefüllt ist, bekommst Du die gute so gut wie garnicht zum laufen. Mein Tip, Tank voll bis oben hin, Benzinhahn auf und ein/zwei Stunden warten und dann nochmal probieren.


Der Axel hat recht. So kann es auch klappen.
Aber: der Einbau einer elt. Benzinpumpe erspart dir dieses ganze Theater. Habe ich im vergangenen Winter gemacht. :punk: -> springt immer an.

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon axel_m » 27.04.2016 08:40

Wenn orgeln nicht reich hilft nur mehr orgeln ;-)

Ich nehme nach dem Winter gerne auch mal ne externe Startbatterie zur Unterstützung der Bordeigenen.
Weil die Schwimmerkammern leer sind und die Pumpe ne unterdruckpumpe ist ist es umso wichtiger nicht gas zu geben.
Dann hat man mehr Unterdruck zum Pumpen.
Voller Tank und etwas "Vorlaufzeit" hilft natürlich sehr.

Viel Erfolg - irgendwann schaffst Du es.

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 27.04.2016 12:43

RucksackEifelYeti hat geschrieben:Da dein Bezinhahn zu über längere Zeit zu war, sind die Vergaser trocken, allein um die jetzt mit Anlasserurgeln wieder zu füllen, ist die Batterie am Ende. Wenn jetzt der Tank weniger wie die Hälfte gefüllt ist, bekommst Du die gute so gut wie garnicht zum laufen. Mein Tip, Tank voll bis oben hin, Benzinhahn auf und ein/zwei Stunden warten und dann nochmal probieren.



Ich hatte, tatsächlich schon einen ähnlichen Gedanken.
Es ist nämlich wirklich sehr wenig Sprit im Tank.
Ich habe nur ca einen Liter aufgefüllt, nachdem mir der Tank, wegen einem gerissen Schlauch,
leer gelaufen ist .
Das schien mir aber etwas weit hergeholt, daher hab ich den Gedanken wieder verworfen.
Aber wenn jetzt mehere Leute dieser Meinung sind, könnte vielleicht doch was dran sein.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Yamaha-Men » 27.04.2016 15:32

wenn dir der Tank leer gelaufen ist ist ein Liter natürlich arg wenig.
Würde den Tank vollmachen, neue Kerzen rein und nach einigen Stunden
es dann versuchen

Robbes
Registriert: 07.09.2014 21:20

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Robbes » 27.04.2016 15:56

Der Tank ist jetzt voll.
Musste drei Mal zur Tanke, hab nur einen 5L Kanister, die Kassiererin muss wohl gedacht haben, dass ich was illegales plane. :lol:

Der Benzinhahn ist offen.

Jetzt warte ich auf den Kollegen mit dem Überbrückungskabel. ( der bringt auch starter-spray mit ;) )

Dann kann der nächste Versuch gestartet werden.

Drückt mir die Daumen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Meine 3vd springt nicht mehr an !!??

Beitragvon Überholi » 27.04.2016 19:10

da brauchts keine daumen mehr... :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste