Wollte gerade das Gabelöl ablassen (TDM 850 3VD). Dabei flog mir die Ablassschraube in hohem Bogen weg und das ÖL spritzte einen Meter weit im Strahl heraus.
Also stand die Gabel unter Druck. Hatte ich noch nie an einem Motorrad. Ich habe mittlerweile aber gehört, dass so etwas bei Crossmotorrädern nach Geländefahrt schon mal vorkommt. Das kann doch eigentlich nur durch eine Art Pumpwirkung an den Simmerringen entstehen, oder?
Vorgeschichte: Nach der Winterpause bin ich vor 14 Tagen 200 km gefahren. Danach waren beide Gabelholme undicht, es ist richtig viel Öl ausgetreten. Bis zu dieser Fahrt gab es überhaupt keine Undichtigkeit. Das war schon seltsam. Bisher kannte ich nur, dass Gabeln ganz allmählich undicht werden. Welche Rolle hat der nach 14 Tagen Standzeit immer noch vorhandene Überdruck?
Soll ich die Simmerringe wechseln? Möglicherweise sind diese in einer Bewegungsrichtung undicht, wodurch ein Pumpeffekt entstanden ist. Oder erst mal nur den Druck ablassen und Öl wechseln?
viele Grüße,
Wolfgang