Telegabel baut DRuck auf - normal?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

nadowolfen
Registriert: 08.12.2013 16:09

Telegabel baut DRuck auf - normal?

Beitragvon nadowolfen » 16.04.2016 15:17

Wollte gerade das Gabelöl ablassen (TDM 850 3VD). Dabei flog mir die Ablassschraube in hohem Bogen weg und das ÖL spritzte einen Meter weit im Strahl heraus.

Also stand die Gabel unter Druck. Hatte ich noch nie an einem Motorrad. Ich habe mittlerweile aber gehört, dass so etwas bei Crossmotorrädern nach Geländefahrt schon mal vorkommt. Das kann doch eigentlich nur durch eine Art Pumpwirkung an den Simmerringen entstehen, oder?

Vorgeschichte: Nach der Winterpause bin ich vor 14 Tagen 200 km gefahren. Danach waren beide Gabelholme undicht, es ist richtig viel Öl ausgetreten. Bis zu dieser Fahrt gab es überhaupt keine Undichtigkeit. Das war schon seltsam. Bisher kannte ich nur, dass Gabeln ganz allmählich undicht werden. Welche Rolle hat der nach 14 Tagen Standzeit immer noch vorhandene Überdruck?

Soll ich die Simmerringe wechseln? Möglicherweise sind diese in einer Bewegungsrichtung undicht, wodurch ein Pumpeffekt entstanden ist. Oder erst mal nur den Druck ablassen und Öl wechseln?

viele Grüße,

Wolfgang

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Telegabel baut DRuck auf - normal?

Beitragvon Yoda » 16.04.2016 17:57

Bist sicher das es überdruck war?
Kanns sein das du die gabelstopfen einfach aufgedreht hast?
Die feder im gabelholm drückt ja auf die verschraubung, und die wird dir um die ohren geflogen sein und etwas öl mitgerissen haben.

nadowolfen
Registriert: 08.12.2013 16:09

Re: Telegabel baut DRuck auf - normal?

Beitragvon nadowolfen » 17.04.2016 09:23

Ne, das war unten die Ablassschraube, die wegflog. Die fand ich einen Meter entfernt wieder. Und das Öl kam in einem kräftigem Strahl herausgeschossen (auch etwa einem Meter weit), bis der Gabelholm leer war. War ne ganz schöne Putzarbeit in der Garage. Die oberen Kappen hatte ich noch gar nicht geöffnet, da ich keinen 24er Schlüssel zur Hand hatte..

Die Maschine hat 90000 km auf dem Buckel. Ich habe sie mit 80000 km gekauft und weil alles funktionierte, bisher nichts an der Gabel gemacht. Also habe ich auch keine Ahnung, wie alt das Öl und wie verdreckt die Gabel innen ist. Das Öl stank fischig, vielleicht war genug Wasser in der Gabel, so dass geheimnisvolle Bakterien darin leben können und Gärgase entwickelt haben. Als Biologe glaube ich aber eher an einen Pumpeffekt an den Gabeldichtungen. Theorie: beim Auseinandergehen dichten die Simmeringe nicht mehr ganz ab und Luft wird eingezogen, beim Eintauchen werden die Dichtlippen dann wieder angepresst und die Luft kann nicht mehr heraus. Wie gesagt, im Geländesport wird Gabelentlüften immer mal wieder empfohlen.

Erstaunlich auf jeden Fall, dass sich so ein Überdruck dann über Wochen halten kann.

Auf jeden Fall werde ich die Gabel jetzt öffnen und saubermachen.

viele Grüße,

Wolfgang

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Re: Telegabel baut DRuck auf - normal?

Beitragvon Kruemel » 17.04.2016 10:36

Moins Wolfgang!

der Gärgedanke hat was!
- mal probiert?

:roll:

Bakterieller Befall bildet sich sogar im Kühlmittelsumpf von Werkzeugmaschinen - was ich nun wirklich als "lebensfeindliche Umgebung" betrachten würde

Stand das Möps mit entlastetem Vorderrad, oder "auf eigenen Füßen"?
Dann wäre die Gabel durchaus etwas eingedrückt, und damit auch das Luftpolster oberhalb des Gabelöls, was dann das Treibmittel machen würde ....

Siehs positiv: Deine Garage ist jetzt endlich mal schön sauber!

Grüßle

Reinhard

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Telegabel baut DRuck auf - normal?

Beitragvon Yoda » 17.04.2016 11:36

Aso, verstehe.
Naja wenns bei der ablassschraube so raus pinkelt, dann kann sich wirklich druck aufgebaut haben.
Einige federbeine haben eigene entlüftungsschrauben am oberen ende.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste