Fahrlichtschaltung 900er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon ecki55 » 03.04.2016 18:59

Mich interessiert schon ne ganze Weile, wie Yamaha das mit der automatischen Fahrlichtschaltung gemacht hat, also dass bei gestartetem Motor das Abblendlicht sich einschaltet.
Die einfachste Variante wäre ja, den Öldruckschalter dafür herzunehmen, aber die hat ja keinen ebensolchen.
Außerdem bleibt das Licht an, wenn man den Killschalter betätigt.

Hat jemand ne Ahnung oder sogar genaue Kenntnisse, wie das da gelöst ist?

Danke schonmal......

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon flory » 03.04.2016 19:48

das Signal kommt direkt von der ECU
und die weiss, wann der Motor läuft
dass das Licht dann auch ohne Motor an bleibt, macht schon Sinn
sonst würde man ja ggfs. plötzlich im Dunkeln stehen

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon ecki55 » 03.04.2016 21:10

Jaja, das ist soweit schon klar, aber woher weiß die das?
Zündimpulse?
Signale vom Kurbelwellensensor?

Ich weiß, ich bin bisken doof, aber ich muss immer alles ganz genau wissen, ist meine Natur, ich kann nicht anders.... ;)

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon Yoda » 03.04.2016 22:32

Die ecu steuert ein relais an sobald der motor läuft, legst den killschalter um geht der motor aus aber das relais bleibt geschlossen. Schaltest die zündung aus gent der motor aus und das relais öffnet.

Wenn du die zündung einschaltest brennt nur das standlicht, erst wenn der motor gestartet wird schaltet sich wie schon beschrieben das licht ein.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon ecki55 » 03.04.2016 22:39

Schon klar, die Funktionsweise ist mir ja bestens bekannt.
Nur....ich bin Elektroniker, das Innenleben interessiert mich halt.....

Ich denke mal, dass nur die Entwicklungsabteilung darüber genau bescheid weiß.
Ich vermute, dass die Zündimpulse dazu ausgewertet werden.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Fahrlichtschaltung 900er

Beitragvon Yoda » 03.04.2016 22:50

Oder der kwsensor
Der nwsensor
Der ...sensor
Oder die spannungsschwankungen der lima bzw am regler.
Oder einfach die steigende spannung wegen dem laufenden motor, usw...usw...usw.

Im grunde eigentlich egal, es funktioniert einfach. Mit dieser funktion in der ecu ist sowieso ned viel anzufangen. :D


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste