Hab da 'mal zwei Fragen an die Powercommander-Fraktion hier:
Habe den nun schon seit geraumer Zeit eingestöpselt, K&N, BOS-GT, Map von der Website, Beschleunigerpumpe aktiviert (80/40), Airboxklappe deaktiviert (....siehe "ein Kabel....") aber....
- ohne Abstimmung bei z.B. DZT oder so,
- ohne den O2-Eleminator, weil der gelieferte Stecker nicht passt


Läuft gefühlt um Längen besser als ohne.
Die Lambdasonde ist abgeklemmt. Dies sollte eigentlich auf Dauer eine Störung hervorrufen.
Hat es aber seit ca. 15Mm nicht gegeben. Einige Freds hier sagen was anderes.....
Habe jetzt im Zuge von winterlichen Wartungsarbeiten mir ne Steckbrücke für den Stecker gebaut, etwas anderes ist der Blindstecker doch auch nicht wirklich!
In der Software lässt sich die Drosselklappenstellung NICHT einwandfrei einstellen!
Vielleicht weiß ja jemand Antworten, die mir ein bisschen Sicherheit geben.
Ciao
Uli