Kette spannen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Kette spannen

Beitragvon bluefire » 26.02.2016 20:05

Hallo

Ich fahre meine TDM900 schon sehr lange, aber das spannen der Kette hab ich trotz mehreren Versuchen nie hingekriegt. Hab immer aufgegeben und zum Mech gefahren... :|

Nun ist es aber wieder soweit (nach ca. 3/4 Jahr). Ich will es selber können!
Im Handbuch ist eine Abbildung drin

[ img ]
Der Pfeil (a /b ) zum einstellen ist bei der Kontermutter (3) abgebildet. Aber im Text steht, man müsse die Kontermutter lockern und die Einstellschraube (2) in Richtung a drehen zum spannen. Was stimmt jetzt? Der Pfeil ist doch einfach bei der falschen Mutter, oder?

Bisher hab ichs nie hingebracht, dass die Kette straffer wurde... Was könnte ich da falsch gemacht haben?

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Kette spannen

Beitragvon flory » 26.02.2016 20:21

Schraube 2 in Richtung a drehen
und vorher natürlich die Achsmuttern sowie den Bremssattel lösen ;)

Anschliessend mit Schraube 3 kontern.

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Re: Kette spannen

Beitragvon bluefire » 26.02.2016 21:17

Ich scheitere schon wieder.. Bring nicht mal diese drecksschraube vom bremssattel auf :mauer:

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Re: Kette spannen

Beitragvon tdmschurli » 26.02.2016 23:23

Hallo!
Der Pfeil stellt nur die Drehrichtungen dar. Die Schraube des Bremssattelhalters kann ganz schön fest sitzen - nur gutes Werkzeug verwenden (zB Stecknuss mit bombierten Innenflächen) sonst ist der Schraubenkopf schnell "vernudelt" und gar nix mehr geht auf.

LG aus Wien
Georg

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Kette spannen

Beitragvon Yoda » 27.02.2016 09:10

Servus zusammen

Die achse hinten ist mit 150Nm angezogen, und der bremssattelhalter mit 40Nm.
Also bei beiden schrauben ordentliches werkzeug verwenden - so wie tdmschurli schon sagte.

bluefire
Registriert: 30.05.2006 20:19

Re: Kette spannen

Beitragvon bluefire » 01.03.2016 19:22

So, ich hab die Schraube vom Bremssattel aufgekriegt, mit einer 12-kant Nuss. Und dann gings sehr schnell bis die Kette wieder straffer war, nicht mal 10 Minuten. In der Zeit bin ich noch nichtmal in der Werkstatt :D

Wenn man den Mechanismus mal verstanden hat, ist das ganze auch sehr logisch

Vielen Dank Euch allen!

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Kette spannen

Beitragvon ecki55 » 01.03.2016 20:13

Na also, geht doch..... ;)

Und zur Fluchtkontrolle und -einstellung habe ich mir damals dieses Teil zugelegt, damit die Kette auch schön grade läuft und lange hält.
http://www.profi-products.de/shop/de/Pr ... T-Alu.html

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Kette spannen

Beitragvon Yamaha-Men » 01.03.2016 22:54

gibt's auch bei Louis https://www.louis.de/artikel/profi-lase ... r/10003097
Verwende ich auch vom Spezl wenn ich die Kette spannen muss
Absolut empfehlenswertes Teil :ok:

BerndM

Re: Kette spannen

Beitragvon BerndM » 20.03.2016 21:04

Hallo Bluefire, auch wenn es schon ein wenig her ist, hast du den vorgeschriebenen Kettendurchhang eingehalten. Wenn nicht, hat das fatale Folgen.
Kette lieber zu locker als einmal zu stramm.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste