weiße perle

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

weiße perle

Beitragvon tonreg » 11.02.2016 01:18

hallo erstmal....

wie ich schon in meinem vorstellungsbeitrag geschrieben habe will ich meine 3vd leicht modifiziren.

1. umlackieren von ral weiss auf perlweiss
2. neuen edelstahl krümmer vom black widow england
3. meinen rombo slip-on abdichten
4. grosser service (72tkm)
5. k&n lufi
6. anders eindüsen
und dann leistungsoptimierung am prüfstand

die kleine spinnerei mit dem ram-air system habe ich nach rücksprache mit meinem mechaniker ganz schnell verworfen (zu aufwendig und zu kostenintensiv)
dafür werde ich versuchen die luftzufur so umzuleiten das meine emme richtig schön frische luft bekommt.

ich werde mich natürlich bemühen eine kleine foto doku zu erstellen

bin für anregungen und tipps offen

lg gernot

ps.: hat jemand erfahrung mit dem tank ausbeulen?
hab eine ca.7 cm lange delle am voderen teil des tanks genau in der stark gekrümmten passage.

schand99
Registriert: 20.05.2015 16:09

Re: weiße perle

Beitragvon schand99 » 11.02.2016 08:19

Hallo,

hab gesehen dass "Dellendrücker" auch Motorradtanks ausbeulen, vorausgesetzt sie kommen mit ihren Werkzeugen von innen an die Delle.
Sowas z.B.: http://www.derdellendruecker.de
Am besten mal bei einer Karosseriewerkstatt nachfragen, die arbeiten oftmals mit solchen Blechkünstlern zusammen.
Dauert beim Motorradtank keine halbe Stunde und kostet nicht viel. Wenn das Blech nicht zu ungünstig verformt ist müsstest nachher nicht mal lackieren, was in deinem Fall aber ohnehin keine Rolle spielt.

Gruß
Andreas

Angstbremser

Re: weiße perle

Beitragvon Angstbremser » 11.02.2016 09:46

Servus!

Also wenn du in der Krümmung eine Delle hast wird es mit drücken schwierig, da kann man versuchen das ganze zum lackieren vor zu drücken. Mit kleben und spotten könnte man auch etwas erreichen 100% wird es aber mit beiden Methoden kaum werden.
Muss dann meist aber nur noch Füller drauf und geschliffen werden also nichts spachteln, so fällt der Lack dann später auch nicht ein. Wenn du die Arbeit rechnest würd ich an deiner Stelle um einen guten gebrauchten Tank schauen kosten meist auch kein vermögen mehr.

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 11.02.2016 15:41

Danke für die Ratschläge bezüglich Tank

Hab heute angefangen meine emme zu zerlegen.

Ban nach einer Stunde die heckverkleidung, die unteren seitenverkleidungen, den frontfender, endtopf und den Krümmer abmontiert........ :shock: ja auch den Krümmer :P.

Fotos kommen sobald ich wieder am PC sitze.

I'll be back

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: weiße perle

Beitragvon Red » 11.02.2016 17:06

wenn du eh keinen wert auf original lack legst, hole dir einen intakten tank für wenig geld in der bucht.
nur drauf achten das innen kein rost ist.
Tanks gehen ab 30€

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: weiße perle

Beitragvon Yoda » 12.02.2016 07:46

Servus zusammen

Hat der tank nicht eine beschichtung inen?
Die würde beim dellendrücken sicher beschädigt werden.

Ich denk auch das ein "neuer" gebrauchter tank ohne rost innen die günstigere variante wäre.

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 12.02.2016 23:38

Hab da noch eine Frage.

Welchen Front fender könnte ich montieren bzw passt einer von den nachfolgenden Modellen auf meine 3vd.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: weiße perle

Beitragvon Überholi » 15.02.2016 17:03

alle fender der tdm 850 sind gleich. somit kannst du jeden fender der 4tX auch nehmen

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 15.02.2016 17:12

Und wie schaut es mit den rn Modellen aus

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: weiße perle

Beitragvon Überholi » 15.02.2016 19:25

nein passt nicht

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 23.02.2016 18:39

Schade......

Hat von euch einer Erfahrungen mit dem tankentrostungs und versiegeungsset von rostio

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: weiße perle

Beitragvon Red » 23.02.2016 20:49

nö, ich habe mal einen mit Phosphorsäure entrostet was wirklich gut ging.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Re: weiße perle

Beitragvon 100wasser » 24.02.2016 17:33

http://www.mos-shop.de/details.php?item=118&cat=01&page_id=tankrostschutz

Ich hab das mal mit dem Zeugs von MOS gemacht...besonders die Beschichtung ist unverwüstlich.

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 01.01.2017 21:08

Hallo leute

Ich war jetzt schon länger nicht mehr online aber es kommt jetzt mal ein update....

1. Die weise perle ist im Endeffekt schwarz geworden...
2. Als ich die Verkleidung mit der letzten schicht klarlack überzogen habe ist mir die kanzel runtergefallen :o und ein holm ist daraufhin abgebrochen :oops: .....also windschield montiert und die Verkleidung samt scheibe gekürzt und scheibe mit satinatfolie bezogen :? ... Zusammengebaut und schaut mega aus 8-) .....
3. Groser service gemacht ...DNA lufi, sportkrümmer und neue bremsen montiert und ab auf den prüfstand.....ergebnis=> :twisted: 76.3 ps und 80 Nm am rad und das mit 21 jahren und 72 tkm :twisted: .....

Jetzt im frühjahr werd ich noch die nummertafelhalterung gegen eine von der r6 austauschen und vil noch einen anderen endtopf bzw wieder auf doppel auspuff umbauen...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: weiße perle

Beitragvon Yamaha-Men » 01.01.2017 21:36

Bilder ???????????????
je größer - desto besser

tonreg
Registriert: 09.02.2016 02:15

Re: weiße perle

Beitragvon tonreg » 01.01.2017 21:39

:shock:
Muss ich im frühling machen :D


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron