Steuerkette

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

VE2
Registriert: 27.05.2008 12:06

Steuerkette

Beitragvon VE2 » 25.01.2016 16:41

Gibt es eigentlich,für die TDM 900,irgendwelche Richtlinien/Wechselintervalle für die Steuerkette?
Oder sollte der Steuerkettenspanner (alle 20000KM/40000KM ???)gewechselt werden?

Gruss Volker

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Steuerkette

Beitragvon Yamaha-Men » 25.01.2016 20:12

fahre zwar nur ne 3 VD aber das sind mir keine Wechselintervalle der Steuerkette bekannt.
Habe meine damals bei 70 Tkm tauschen lassen aber nur weil der Motor offen war
War minimal gelängt hätte aber auch weitergefahren werden können

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Re: Steuerkette

Beitragvon brumm_frank » 25.01.2016 22:44

Hallo Volker,

ich habe mir inzwischen angewöhnt, ca. alle 100.000 km eine neue Steuerkette zu verbauen. Den Steuerkettenspanner und die Führungsschienen brauchte ich bisher nicht zu wechseln, da kein Verschleiß feststellbar war.

Gruß Eugen

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Re: Steuerkette

Beitragvon Fretschki » 26.01.2016 10:26

Meine Hatte sich nach 90tkm gelängt. Kettenspanner war am Ende

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Re: Steuerkette

Beitragvon treckerfahrer » 26.01.2016 14:53

brumm_frank hat geschrieben:
ich habe mir inzwischen angewöhnt, ca. alle 100.000 km eine neue Steuerkette zu verbauen.


:shock: Wie viel "100.000-Km" hast Du denn schon drauf?

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Re: Steuerkette

Beitragvon marcotdm » 26.01.2016 14:59

also ich hab meine erste tdm/bj2000 bis 156000km mit der ersten steuerkette gefahren und sie nur verkauft weil ich von nem kumpel eine mit 60000km gekauft habe wo ich jetzt auch schon bei 70000km bin und ich hoffe doch das die auch nur einfach ihren job bis mindestens 156000km macht ohne zu mukken!

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Re: Steuerkette

Beitragvon treckerfahrer » 26.01.2016 20:20

Ok. Dann hast Du einmal mit 156.000 gewechselt.

Das klang so als hättest Du bei einer Maschine schon mehrmals alle 100.000 gewechselt.

War ein wenig mißverständlich.

gruß aus Tirol

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Re: Steuerkette

Beitragvon Überholi » 26.01.2016 21:02

ein intervall gibt es nicht.
aber wenn man die ventile macht, kann man nachsehen wie weit der kettenspanner bereits heraussen ist.
ist er bereits sehr weit heraussen, somit wenig reseven, so sollte man wechseln.

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Re: Steuerkette

Beitragvon brumm_frank » 26.01.2016 23:10

treckerfahrer hat geschrieben:
brumm_frank hat geschrieben:
ich habe mir inzwischen angewöhnt, ca. alle 100.000 km eine neue Steuerkette zu verbauen.


:shock: Wie viel "100.000-Km" hast Du denn schon drauf?


Hallo Treckerfahrer,

Info zu meiner gegenwärtigen Gesamtfahrleistung = 198.000 km ->
d.h. spätestens Ende dieses Jahres ist wieder ein Steuerkettenwechsel dran und dann habe ich mein selbst gesetztes Wechselintervall eben ein bisschen überschritten, aber es wird schon nichts passieren. :twisted:

Gruß Eugen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Re: Steuerkette

Beitragvon Lars » 27.01.2016 09:37

treckerfahrer hat geschrieben:Ok. Dann hast Du einmal mit 156.000 gewechselt.
Das klang so als hättest Du bei einer Maschine schon mehrmals alle 100.000 gewechselt.


Ein wenig mehr Aufmerksamkeit beim Lesen bitte: Die Aussage "alle 100.000" kam von brumm_frank, die Geschichte mit den 156.000 kam von marcotdm.

Wenn es da Missverständnisse gibt, dann eher auf deiner Seite des Monitors. ;)

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Re: Steuerkette

Beitragvon treckerfahrer » 27.01.2016 16:59

Auweia! :oops:

Du hast natürlich recht!
Ist mir erst jetzt aufgefallen, das sich da ein anderer Beitrag "eingeschlichen" hat.

Darum kam mir die Antwort auch etwas komisch vor.
Dachte mir aber "na gut".

Asche auf mein Haupt.

Gruß aus Tirol


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste