Hallo alle,
Kaum vorgestellt, bräuchte ich auch schon gleich mal Euren Rat. Folgende Problematik:
Ich habe seit vergangener Woche eine 3VD von 1992. Diese lief beim Kauf auch einwandfrei. Da ich sie ein bischen nach meinen Vorstellungen umgestalten möchte, habe ich ihr diverses Zubehör organisiert wie z.B. weiße Blinker ringsum, ein weißes LED-Rücklicht, und einen Doppelscheinwerfer aus Bella Italia. Dort durfte die TDM ja schon damals mit "echtem" Doppellicht fahren. Zwar nur mit Bilux-Funzeln, aber dafür gibt es heutzutage ja H4-Einsätze. Genau sowas habe ich meiner Maschine nun auch verpasst, mit sauber verkabelter Elektrik über Relaisschaltung und extra abgesichert direkt an der Batterie. Beim ersten Funktionstest gestern ist mir dann aufgefallen, dass das Licht beim Gasgeben deutlich heller wird. Als leidgeprüfter Ex-Super Tenere Fahrer dachte ich natürlich zuerst an den Regler, zumal meine 3VD noch den alten, kleinen mit dem üblen Ruf hat. Gut möglich, dass der den zusätzlichen Scheinwerfer nicht so toll fand und die Grätsche gemacht hat. Also Voltmeter ausgepackt, und tatsächlich, bei höheren Drehzahlen kamen über 16 Volt an !! 8o Natürlich habe ich den Motor sofort abgestellt, er lief aber bis dahin ganz normal. Heute habe ich mit der Fehlersuche begonnen, zum Glück habe ich vor kurzem eine Unfall-TDM geschlachtet und dementsprechend fast alle Teile da. Der Regler aus der Unfallmaschine (die größere, viereckige Version) ließ sich ohne größeren Aufwand passend machen, nur das Massekabel das beim alten Regler ausserhalb des Steckers angeschraubt wird musste ich etwas ändern. Als ich die Maschine damit angeworfen habe, lief sie jedoch nur auf einem Zylinder und ließ sich durch nichts auf der Welt dazu bewegen den zweiten zu aktivieren. Daher habe ich befürchtet dass die CDI einen weg hat (obwohl die TDM bis zum abstellen ja ganz normal lief). Da ich die ebenfalls noch da habe, hab ich sie auch direkt gewechselt - ohne Erfolg. Zwischenzeitlich habe ich nochmal das Voltmeter bemüht, es scheint aber als ob der Tauschregler ebenfalls einen weg hat. Im Leerlauf habe ich 12,4 Volt, bei 1500/min dann 13 Volt, bei höheren Drehzahlen geht die Spannung wieder auf 12,3-12,5 Volt runter. Das erklärt aber immer noch nicht, wieso mir der eine Zylinder wegbleibt. Letzte Idee die mir einfällt wäre die Zündspule, die findet 16 Volt vermutlich auch nicht witzig. Habe ich ja auch noch eine im Fundus, allerdings möchte ich ungerne das halbe Mopped zerlegen solange es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Fällt den Profis vielleicht noch etwas ein das ich versuchen könnte ? Ich bin für jeden Tip wirklich dankbar !
Gruß Flodder