Schon wieder Heizgriffe!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon ecki55 » 23.11.2015 11:35

Hab mal eben einen Relaisbeschaltungplan gemacht, evt hilft das ja den Anfängern oder Nichtelektrikern Fehler zu vermeiden....

[ img ]
--

TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
[ img ]
Zuletzt geändert von ecki55 am 23.11.2015 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon Yoda » 23.11.2015 11:50

franova schrieb:
> :D das kenn ich auch, so sammelt man Erfahrungen, allerdings ist es
> manchmal besser einen Fachmann an die Sache zu lassen, denn Lehrgeld
> kann teuer sein (eigene Erfahrung ;( )

Ggg so ist es
LG
Fritz
--


Stress entsteht, wenn das Gehirn dem
Körper verbietet, jemandem in den
Arsch zu treten, der es eigentlich
verdient hat.

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon Yoda » 23.11.2015 12:09

ecki55 schrieb:
> Hab mal eben einen Relaisbeschaltungplan gemacht, evt hilft das ja den
> Anfängern oder Nichtelektrikern Fehler zu vermeiden....
>
> [ img ]

Sehr gut gemacht
LG
Fritz
--


Stress entsteht, wenn das Gehirn dem
Körper verbietet, jemandem in den
Arsch zu treten, der es eigentlich
verdient hat.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon ecki55 » 23.11.2015 12:24

Aua, böser Fehler, kommt halt wenn man die falsche Brille aufhat.
Muss natürlich 85 + 86 statt 35 + 36 heißen.
Habs schnell korrigiert und neu hochgeladen, sorry.

--

TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
[ img ]
Zuletzt geändert von ecki55 am 23.11.2015 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

aldebaran
Registriert: 02.06.2015 16:31

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon aldebaran » 23.11.2015 13:30

Meinertreu Eckhard!
Da haste dir aber richtig Mühe gegen. Vielen Dank!
Das Relais habe ich jetzt richtig verdrahtet.
Bei der nächsten freien Minute werde ich schauen, wo ich Zündungsplus herbekomme und dabei Fritzens Vorschlag beachten, weil ich zum Licht nicht richtig hinkomme.
Danke für eure Mühe!
--
Gruß, aldebaran.

Hört endlich auf, so wenig zu trinken!!
Zuletzt geändert von aldebaran am 23.11.2015 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon ecki55 » 23.11.2015 14:08

Machs wie ich, hol dir den "Saft" von der Abblendlichtlampe.
Dann gehen die Griffe nur, wenn der Motor läuft, schont die Bakterie.
Einzig wenn man den Killschalter betätigt, bleiben Licht und Griffe an.
Aber wer macht schon sowas....???

Hab ich auch an der XT so gemacht und die Nebelscheinis an der TDM ebenfalls, noch nie Probleme damit gehabt.

Noch ein kleiner Tipp am Rande, wer diese Stromdiebe verwendet, sollte
a) die für den richtigen Kabelquerschnitt nehmen
b) das Teil entweder mit Silikonfett oder Polfett vollschmieren.

Insbesondere wenn dort Spritz- oder Regenwasser hinkommt.

--

TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*
[ img ]
Zuletzt geändert von ecki55 am 23.11.2015 14:14, insgesamt 1-mal geändert.

aldebaran
Registriert: 02.06.2015 16:31

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon aldebaran » 23.11.2015 17:16

Okay, habe ich jetzt so gemacht, wie von dir empfohlen und auch wie von der Daytona Anleitung beschrieben. Den Stomdieb habe ich schließlich doch noch ans Abblendlicht gefummelt gekriegt. Alles noch mal überprüft, Motor gestartet: kalte Griffe!
Ich geb mich schweren Herzens geschlagen und fahre nächste Woche zum Mechaniker ins Nachbardorf😞.
Danke an alle, die versucht haben zu helfen!
--
Gruß, aldebaran.

Hört endlich auf, so wenig zu trinken!!

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 23.11.2015 19:16

aldebaran schrieb:
> Okay, habe ich jetzt so gemacht, wie von dir empfohlen und auch wie
> von der Daytona Anleitung beschrieben. Den Stomdieb habe ich
> schließlich doch noch ans Abblendlicht gefummelt gekriegt. Alles noch
> mal überprüft, Motor gestartet: kalte Griffe!
> Ich geb mich schweren Herzens geschlagen und fahre nächste Woche zum
> Mechaniker ins Nachbardorf😞.
> Danke an alle, die versucht haben zu helfen!

Jetzt wo der richtige Lernefekt einsetzt, die Fehlersuche, nimm die Prüflampe und los gehts, zieht das Relais an, Finger dran legen, man kann eine leichte Vibration spüren wenn das Relais anzieht. Bekommt es Strom, Prüflampe an die Relaisspule Plus und Minus! Bekommt die Griffheizung Strom? Das wären die ersten Schritte, einfach mal probieren.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

aldebaran
Registriert: 02.06.2015 16:31

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon aldebaran » 23.11.2015 23:18

Hi Axel,
morgen beginnt meine Arbeitswoche und ich komme erst bei Dunkelheit heim. Am Sa kann ich nochmal einen Blick drauf werfen, obwohl ich noch nicht ganz gecheckt hab, was du meinst. Vielleicht komm ich noch dahinter.
--
Gruß, aldebaran.

Hört endlich auf, so wenig zu trinken!!

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon DiddiX » 24.11.2015 17:12

aldebaran schrieb:

> obwohl ich
> noch nicht ganz gecheckt hab, was du meinst. Vielleicht komm ich noch
> dahinter.

Na einfach mal prüfen, ob der Strom auch da ankommt wo er soll. ;)



[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

sychodan
Registriert: 21.05.2014 21:51

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon sychodan » 21.12.2015 16:22

Yoda hat geschrieben:wenn du in fahrtrichtung gesehen rechts auf höhe der sitzbankverriegelung suchst, findest glaub ich 2 vierpoliege stecker, da sind kabelbrücken drann (die darfst du auf keine fall abziehen bzw verlieren sonst springt der bock nicht mehr an). dort suchst du mit einer 12v-prüflampe das geschaltete plus (bei zündung ein liegt dort spannung an), dort hängst du dich mit dem relais drauf !!!!! die heizgriffen NICHT direkt dort anschliessen.



Hallo Fritz,

was bewirkt denn diese Kabelschleife dort hinten? Ich suche aktuell auch ein Möglichkeit ein Relais über Zündungsplus anzusteuern. Der Sicherungskasten sorgt bei mir jedoch für Verwirrung (siehe anderes Thema)

Grüße,
Dan

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon Yoda » 23.12.2015 06:36

servus

ich glaub es sind zwei kabelschleifen.
die müßen entfernt werden wennst eine alarmanlage mit wegfahrsperre bzw zündunterbrechung installierst.

auf dem stecker gibt es eine nicht belegte buchse wo geschaltetes plus anlieg.
mußt mit prüflampe oder messgerät aus messen.

sychodan
Registriert: 21.05.2014 21:51

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon sychodan » 25.12.2015 19:22

Hallo Fritz,

danke für den Super Tipp! :guru: Hinten ist einfach ein leerer 3 poliger Stecker bei dem am mittleren Pin Zündungsplus anliegt, Stecker dran, relais schaltet hervorragend und so muss ich nicht bis zu Hupe oder zum Abblendlicht. Klasse !

grüße,
dan

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon Yoda » 30.12.2015 21:50

sychodan hat geschrieben:Hallo Fritz,

danke für den Super Tipp! :guru: Hinten ist einfach ein leerer 3 poliger Stecker bei dem am mittleren Pin Zündungsplus anliegt, Stecker dran, relais schaltet hervorragend und so muss ich nicht bis zu Hupe oder zum Abblendlicht. Klasse !

grüße,
dan


bitte sehr

:D hier werden sie geholfen

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon Christoph-TDM850 » 31.12.2015 20:30

Hellöle!

Jetzt mal an alle bringen Heizgriffe wirklich was? Lohnt sich der Einbau wirklich?
Oder reichen gar Handschalen?
Klar beides auf einmal wird wohl am besten sein. Aber bei Heizgriffen kommt die Wärme ja eigentlich nur von unten.
Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße
Christoph

frankenzipfel
Registriert: 14.10.2013 12:09

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon frankenzipfel » 01.01.2016 10:59

Mir reichen die Heizgriffe alleinig überhaupt nicht. Werde demnächst noch Handprotektoren von sw-motech dran bauen.

aldebaran
Registriert: 02.06.2015 16:31

Re: Schon wieder Heizgriffe!

Beitragvon aldebaran » 01.01.2016 15:12

Hi Christoph,
ich habe beides zusammen montiert: Daytona Heizgriffe (war ne schwere Geburt) und GS 150 Handprotektoren. Die Heizgriffe haben zwei Stufen: Stufe "Start" wird sehr heiss, soll man aber nach 10 Sekunden auf "On" schalten. Doch dann kommt nicht mehr viel Wärme an, sodass ich "Start" ca 15 min. laufen lasse, bis es tatsächlich zu heiss wird und ich auf "On" für ein paar Minuten gehe.
Ich denke dass man mit dieser Technik ohne Handprotektoren auskommt, aber diese bieten zusätzlich Schutz und sehen Klasse aus.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste