Frage zu Stecker an der 900er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Trigger » 13.11.2015 19:19

Servus Leute

Die 900er von meinem Bruder macht bissl probleme.
Wir dachten erst die Batterie wäre hin aber die neue hält die Ladung auch keine Woche. Verdacht ---》 Kriechstrom.
Auf der Suche ist mir der Stecker hier aufgefallen.
Da ich die 900er noch nicht so gut kenn weiß ich nicht was es damit auf sich hat aber iwie schaut es selbstgebaut aus.

Weiß das einer? Das Gegenstück verschwindet direkt im eingewickelten Kabelbaum.

[ img ]



[ img ]

[ img ]

[ img ]


Wenn einer was weiß immer her damit ;-)

Als kleine Info ohne den Stecker montiert läuft die TDM inkl. aller Funktionen ohne Mucken.


Grüße ;-)
Zuletzt geändert von Trigger am 13.11.2015 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

noch_einer
Registriert: 13.09.2009 21:13

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon noch_einer » 17.11.2015 22:56

Wenn die 900er mind. 2005er BJ (RN11) ist, dann tippe ich auch wg Schaltplan auf die sep. Masse des Hydroaggregats (ABS Modulator). Kann man testen: Such' nach ABS aktivieren beim Bremsflüssigkeitswechsel. Sollte ohne das Kabel nicht gehen.
Übrigens auch der Tipp für die Leute, die ABS unbedingt abschalten wollen (obwohl es nie stört).

Thomas

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Trigger » 18.11.2015 18:09

Danke für die Antwort ist aber leider eine 03er hätte ich vllt erwähnen sollen.

Gruß ;)

Hat jemand nen Schaltplan für die 900er ohne ABS?

noch_einer
Registriert: 13.09.2009 21:13

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon noch_einer » 18.11.2015 19:23

Yo. Kann man downloaden.

Dann bleibt nur der allg. Masse-Anschluß des Kabelbaums.
Ohne die Verbindung fliesst wohl der Strom irgendwie über das Chassis und die Masseleitung der Lichtmaschine.

Thomas

Angstbremser

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Angstbremser » 19.11.2015 06:19

noch_einer schrieb:
> Yo. Kann man downloaden.
>
> Dann bleibt nur der allg. Masse-Anschluß des Kabelbaums.
> Ohne die Verbindung fliesst wohl der Strom irgendwie über das Chassis
> und die Masseleitung der Lichtmaschine.
>
> Thomas
>

Morgen!

Ja stimmt, hab ja meine zerlegt und jetzt steht nur der Rahmen mit Kabelbaum noch da, ist so wie du schreibst Thomas.




Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Trigger » 20.11.2015 13:09

Ok dann danke erstmal ;-)

Muss ich mal weitersuchen wo der Kriechstrom her kommt.


Gruß :-)

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon flory » 20.11.2015 13:19

Trigger schrieb:
> Muss ich mal weitersuchen wo der Kriechstrom her kommt.

von dem , was da direkt an der Batterie angeschlossen ist :look:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Angstbremser

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Angstbremser » 20.11.2015 13:23

flory schrieb:
> Trigger schrieb:
> > Muss ich mal weitersuchen wo der Kriechstrom her kommt.
>
> von dem , was da direkt an der Batterie angeschlossen ist :look:
>
>
> Grüsse aus Baden vom M'chen
> fahren, und ab und zu auch mal putzen...

Sieht nach CLS aus, hab ich auch, hatte damit aber noch nie ein Problem.



Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon Trigger » 20.11.2015 23:24

Direkt an der Batterie hat der Vorbesitzer eine 12V/5V USB Dose dran und ein Relais mit Widerstand für die LED Blinker.

Macht das sowas aus?? Weil dann pack ich ein Relais auf Zündung dazwischen ;)

Musses mal abklemmen und checken :D

Gruß

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Frage zu Stecker an der 900er

Beitragvon twinpower » 21.11.2015 10:04

Moin,

eine USB-Steckdose zieht ständig Strom, deshalb werden dafür spezielle Minischalter für Motorräder angeboten.




Gruß
Roland


--


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste