so Leute,
jetzt hat es mich auch erwischt, Lima im Eimer.
Nach gerade mal 13 Jahren Dienst, davon 11 Jahre von mir gefahren, geht an dieser Sch... TDM was kaputt.
ok, es sind nur ca. 57000km gewesen, also vergleichsweise eher unter dem Durchschnitt.
Leider habe ich es zu spät bemerkt und bin mit absterbendem Motor liegengeblieben.
Da kommt man schon ins Grübeln, so mitten in der Pampa auf einer Mittelmeerinsel.
Aber dank tatkräftiger Hilfe von lieben Forumskollegen

und einer Fahrt mit Spenderbatterie hat sie es zunächst in die Unterkunft, und dann später noch auf eigener Achse nach Hause geschafft.
Wie hier auch schon beschrieben, immer schön rechtzeitig Batterie tauschen und im Spendermotorrad wieder aufladen lassen. So kann man schon einige Stunden fahren.
Wobei das Blöde ist, dass die Maße der TDM-Batterie recht exotisch sind, sodass sie nirgends reinpasst.
Die einzige Batterie, die wiederum bei mir passte, war glücklicherweise die aus der Honda meiner Frau.
So haben wir jetzt eine Ersatzbatterie für die Honda, die auch schon intensiv getestet ist.
Mittlerweile ist die Lima draussen, alle 3 Wicklungen sind niederohmig nach Masse.
Ich habe mich für ein Neuteil entschieden, Kosten mit Dichtung ca. 400 EUR.
Wäre natürlich auch günstiger gegangen, aber wer weiss, wie lange das dann hält.
Mal sehen, ob der Regler noch einen weg hat.
