Blaupunkt Motopilot

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Holzapfel
Registriert: 21.05.2015 20:53

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon Holzapfel » 17.06.2015 22:52

Da ich im Forum nix zum Motopilot gefunden habe eröffne ich mal ein fred.

Ich habe mir in der Bucht diese Navi(Blaupunkt Motopilot) fürs Motorrad gekauft. War im Angebot bei Saturn Outlet für 135 Euro.

Das Gerät wird mit Ram-Mount und Aktivhalter geliefert. Karten von TomTom für gesamt Europa. Daher finde ich den Preis mehr als OK. Das Navi ist nur hochkant verwendbar und macht einen soliden Eindruck. Eben schnell ein Update gemacht und ans Moped geschraubt, eine erste Probefahrt gibt es am Wochenende. Bin gespannt, wo mich das Navi bei Option "kurvige Route" so hinleitet. Einzig fehlt das passende Bluetooth Headset, werde ich mir noch besorgen.

Noch ein paar Bilder

[ img ]

[ img ]

[ img ]
Zuletzt geändert von Holzapfel am 17.06.2015 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

b-tommy
Registriert: 08.03.2015 07:51

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon b-tommy » 18.06.2015 08:55

Hi Thomas,

da ich das Teil auch schon im Auge hatte magst du mal ein paar Sachen für mich antesten.

- wie gut klappt der Import von beispielsweise GPX-Tracks
- Bietet das Navi Software, um selbst Touren zu planen
- Trackt das Navi selbst auch?
- wie gut/schnell klappt das Rerouting
- wie performant verhält sich das Gerät generell, etwa beim Berechnen einer Route
- wie stehts mit der Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
- wie stark spiegelt das Display
- klappt die Bedienung mit Handschuhen zufriedenstellend?
- wie lange hält der Akku

Besten Dank im Voraus :)

Thomas
Zuletzt geändert von b-tommy am 18.06.2015 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon riedrider » 18.06.2015 12:31

Hier gibt es für eine Woche Lesestoff :D
http://www.honda-board.de/vb/threads/75 ... 5-LMU-Navi

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster

b-tommy
Registriert: 08.03.2015 07:51

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon b-tommy » 18.06.2015 13:58

Danke - aber nein Danke :D

Ich zerfiesel jetzt ganz sicher nicht einen 70-seitigen Fred, um an fünf Infos zu kommen.
Zuletzt geändert von b-tommy am 18.06.2015 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon riedrider » 18.06.2015 17:04

Geb mal bei der Suche "Phantomclicks" ein.
Sind nur 4 Treffer, aber recht interessant ;)

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster
Zuletzt geändert von riedrider am 18.06.2015 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Holzapfel
Registriert: 21.05.2015 20:53

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon Holzapfel » 18.06.2015 21:33

b-tommy schrieb:
> Hi Thomas,
>
> da ich das Teil auch schon im Auge hatte magst du mal ein paar Sachen
> für mich antesten.
>
> - wie gut klappt der Import von beispielsweise GPX-Tracks
> - Bietet das Navi Software, um selbst Touren zu planen
> - Trackt das Navi selbst auch?
> - wie gut/schnell klappt das Rerouting
> - wie performant verhält sich das Gerät generell, etwa beim Berechnen
> einer Route
> - wie stehts mit der Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
> - wie stark spiegelt das Display
> - klappt die Bedienung mit Handschuhen zufriedenstellend?
> - wie lange hält der Akku
>
> Besten Dank im Voraus :)
>
> Thomas
>

Hallo Thomas,

ich werde berichten. Bin ja selber gespannt wie die Lesbarkeit bei Sonne ist. Import von GPX Routen geht leicht. Routenplanungs-Software ist nicht dabei. GPS Tracking ist vorhanden.

VG
Thomas

Holzapfel
Registriert: 21.05.2015 20:53

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon Holzapfel » 24.06.2015 22:10

Nachdem endlich besseres Wetter ist, konnte ich den Motopilot heute bei Sonnenschein testen.

Zu den Fragen:

- wie gut klappt der Import von beispielsweise GPX-Tracks?

Der Import aus dem Routeconverter funktioniert ganz leicht. Route planen, Motopilot per USB mit dem PC verbinden und die GPX Route in einen Ordner legen. Fertig. Habe heute eine Route so abgefahren, klappte 1a. Nur leider hatte ich einen Blitzer nicht gesehen;(
Mal sehen wie teuer das wird, wenn die Saule auch von hinten ein Foto gemacht hat. Blitzwarner muss ich wohl noch installieren.

- Bietet das Navi Software, um selbst Touren zu planen
Nein

- Trackt das Navi selbst auch
Ja, sehr gut und einfach zu bedienen

- wie gut/schnell klappt das Rerouting
Wie bei meinem Auto Navi-für mich vollkommen o.k

- wie performant verhält sich das Gerät generell, etwa beim Berechnen einer Route
Erste Berechnung einer Route etwas langsam. Aber akzeptabel für den Preis. Neue TomToms sind hier deutlich geschmeidiger

- wie stehts mit der Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
Ausreichend gut

- wie stark spiegelt das Display
Negativ Punkt. Ich habe mir einen matte Smartphone Folie zurecht geschnitten. Jetzt o.k

- klappt die Bedienung mit Handschuhen zufriedenstellend?

Mit meinen Sommerhandschuhen geht es sogar während der Fahrt. Soll man natürlich nicht machen.

- wie lange hält der Akku
eine Ewigkeit. Hatte das Gerät schon 5 Stunden ohne Nachladen im Betrieb.


Ich habe das Ladekabel an einen 12 Stecker angeschlossen. Somit kann ich jederzeit nachladen und bei längerer Standzeit den Stecker entfernen, damit mir die Aktivhalterung nicht die Batterie leer saugt.

Für den Ton habe ich mir für 19 Euro ein Sony SBH20 gekauft. Damit kommt der Ton laut und deutlich an.

Ich bin zufrieden und behalte das Teil auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von Holzapfel am 24.06.2015 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon wurzel » 07.08.2015 23:29

Ich habe das Blaupunkt jetzt seit einigen tausend km getestet.

Die Ablesbarkeit ist sehr gut, auch bei Sonne, da sollte aber dann
auch der Blickwinkel optimal eingestellt sein.

Die Akkulaufzeit ist sehr gut, bis zu 7 Stunden.

Import von Routen (ich benütze sehr gern den Motoplaner) ist kein Problem,
man sollte die Routen aber am Besten auf der Speicherkarte speichern.

Den Modus "kurvenreiche Strecken" macht nicht wirklich Sinn, wenn man den Modus
"Cabrio" wählt, findet das Gerät super Strecken.

Auf dem Navi selbst Routen zu planen geht auch, wenn man eine Karte zu Hilfe nimmt,
Wegpunkte kann man als Viapunkte nehmen, dann landet man nicht in Ortszentren.

Routen- und Neuberechnung dauert manchmal etwas länger, das ist aber wirklich
auch das Einzige. was ich bemängeln würde,

Für den Preis ein Super Gerät und die Hochkantdarstellung ist fürs Moped recht
brauchbar, weil der Streckenverlauf wesentlich besser dargestellt wird.

gruß wurzel

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon WärschtlaMo » 08.08.2015 17:56

Hattet ihr schon Abstürze durch Erschütterungen? Davon ließt man auf Amazon
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Holzapfel
Registriert: 21.05.2015 20:53

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon Holzapfel » 10.08.2015 16:26

Ich war am Wochenende viel in der Eifel unterwegs. Selbst auf wirklich schlechten Nebenstrecken mit extremen Unebenheiten keine Abstürze gehabt.

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Blaupunkt Motopilot

Beitragvon wurzel » 13.08.2015 09:16

Ausfälle wegen Erschütterungen hatte ich noch nie.
Nicht mal Offroad mit meiner Dominator.
gruß wurzel


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste