Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sirartschi
Registriert: 01.05.2002 13:40

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon sirartschi » 21.07.2015 20:28

Hallo Zusammen!
Ich hab's versucht ich finde in der SuFu nicht das Richtige, wenn es mir gleich einer zeigt dürft Ihr mich bewerfen...:angry:

Meine 3vd kommt im Stand ohne Choke kaum auf Drehzahl ohne auszugehen und patscht dann heftig wenn sie dann doch mal auf ~2,5-3T U/min kommt.
Ich habe:
-Gummi-Stutzen überprüft, neu aufgesetzt (vor 2 Jahren neu mit Düsen und Nadeln...)
-Vergaser gecheckt, Düsen kontrolliert, Schimmerkammerdichtung auch neu

Alles wieder zusammen gebaut - Ergebnis gleich.

Jetzt möchte ich noch die Synchronizität testen.
Die Schläuche kommen direkt vor den Zylindern nach vorne hin raus? J/N
Der Rechte hat einen Stopfen und liegt unter dem Kabelbaum? J/N
Der Linke liegt offen unten im Dreck??? J/N (Soll das so?)
Kann ich meine beiden Uhren direkt an diese Schläuche anschließen?
Wo ist die Schraube mit der ich synchronisiere? Evtl mit Bild?
Und in welchem Drehzahlbereich mache ich das?

Wenn Ihr noch zusätzliche Tipps habt, ich möchte lernen - natürlich von den Besten:D


Torsten [sirartschi]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon Yamaha-Men » 21.07.2015 21:39

kannst mal dem Erich http://tdm-forum.net/memberlist.php?mod ... ile&u=3199 eine PN mit deiner Frage schicken der kanns dir bestimmt sehr gut beantworten

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon Überholi » 21.07.2015 22:06

sirartschi schrieb:
> Hallo Zusammen!
> Ich hab's versucht ich finde in der SuFu nicht das Richtige, wenn es
> mir gleich einer zeigt dürft Ihr mich bewerfen...:angry:
>
> Meine 3vd kommt im Stand ohne Choke kaum auf Drehzahl ohne auszugehen
> und patscht dann heftig wenn sie dann doch mal auf ~2,5-3T U/min
> kommt.
> Ich habe:
> -Gummi-Stutzen überprüft, neu aufgesetzt (vor 2 Jahren neu mit Düsen
> und Nadeln...)
> -Vergaser gecheckt, Düsen kontrolliert, Schimmerkammerdichtung auch
> neu
>
> Alles wieder zusammen gebaut - Ergebnis gleich.
>
> Jetzt möchte ich noch die Synchronizität testen.
> Die Schläuche kommen direkt vor den Zylindern nach vorne hin raus?
> J/N
j
> Der Rechte hat einen Stopfen und liegt unter dem Kabelbaum? J/N
j
> Der Linke liegt offen unten im Dreck??? J/N (Soll das so?)
nöö der sollte an die benzinpumpe gehn .- oder wenn du elektrische Pumpe drin hast auch verschlossen sein.
das ist ein problem im Stand wenn das offen ist. je mehr drehzahl desto weniger Probleme wenn der offen ist . check das nochmal
> Kann ich meine beiden Uhren direkt an diese Schläuche anschließen?
ja - aber dann geht die benzinpumpe nicht , was aber für den test nicht schlimm ist.
> Wo ist die Schraube mit der ich synchronisiere? Evtl mit Bild?
das ist die schraube die mitten zwischen den vergasern ist , damit stellst du die drosselklappen gegeneinander um.
> Und in welchem Drehzahlbereich mache ich das?
leerlauf .

dazu müssen aber die Ventile gut eingestellt sein, udn die kiste sollte warm gefahren sein.
dass das Standgas auch stimmt.
>
> Wenn Ihr noch zusätzliche Tipps habt, ich möchte lernen - natürlich
> von den Besten:D
;D

einj tipp vergleiche deine uhren - also y stück beide uhren anschliessen und saugen zunge drauf - dann ist verschlossen mit unterdruck. jetzt müssen die Uhren das gleiche anzeigen.
nur um fehler auszuschliessen.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

sirartschi
Registriert: 01.05.2002 13:40

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon sirartschi » 21.07.2015 22:35

Überholi schrieb:
> sirartschi schrieb:


> > Der Linke liegt offen unten im Dreck??? J/N (Soll das so?)
> nöö der sollte an die benzinpumpe gehn .- oder wenn du elektrische Pumpe drin hast auch
> verschlossen sein.
> das ist ein problem im Stand wenn das offen ist. je mehr drehzahl desto weniger Probleme wenn der
> offen ist . check das nochmal

Da ich noch nie was an der Benzinpumpe gemacht habe, gilt es jetzt rauszufinden wo der hin muss;(

> > Kann ich meine beiden Uhren direkt an diese Schläuche anschließen?
> ja - aber dann geht die benzinpumpe nicht , was aber für den test nicht schlimm ist.
> > Wo ist die Schraube mit der ich synchronisiere? Evtl mit Bild?
> das ist die schraube die mitten zwischen den vergasern ist , damit stellst du die drosselklappen
> gegeneinander um.

Von hinten? Nach schräg oben?

> > Und in welchem Drehzahlbereich mache ich das?
> leerlauf .
>
> dazu müssen aber die Ventile gut eingestellt sein, udn die kiste sollte warm gefahren sein.
> dass das Standgas auch stimmt.

Sollten es die Ventile sein muss ich mir wohl doch jemanden suchen;(

> >
> > Wenn Ihr noch zusätzliche Tipps habt, ich möchte lernen - natürlich
> > von den Besten:D
> ;D
>
> einj tipp vergleiche deine uhren - also y stück beide uhren anschliessen und saugen zunge drauf -
> dann ist verschlossen mit unterdruck. jetzt müssen die Uhren das gleiche anzeigen.
> nur um fehler auszuschliessen.
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

Auf jeden Fall schon mal Danke! Ich werde Morgen mein Glück mal versuchen...


Torsten [sirartschi]
Zuletzt geändert von sirartschi am 21.07.2015 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon Red » 22.07.2015 08:29

unterdruckschlauch kommt auf die benzinpumpe, diese sitzt unter dem rahmenquerträger,
der auch die hintere auflage für den tank ist.
die pumpe hat 3 schlauchanschlüsse, d.h 2x sprit die noch dran sind, u. einmal luft.....das wäre dann dein schlauch.

wenn der unterdruckanschluss im freien liegt, hast du zum einen falschluft im ansaugstutzen (deshalb der massive choke einsatz), u. zum zweiten eine nicht funktionierende benzinpumpe, was du auch dadurch merken solltest, das dein moped nicht mehr vernünftig läuft, wenn der tank langsam leer wird.


--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

sirartschi
Registriert: 01.05.2002 13:40

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon sirartschi » 22.07.2015 16:10

Sorry falscher Alarm. Im Schlauchwirrwar habe ich die verwechselt. Der 2. Unterdruckschlauch geht zur Bezinpumpe.
Syncronuhren angeschlossen und siehe da, das wars nicht...;(

Jetzt ist wieder guter Rat gefragt.
Weiterhin habe ich bei Gas wegnahme und generell im Standgas Fehlzündungen unregelmäßig auf beiden Zylindern. Eigentlich kann ich den Motor nur mit Choke am laufen halten. Standgas läßt sich momentan ebenfalls nicht regeln/einstellen...

Ideen?
Torsten [sirartschi]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon Überholi » 22.07.2015 17:53

sirartschi schrieb:

> Meine 3vd kommt im Stand ohne Choke kaum auf Drehzahl ohne auszugehen
hmm seit wann hat sie das. ?
kam es Plötzlich? oder schleichend.
wieviel km bist du seit der Vergaserüberholung gefahren?
war bis dahin alles bestens oder auch da bereits nicht so schöner lauf ?



> und patscht dann heftig wenn sie dann doch mal auf ~2,5-3T U/min
> kommt.
wohin patscht sie ? hat sie aussetzer oder rückschüsse in den luftfilter? ist da alles dicht?

> Ich habe:
> -Gummi-Stutzen überprüft,
> neu aufgesetzt (vor 2 Jahren neu mit Düsen
> und Nadeln...)

also welche düsen welche nadeln. welche Gummis Original oder ein nachbau ?
was ist mit denen zum luftfilter? sind die auch dicht noch weich?

was ist mit dem Luftfilter selbst. sauber ?
> -Vergaser gecheckt, Düsen kontrolliert, Schimmerkammerdichtung auch
> neu


>
> Alles wieder zusammen gebaut - Ergebnis gleich.

wieviel km hast du auf der Maschine? ventile schon mal einstellen lassen?
>

´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon Kruemel » 22.07.2015 19:16

Standgassystem ....
Düse/n zu ...

Würd ich drauf wetten ...

Weil - offensichtlich Spritmangel, der durch den Choke ausgeglichen wird ...
Ansonsten würd sie im Stand ja laufen ...

Daraus resultiert beim Gas wegnehmen ein "normal- fettes" restbrennbares Zeug im Auspuff - plus Sauerstoff beim Gas wegnehmen ....
Tadaaaa ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sirartschi
Registriert: 01.05.2002 13:40

Hilfe beim Vergaser synchronisieren. Anleitung?

Beitragvon sirartschi » 22.07.2015 21:41

Überholi schrieb:
> sirartschi schrieb:
>
> > Meine 3vd kommt im Stand ohne Choke kaum auf Drehzahl ohne auszugehen
> hmm seit wann hat sie das. ?
> kam es Plötzlich? oder schleichend.
Das kam gleich nach dem verlängerten Winterschlaf Anfang Juni

> wieviel km bist du seit der Vergaserüberholung gefahren?
Ca 3000km davor war der Fehler letztendlich die Zündspuhle die Probleme machte wenn sie warm wurde.

> war bis dahin alles bestens oder auch da bereits nicht so schöner lauf ?
Davor wars ok, auch wenn ich nicht viel gefahren bin, wenn dann bockte sie etwas untertourig wenn sie warm war

>
>
>
> > und patscht dann heftig wenn sie dann doch mal auf ~2,5-3T U/min
> > kommt.
> wohin patscht sie ? hat sie aussetzer oder rückschüsse in den luftfilter? ist da alles dicht?
Bevor ich jetzt alles wieder zerlegt hatte, klang es eher nach Fehlzündungen in den Auspuff - jetztsind es auf jeden Fall Rückschüsse

>
> > Ich habe:
> > -Gummi-Stutzen überprüft,
> > neu aufgesetzt (vor 2 Jahren neu mit Düsen
> > und Nadeln...)
>
> also welche düsen welche nadeln. welche Gummis Original oder ein nachbau ?
Düsen Nadeln von topham Gummis kann ich nicht mehr nachvollziehen

> was ist mit denen zum luftfilter? sind die auch dicht noch weich?
Die sind auch neu gekommen und weich

>
> was ist mit dem Luftfilter selbst. sauber ?
LuFi ist ein k&n aber das hat sie a
Ja jetzt auch gehabt als der ganze Kasten ab war

> > -Vergaser gecheckt, Düsen kontrolliert, Schimmerkammerdichtung auch
> > neu
>
>
> >
> > Alles wieder zusammen gebaut - Ergebnis gleich.
>
> wieviel km hast du auf der Maschine? ventile schon mal einstellen lassen?
35.000 km an den Ventilen war die letzten 18 Jähe keiner...
Wenn alles nichts hilft, die Ventile sollte ich machen lassen oder?
> >
>
> ´s war da Erich
> [f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]

Danke schön mal für Eure Mühen!


Torsten [sirartschi]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste