Servus Yamaha-Fan,
meine Holde und ich haben uns ein Midland BT City vor Kurzen zugelegt. Ich wollte etwas für den Soziusbetrieb (...oh; schau dort; toll; Raser; so ein Blödmann ...

) ) und Navi Ansagen. Beides klappt gut. Allerdings hat die Frau drinnen, in meinem Garmin Zumo 590LM, einen Sprechdurchfall. Die "laaberd" (spricht) zuviel. Somit bleibt der Intercom-Modus, und dieser ist mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger. Aktuell bei Tante Luise für 69€ einzeln, zusammen im Dual-Pack damals für 129€. Smartphone Galaxy S3 auch getestet, klappt gut. Unterhalten bei über 130 km/h klappt noch, ist dann aber keine Bose-Qualität mehr

. Naviansagen (auf Dauer) tun in den Ohren weh. Musik per Smartphone oder Navi-SD-Karte klappt auch gut und hat erstaunlich gute Qualität.
Wir beide haben einen Schuberth Klapphelm C3 und das Lauteste ist nicht der zusätzliche hübsche (mini)klotz an der Seite, sondern die Fahrtgeräusche/Wind vom Soziamikrofon. Den Anbau an der Seite wird man vermutlich nicht sehr wahrnehmen. Schwanenhalsmikro hat helmbedingt wenig Platz vor dem Mund und durch meine Rotzbremse (Bart) nochmal weniger. Einbau hat beim ersten 30 und beim zweiten 10 Minuten gedauert.
Durch eine zusätzliche Powerbank in der Brusttasche und kleinen Kabel zur Sendeeinheit sind auch 8-10 Stunden (je nach Zusatzakku) Tour mit Dauerverbindung ohne Standbysprechluftblase möglich. Dabei allerdings im Regen bisl aufpassen und ggf. abklemmen!
Für was brauchst du dein Kommunkationssystem? Was genau willste dran anschließen oder koppeln? Was für einen Helm fährst du? Wieviel Budget?
Cheers Gerald
--
Schon der alte Goethe war sich stets bewusst, hinten ist der Buckel und vorn da ist die Brust!
--
TDM 850 - 4TX BJ.1999 - (Höhe: 1,92m / Gewicht: 118kg / Baujahr: 1979)