Ein Gruss in die Runde der Navi Cracks
Da sich hier ja Etliche mit Zumo richtig gut auskennen, möchte ich die Frage stellen ob meine einzige unangenehme Erfahrung mit einem 660er eine Macke des Bedieners oder des Gerätes ist.
Bin meist in Frankreich unterwegs und wenn ich für mehrere Tage wegfahre, dann plane ich am Vorabend bei einem gemütlichen Glas Wein die Strecke für den Folgetag. Frage jeweils die Leute vor Ort, ob es etwas Sehenswertes in der Nähe gibt und von daher betrachtete ich es bis heute als nicht sinnvoll, die ganze Route im Vorfeld zu planen.
So weit so gut. In Frankreich heissen die Überlandstrassen "Départementale" und tragen Nummern wie D463 etc. Da diese D-Nummern in den Karten aufgeführt sind, ist die einfachste Möglichkeit der Routenplanung das Aneinanderreihen von Départementales. Ärgerlicherweise lotst mich das Navi aber immer an den Beginn der Départementale. Beispiel: die Route des grandes Alpes beginnt in Thonon-les-Bains am Genfersee. Wenn ich Richtung Thonon-les-Bains fahre, besteht das Navi partout darauf, das Zentrum von Thonon-les-Bains anzufahren, weil dort offensichtlich diese Départementale beginnt. Ebenso kommt es vor, dass sich das Ende einer Départementale und der Beginn der nächsten Départementale auf einer Strecke von mehreren km auf der gleiche Strasse befinden, was dann dazu führt, dass einem das Navi ans Ende der Départementale lotst und anschliessend zum Wenden auffordert. Ist immer besonders lustig, wenn man zu dritt oder viert unterwegs ist... Ist das jemandem von Euch auch schon aufgefallen? Mach ich was falsch, oder liegt das einfach am Kartenmaterial? Mein seliges tomtom one stellte keinen solchen Unfug an, das "wusste" anscheinend, dass wenn sich die Départementales berühren es gleich auf der nächsten Départementale weiter geht.
Hat jemand eine Idee ob es sich um eine Einstellung handeln könnte? "Wenden vermeiden" bringt keine Abhilfe, dann lotst mich das Navi einfach im Juhee herum zum Anfang der nächsten Départementale...
Freundlichen Gruss
constri
--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...