flory schrieb:
> so, nachdem ich endlich einmal ne Runde gefahren bin, kann jetzt auch
> ein paar Eindrücke weitergeben
>
> - Sitzposition
> verdammt hoch, höher als die TDM, komme geradeso auf den Zehen
> runter, dies bereits in der niedrigen Stufe der Sitzbank. Man sitzt
> schön aufrecht, die Beine sind ungewohnt nach hinten geklappt, wo ist
> den hier die Fussbremse? Allerdings auch mehr auf der Maschine
> obendrauf, Sitzbank brutal hart, trotz "Komfortsitz". Mit
genau das habe ich anfangs auch gesagt.
jetzt nach eingewöhnung und über 5tkm ist das gewichen.
die sitzbank ist nun nicht mehr unangenehm.
das draufsitzen empfinde ich nun nicht mehr so.
> Sozius ziemlich beengt, aber komfortables Polster, Beine recht hoch,
> Kniewinkel grenzwertig.
das habe ich nicht getestet. brauche ich auch nicht.
>
> - Motor
> heiser bellend, eher nervöser Charakter, Leistung gleichmässig und
> daher eher unspektakulär, lässt sich sehr gut auch bei niedrigen
> Drehzahlen bewegen.
in oberen drehzahlbereichen und A Modus wird das Giftig. und schon sehr spektakulär.
schiebt ab wie schmitz katze. man ist von der TDM her gewohnt eher in niedrigeren Drehzahlen zu fahren von daher ist der Punsch gefühlt weniger. das Drehzahlband der tracer ist breiter. so sollte man den Motor auch dann Fahren.
jedoch sehr elastisch egal welcher Gang welche drehzahl der Motor schiebt. verschluckt sich nicht poltert nicht in die kette
wie es die TDM schon mal macht wenn man in zu hohen Gängen fährt.
> Deutlich spürbare Vibrationen im gesamten
> Bereich, nicht wirklich störend aber immer präsent. Sehr rauer
> Motorlauf,
das stimmt . ist aber auch ein anderer Motor.
Bericht aus dem Mt09 Forum werden die Vibrationen weniger nach ecu Flash und entfernung der Drosselungen .
> viele mechanische Geräusche, zeitweise leichtes KFR. Hatte
> immer wieder den Endruck, dass irgendetwas brummt oder in Resonanz
> geht,
wenn du ne andere scheibe drauf hast diese Hinterlüftest sind viele der Geräusche die ich auch anfangs sehr störend empfand weg.
> Sound Fehlanzeige.
anders empfinde ich es jetzt.
mit der Akra wird es klar kein 2 Zylinder wumms leider. dafür mehr fahrspass .
> Der gewohnte Punch aus dem Keller fehlt mir.
das drehzahlband. denke wenn die drosselungen der Gänge enfernt wurden dann wird das viel besser. wobei man natürlich auch mehr drehzahl fahren sollte ist halt kein diesel mehr. ;D
>
> - Fahrwerk
> um Klassen besser als die TDM, leichfüssig, gut zu dirigieren, agil,
> weckt schnell Vertrauen.
> Erstaunlich guter Komfort, lange nicht so hart wie die (serienmäsige)
> 900er, schluckt einiges weg ohne weich oder gar schwammig zu wirken.
jepp bis jetzt nichts zu meckern.
>
> - Bremsen
> super, fast schon zu giftig, wenn man etwas mehr als nur
> Fingerübungen macht. Die Front taucht dabei mächtig ein.
das finde ich so nicht. ;)
ich hatte an der TDM; andere Bremsbeläge die waren direkter und der Druckpunkt war viel direkter als bei der Tracer.
die brasbeläge kommen auch wenn diese mal abgefahren sind wieder rein .
>
> - Windschutz
> ebenfalls erstaunlich gut, über 130 nur noch leichter Druck auf den
> oberen Helmbereich, aber kein Krach.
> Höhere Geschwindgkeiten sind problemlos über längere Zeit machbar
nun ja ich hatte mit der ori scheibe keine Freude . auch die kurze ermax war noch nicht
von anfang an ideal. jetzt mit dem flacher stellen ein Traum.
>
> - Cockpit
> das Beste was man dazu sagen kann, es ist gut ablesbar. Aber
> irgendwie lieblos, ein grosser Kasten Mäusekino. Die Kontrolleuchten
> könnten heller sein. Der DZM ist eine Zumutung, leider macht dieses
> Beispiel derzeit Schule.
das sehe ich anders . alles da was man braucht. sogar ganganzeige . man kann sich auf der rechten seite reinholen was man sehen will und eigens abspeichern.
ich finde das cockpit TOP
>
> Die Erwartungen aus der Papierform und den vielen Berichten wurden
> für mich im Wesentlichen erfüllt. Allerdings bin ich doch etwas
> enttäuscht, habe mir das irgendwie doch besser vorgestellt. Ich werde
> nicht so richtig warm mit der Tracer, obwohl sie in fast allen
> Belangen besser ist als die TDM. Vom Charakter und der Ausrichtung
> her hat sie nichts mit der TDM zu tun, für mich keinesfalls ein
> Nachfolger. Vielleicht eine neue Interpretation.
ich habe auch länger gebraucht bis ich mich so richtig zuhause gefühlt habe . wir sind eben vergleicher.
ich sage dass es ein guter Nachfolger ist. aber man muss sich auch die Zeit nehmen sich um zu gewöhnen - sofern man das möchte.
>
> Nach dem direkten Umstieg fiel mir noch einmal der Unterschied in der
> Sitzposition auf.
auf den 850ern ist es ähnlicher mit der Tracer.
natürlich hat die Tracer vieles bereits ab Werk was man bei der TDM erst nachgerüstet hat.
für mich ein sehr guter allrounder.
macht mir immer mehr laune.
> Auf der TDM sitzt man eigentlich recht bequem eher
> "in" der Maschine, die Beine sind da wo sie hingehören, man
> findet sofort die Rasten.
das gefühl mit in der Maschine sitzen hatte ich auf der 900er nie
da hatte ich auch immer das Drauf sitzen im Gefühl ich wurde nie richtig warm mit ihr.
bei der Geometrie der 850ern finde ich mich mehr zurecht. auch ist mir die wendigkeit der 850er TDM´s besser in erinnerung als die der 900er.
das hat die Tracer wieder. je schneller die wechasel in den Kurven umso agiler wird die Tracer.
dennoch schöner Bericht und sehr perönlich offen.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant [/f1]
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]