Hallo Liebe TDM-Gemeinde,
bis dato immer stummer Leser, habe ich nun doch mal ein Problemen auf dem Herzen, bei welchen ich Eurer Hilfe benötige, hoffe ihr könnt mir helfen.
Aber hier erst einmal die Grunddaten:
Bin Dennis, 47 Jahre alt und habe mir vor 1,5 Jahre eine TDM 850 4TX Modell 2000, sehr preiswert mit 27.000 km gekauft, da diese zwischen 3.500 und 5.000 sehr unrund lief.
Alter Sprit, Verunreinigungen und Rückstände, gerade im Bereich der Nadel, waren die Ursache.
Danach lief das Ding in diesem Bereich wieder wie ein Uhrwerk, wie sich später herausstellte aber "oben" heraus recht zäh. Ob das schon beim Kauf so war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Montiert wurde gleich nach dem Kauf ein Krümmer unbekannter Herkunft ( könnte Devil sein ) , ist aus Edelstahl und ohne Interreferenzrohr, das weiße Kabel an der Zündbox wurde gekappt, soweit die Änderungen.
In den ersten Gängen ist soweit alles ok, ab dem 4 Gang wird es ab 7.000 seeeeeehrr zäh, bei 7.500 ruckelt sie dann manchmal, 5 Gang rein ist bei 190 km/h Ende mit dem Vortrieb.
So wirklich wichtig war mir das damals nicht, wann dreht man das Ding schon mal so aus, aber jetzt nervt es, da ich das Problem nicht gegriffen kriege.
Im Winter wurde, aufgrund verhärteter Ventilschaftabdichtung und entsprechenden Ölverbrauch ( 1L auf 750km), der Motor bei 37.000 km aufgemacht. Hoffte, irgendwie damit das o.g. Problem wegzubekommen.
Mal ne Aufzählung was geprüft und gescheckt wurde;
Kompression ok, Ventile dicht, Ventilspiel korrekt eingestellt, Steuerzeiten korrekt, Motor ist mechanisch absolut ok, neue Kerzen, neuer Luftfilter, Vergaser zerlegt und gereinigt, Sensor am Vergaser ok.
Schwimmerstand kontrolliert, Schieber gehen leicht nach oben, Membranen und Federn ok, Vergaser synchronisiert, Nebenluft ausgeschlossen, Tankentlüftung ok, Benzinpumpe ok.
Die Nadel wurde eine Kerbe höher gehangen, da die TDM mir beim Gas zu Gas auf/zu machen oberhalb von 150 km/h etwas zu mager erschien. Der Vergaser ist ansonsten von der Bedüsung absolut ok, Gemischregulierschraube sind 3 Umdrehungen raus.
Zeitgleich mit dem Öffnen des Motors wurde eine Roadsitalia Carbon 2 in 2 Anlage angebaut ( Bericht hierzu wird noch kommen ) und nach den ersten Testfahrten am Sonntag, Ernüchterung !
Problem des zähen hochdrehen ab 7.000 U/min in den oberen Gängen ist nach wie vor vorhanden. Die neue Auspuffanlage hat hier weder Verschlechterung noch Besserung gebracht.
Das Kerzenbild sieht diesem hier sehr ähnlich aus ( 3 km Vollgas )
[ img ]
Was könnte das Problem sein. Läuft das Ding zu mager, ist es der gleich nach Kauf angebaute Krümmer, das Kabel der Zündbox ( wieder angeschlossen aber noch nicht gefahren ) oder oder oder
Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Symptome schon mal gehabt und eine Lösung gefunden.
Danke im voraus