martina schrieb:
> Hallo an alle Wienkenner und Liebhaber,
>
> Ich fahre im Sommer für ein paar Tage mit meiner Familie (2 Erw. + 2
> Teenies) nach Wien. Wir interessieren uns hier eher für Geschichte,
> Kultur, Tiere, regionale Spezialitäten und weniger für Fashion oder
> Shopping.
Hallo Martina, vorab willkommen in Wien!
Zu den Tieren (am leichtesten :) ): natürlich Schönbrunn!
Zur Geschichte: hier stehen natürlich die Museen im Vordergrund, die Art von Geschichte obliegt Deiner Entscheidung. Vorab vielleicht hier:
http://www.wienmuseum.at/de/sammlungen/ ... leben.html --> Topographie und Stadtentwicklung zum Einlesen.
Ich empfehle auch das Obere Belvedere, Adresse 1030, Prinz Eugenstrasse 27, Parkplätze allerdings rar, eher mit Taxi.
Für die Kids natürlich den Wiener Prater, mit Ringlg'spü', Autodrom, Ponyreiten usw.; und natürlich Zuckerwatte und Pommes. hier könnt ihr auch ins Schweizerhaus oder in die Luftburg auf ein Bier und eine Stelze gehen.
Auf der Donauinsel können die Kleinen je nach Wetter plantschen, Radfahren etc. .
>
> Welche Sehenswürdigkeiten sollte man bei seinem ersten Besuch auf
> keinen Falll versäumen? Ich habe gerade einen Reiseführer gelesen und
> bin erschlagen, was wir alles anschauen könnten. Welchen Sights könnt
> ihr mir empfehlen?
Zu den Sehenwürdigkeiten:
Bei Nacht solltest Du den Überblick über Wien vom Cobenzl (Cafe Cobenzl, die Öffnungszeiten weiss ich grad nicht, kannst ja googlen) ausprobieren, die Höhenstrasse ist auch mit dem Motorrad recht interessant aber kurz. Einen guten (oder noch besseren) Ausblick auf die Stadt bietet der Donauturm, rechtzeitige Reservierung von Vorteil.
Zum Fortgehen: als Heuriger bietet sich der Fuhrgass'lhuber an, feines Essen (warm und kalt) Wiener Heurigenmusik (live) und die Preise sind für alle gleich ;) ;D . Siehe
http://www.fuhrgassl-huber.at/ .
>
> Besonders für Tipps welches Kaffeehaus, Restaurant oder Heurige
> tatsächlich gut ist und nicht nur Touristennepp, wäre ich sehr
> dankbar.
Versuch's mal im Cafe Rochus, Rochusmarkt, 1030 Wien, Landstrasser Hauptstrasse 53. Hier der link:
http://www.rochus.at/ . Die Preise sind zwar etwas höher, aber Spitzenfrühstück und lounge-Atmosphäre. Mit ein bißchen Glück triffst Du einige Wiener Kabarettisten. In der Nacht die Bettelalm, ALLERDINGS ohne die Kleinen (laut und voll)!
Sieh Dir auch den achten Bezirk zu Fuss an, kleine Gassen, kleine Kaffeehäuser, sehr gemütlich.
>
> Vielen Dank,
> Martina
>
Naja, gäbe noch viel, wennst Fragen hast meld' Dich. Geniess' die Wiener Gemütlichkeit.
LG (aus dem endlich wärmeren Wien, TDM-Saiason geht los!), Alex
EDIT: Ich hätte da noch eine interessante Veranstaltung:
http://www.viennajazz.org/2014/07/05/fe ... elia-mara/
Kann ich empfehlen, für 2015 habe ich leider noch keinen Termin gefunden, ich denke wird aber ähnlich 2014 sein.
--
Twin Dualpurpose Motorcycle